Landesliga Südost: SV Pullach – TSV Ampfing, 2:2 (1:1), Pullach i. Isartal
Nach 90 Minuten Spielzeit lautete das Ergebnis zwischen dem SV Pullach und dem TSV Ampfing 2:2. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung. Das Hinspiel hatte der TSV Ampfing erfolgreich gestalten und mit 2:0 gewinnen können.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Mike Opara die Mannschaft von Michael Divis vor 70 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Für das erste Tor des SV Pullach war Josef Burghard verantwortlich, der in der 35. Minute das 1:1 besorgte. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Mit einem Wechsel – Ruben Kroiss kam für Daniel Toma – startete der TSV Ampfing in Durchgang zwei. Keita Kawai brachte dem SV Pullach nach 78 Minuten die 2:1-Führung. Mund abputzen und weitermachen: Unter diesem Motto stand der Ausgleich, den Soungo Diakite bereits wenig später besorgte (81.). Letzten Endes gewann niemand die Oberhand, sodass sich der SV Pullach und der TSV Ampfing die Punkte teilten.
Der SV Pullach muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Das Team von Coach Vinzenz Loistl steht mit 40 Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Die Stärke des Gastgebers liegt in der Offensive – mit insgesamt 55 erzielten Treffern. Der SV Pullach befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen acht Punkte.
Kurz vor Saisonende belegt der TSV Ampfing mit 47 Punkten den achten Tabellenplatz.
Nächster Prüfstein für den SV Pullach ist auf gegnerischer Anlage der TuS Geretsried (Samstag, 15:00 Uhr). Tags zuvor misst sich der TSV Ampfing mit dem SV Bruckmühl.