Landesliga Nordwest: SV Alemannia Haibach – TSV Karlburg, 1:3 (0:1), Haibach
Der TSV Karlburg errang am Samstag einen 3:1-Sieg über den SV Alemannia Haibach. Auf dem Papier ging der TSV Karlburg als Favorit ins Spiel gegen den SV Alemannia Haibach – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Max Lambrecht stellte die Weichen für den TSV Karlburg auf Sieg, als er in Minute 15 mit dem 1:0 zur Stelle war. Um den entscheidenden Deut besser war zur Pause das Team von Markus Köhler, sodass es mit einer dünnen Führung in die Kabine ging. Zum Seitenwechsel ersetzte Luca Gelzleichter von SV Alemannia Haibach seinen Teamkameraden Sadate Moussa. Markus Köhler setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Paul Karle und Cornelius Hock auf den Platz (61.). Für frischen Wind sollte Einwechselmann Florent Popaj sorgen, dem Christian Schoenig das Vertrauen schenkte (64.). Vor 200 Zuschauern bewies Sebastian Fries Nervenstärke, als er mit einem Elfmeter zum 2:0 traf. Hock überwand den gegnerischen Schlussmann zum 3:0 für den TSV Karlburg (82.). Für das 1:3 des SV Alemannia Haibach zeichnete Popaj verantwortlich (84.). Am Ende stand der TSV Karlburg als Sieger da und entführte damit drei Punkte aus Haibach.
Die bisherige Saisonbilanz des SV Alemannia Haibach bleibt mit zwei Siegen, einem Unentschieden und drei Pleiten schwach.
Drei Siege, drei Remis und eine Niederlage tragen zur Momentaufnahme des TSV Karlburg bei.
Der Gast setzte sich mit diesem Sieg von SV Alemannia Haibach ab und nimmt nun mit zwölf Punkten den sechsten Rang ein, während die Heimmannschaft weiterhin sieben Zähler auf dem Konto hat und den 13. Tabellenplatz einnimmt.
Nächster Prüfstein für den SV Alemannia Haibach ist auf gegnerischer Anlage die DJK Schwebenried/Schwemmelsbach (Sonntag, 15:00 Uhr). Tags zuvor misst sich der TSV Karlburg mit dem TSV Großbardorf (16:00 Uhr).