Landesliga Nordwest: TSV Gochsheim – TSV Karlburg, 1:2 (1:1), Gochsheim
Mit einem Tor Unterschied endete die Partie, die der TSV Karlburg mit 2:1 gegen den TSV Gochsheim für sich entschied. Vollends überzeugen konnte der TSV Karlburg dabei jedoch nicht. Der TSV Gochsheim war im Hinspiel gegen den TSV Karlburg zu einem knappen 2:1-Sieg gekommen.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 150 Zuschauern besorgte Marcial Weisensel bereits in der siebten Minute die Führung des TSV Gochsheim. Marvin Schramm nutzte die Chance für den TSV Karlburg und beförderte in der 24. Minute das Leder zum 1:1 ins Netz. Bis zur Halbzeitpause konnte keine der Mannschaften ihre Torbilanz mehr verbessern. In der Schlussphase nahm Stefan Riegler noch einen Doppelwechsel vor. Für Weisensel und Mario Ketterl kamen Alexander Derra und Daniel Meusel auf das Feld (78.). Bei TSV Karlburg kam Jan Martin für Marco Kunzmann ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (82.). Martin wurde zum Helden des Spiels, als er die Gäste mit einem Treffer kurz vor dem Abpfiff (85.) doch noch in Front brachte. Als Schiedsrichter Felix Scharf die Begegnung schließlich abpfiff, war der TSV Gochsheim vor heimischer Kulisse mit 1:2 geschlagen.
Durch diese Niederlage fiel die Heimmannschaft in die Abstiegszone auf Platz 14.
Durch den Erfolg verbesserte sich der TSV Karlburg im Klassement auf Platz fünf. Der Defensivverbund der Mannschaft von Trainer Markus Köhler ist nur äußerst schwer zu knacken. Die erst 40 kassierten Gegentore suchen in der Liga ihresgleichen.
Der Motor des TSV Gochsheim stottert gegenwärtig – seit acht Spielen ist man jetzt sieglos. Anders ist die Lage hingegen bei TSV Karlburg, wo man insgesamt 59 Punkte auf dem Konto verbucht und damit den fünften Tabellenplatz einnimmt.
Der TSV Gochsheim tritt am kommenden Samstag bei der TG Höchberg an, der TSV Karlburg empfängt am selben Tag den SV Alemannia Haibach.