Landesliga Mitte: FC Tegernheim – ASV Burglengenfeld, 0:5 (0:2), Tegernheim
Der ASV Burglengenfeld feierte am Samstag in Tegernheim einen 5:0-Kantersieg. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Das Team von Coach Timo Studtrucker wurde der Favoritenrolle gerecht. Das Hinspiel hatten die Gäste mit 3:1 gewonnen.
Nach nur 24 Minuten verließ Niklas Jürss von FC Tegernheim das Feld, Tobias Geier kam in die Partie. Christoph Gietl brachte den ASV Burglengenfeld in der 25. Minute in Front. Die 130 Zuschauer hatten sich schon auf die Halbzeitpause eingestellt, da schlug Youssef El Mankouchi noch einmal zu: 2:0 stand es nun aus Sicht des ASV Burglengenfeld (45.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Der ASV Burglengenfeld konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei ASV Burglengenfeld. Bohdan Potalov ersetzte Dyar Seido, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Dominic Fritz baute den Vorsprung des ASV Burglengenfeld in der 65. Minute aus. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Timo Studtrucker, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Niklas Scheuerer und Fernando Rösler kamen für Erkan Kara und Gietl ins Spiel (67.). Thomas Seitz wollte den FC Tegernheim zu einem Ruck bewegen und so sollten Lukas Kaiser und Kevin Sieber eingewechselt für Tobias Rieger und Tobias Schwarzmeier neue Impulse setzen (75.). Für das 4:0 des ASV Burglengenfeld sorgte Potalov, der in Minute 84 zur Stelle war. Patrick Käufer stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 5:0 für den ASV Burglengenfeld her (87.). Der ASV Burglengenfeld überrannte den FC Tegernheim förmlich mit fünf Toren und fährt so mit einem verdienten Sieg in der Tasche nach Hause.
Der FC Tegernheim muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Das Heimteam steht mit 27 Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Im Angriff weist der FC Tegernheim deutliche Schwächen auf, was die nur 36 geschossenen Treffer eindeutig belegen. Nun musste sich der FC Tegernheim schon 19-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die acht Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei FC Tegernheim etwas bescheiden daher. Lediglich drei Punkte ergatterte der FC Tegernheim.
Wenige Spiele vor dem Saisonende rangiert der ASV Burglengenfeld im unteren Mittelfeld des Tableaus. Nach sieben Spielen ohne Sieg bejubelte der ASV Burglengenfeld endlich wieder einmal drei Punkte.
Kommenden Dienstag muss der FC Tegernheim reisen. Es steht ein Gastspiel bei der SpVgg Lam auf dem Programm (Dienstag, 18:45 Uhr). Nächster Prüfstein für den ASV Burglengenfeld ist auf heimischer Anlage der SV Neukirchen b.Hl. Blut (Sonntag, 14:30 Uhr).