BZL Mittelfranken Süd: FC Dombühl – Spfr. Dinkelsbühl, 1:1 (1:0), Dombühl
Am Sonntag kam der Spfr. Dinkelsbühl bei FC Dombühl nicht über ein 1:1 hinaus. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten des Spfr. Dinkelsbühl gestanden. Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass der Spfr. Dinkelsbühl der Favoritenrolle nicht gerecht wurde. Die Elf von Coach Jürgen Beck hatte den FC Dombühl im Hinspiel klar dominiert und am Ende deutlich mit 5:1 gesiegt.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 150 Zuschauern besorgte Patrick Schurz bereits in der ersten Minute die Führung des FC Dombühl. Bis zum Halbzeitpfiff blieb der knappe Vorsprung des Teams von Trainer Florian Bentheimer bestehen. Zum Seitenwechsel ersetzte Johannes Bauer von Spfr. Dinkelsbühl seinen Teamkameraden Nils Reifenberger. Tim Müller war zur Stelle und markierte das 1:1 des Gasts (52.). Florian Bentheimer setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Lukas Mitlacher und Jan Teutscher auf den Platz (71.). Letztlich trennten sich der FC Dombühl und der Spfr. Dinkelsbühl remis.
Der FC Dombühl steht mit 19 Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Im Angriff des Gastgebers herrscht Flaute. Erst 26-mal brachte der FC Dombühl den Ball im gegnerischen Tor unter. Der FC Dombühl verbuchte insgesamt drei Siege, zehn Remis und 13 Niederlagen. Nur einmal ging der FC Dombühl in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Kurz vor Saisonende belegt der Spfr. Dinkelsbühl mit 37 Punkten den achten Tabellenplatz. Neun Siege, zehn Remis und sieben Niederlagen hat der Spfr. Dinkelsbühl derzeit auf dem Konto. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei Spfr. Dinkelsbühl noch ausbaufähig. Nur einen von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Der FC Dombühl begrüßt am kommenden Donnerstag (18:30 Uhr) den SV Lauterhofen in Dombühl. Der Spfr. Dinkelsbühl hat als Nächstes eine Auswärtsaufgabe vor der Brust. Am Sonntag geht es zu 1. FV Uffenheim.