BZL Ufr-West: SSV Kitzingen – TSV Rottendorf, 1:2 (1:0), Kitzingen
Ein Tor machte den Unterschied – der TSV Rottendorf siegte mit 2:1 gegen die SSV Kitzingen. Hundertprozentig überzeugen konnte der TSV Rottendorf dabei jedoch nicht.
Für Eric Köhler war der Einsatz nach sieben Minuten vorbei. Für ihn wurde Paul Kern eingewechselt. Für den Führungstreffer der SSV Kitzingen zeichnete Florian Rumpel verantwortlich (30.). Manuel Gröschl von TSV Rottendorf nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Sebastian Hackenberg blieb in der Kabine, für ihn kam Nik Hofrichter. Komfortabel war die Pausenführung der SSV Kitzingen nicht, aber immerhin ging das Team von Coach Thomas Beer mit einem Tor Vorsprung in die Umkleidekabinen. Niklas Fritzler schockte die Heimmannschaft und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für den TSV Rottendorf (70./80.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahm der TSV Rottendorf noch einen Doppelwechsel vor, sodass Jakob Siedler und Thomas Melber für Nicolas Schubert und Jannik Fischer weiterspielten (180.). Als der Unparteiische Bastian Münch die Begegnung schließlich abpfiff, war die SSV Kitzingen vor heimischer Kulisse mit 1:2 geschlagen.
Die SSV Kitzingen befindet sich derzeit im Tabellenkeller. Die SSV Kitzingen musste schon 22 Gegentreffer hinnehmen. Nur zwei Mannschaften kassierten mehr Tore. Die bisherige Saisonbilanz der SSV Kitzingen bleibt mit einem Sieg, drei Unentschieden und vier Pleiten schwach. Für die SSV Kitzingen sprangen in den letzten fünf Spielen nur vier Punkte heraus.
Der TSV Rottendorf behauptet nach dem Erfolg über die SSV Kitzingen den fünften Tabellenplatz. Fünf Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des TSV Rottendorf. Mit vier Siegen in Folge ist der TSV Rottendorf so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Während die SSV Kitzingen am kommenden Sonntag die DJK Hain empfängt, bekommt es der TSV Rottendorf am selben Tag mit dem TSV Heimbuchenthal zu tun.