Bayernliga Süd: TSV 1861 Nördlingen – VfR Garching, 6:2 (3:1), Nördlingen
Mit einer 2:6-Niederlage im Gepäck ging es für VfR Garching vom Auswärtsmatch bei TSV 1861 Nördlingen in Richtung Heimat. Der TSV 1861 Nördlingen ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen VfR Garching einen klaren Erfolg. Der TSV 1861 Nördlingen war aus dem Hinspiel als Sieger hervorgegangen und hatte sich mit 2:0 durchgesetzt.
Simon Gruber brachte VfR Garching per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der zwölften und 19. Minute vollstreckte. Der Schuss von Quentin Kehl schlug vor der sportlichen Kulisse von 310 Zuschauern im eigenen Tor ein. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Roman Gertsmann in der 30. Minute. Nach nur 30 Minuten verließ Christoph Thoss von VfR Garching das Feld, Djibril Djeukam Nana kam in die Partie. Bis zur Halbzeit änderte sich am Stand nichts mehr und so ging es nach dem Pausenpfiff in den Kabinentrakt. Mit dem zweiten Treffer von Gertsmann rückte VfR Garching wieder ein wenig an den TSV 1861 Nördlingen heran (52.). Der TSV 1861 Nördlingen baute die Führung im weiteren Verlauf aus. Gruber (73.), Jens Schüler (81.) und Luka Pesut (89.) trafen ins Schwarze und sorgten damit für klare Verhältnisse. Wenige Minuten später holte Schreitmüller Karl Alexander Schröter vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Pesut (76.). In der Schlussphase nahm Nicola Basta noch einen Doppelwechsel vor. Für Kehl und Gabriel Wanzeck kamen Philip Gmell und Nikolaos Salassidis auf das Feld (79.). Am Schluss schlug der TSV 1861 Nördlingen VfR Garching vor eigenem Publikum und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Bei TSV 1861 Nördlingen präsentierte sich die Abwehr angesichts 60 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (61). Kurz vor dem Saisonende heißt die Realität der Heimmannschaft unteres Mittelfeld. Der TSV 1861 Nördlingen ist seit drei Spielen unbezwungen.
VfR Garching steht mit 30 Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Nun mussten sich die Gäste schon 18-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die acht Siege und sechs Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei VfR Garching noch ausbaufähig. Nur einen von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Kommende Woche tritt der TSV 1861 Nördlingen bei SV Kirchanschöring an (Samstag, 15:00 Uhr), einen Tag später genießt VfR Garching Heimrecht gegen den Türkspor Augsburg 1972 e.V.