A Klasse Allgäu 4: FC Altstädten – (SG) Blaichach-Burgberg, 4:3 (1:3), Sonthofen
FC Altstädten und (SG) Blaichach-Burgberg lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 4:3 endete. Die Ausgangslage sprach für FC Altstädten, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte. Das Hinspiel bei (SG) Blaichach-Burgberg hatte FC Altstädten schlussendlich mit 7:1 gewonnen.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 120 Zuschauern besorgte Mirko Erario bereits in der zehnten Minute die Führung von (SG) Blaichach-Burgberg. Das 1:1 von FC Altstädten stellte Jonas Tremmel sicher (17.). Erario versenkte die Kugel zum 2:1 (26.). In der 37. Minute verwandelte Imran Sevgi einen Elfmeter zum 3:1 für (SG) Blaichach-Burgberg. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In der 47. Minute stellte FC Altstädten personell um: Per Doppelwechsel kamen Maximilian Köppe und Florian Wachter auf den Platz und ersetzten Luca Stettberger und Tremmel. Die Elf von Coach Andreas Senst fand zurück ins Spiel und das mit einem Paukenschlag. Nico Tetzner (61./80.) und Michael Martin (75.) trafen und drehten die Partie auf 4:3. (SG) Blaichach-Burgberg ließ nach dem Wiederanpfiff stark nach und bot FC Altstädten nicht mehr Paroli, sodass das Polster der ersten Halbzeit nicht einmal für ein Unentschieden reichte.
FC Altstädten sprang mit diesem Erfolg auf den dritten Platz. Die Offensivabteilung der Heimmannschaft funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 50-mal zu. FC Altstädten sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf neun summiert. In der Bilanz kommen noch zwei Unentschieden und vier Niederlagen dazu. FC Altstädten erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zehn Zähler.
Mit 18 ergatterten Punkten steht (SG) Blaichach-Burgberg auf Tabellenplatz neun. Die Stärke des Teams von Trainer Mario Sileo liegt in der Offensive – mit insgesamt 43 erzielten Treffern. Fünf Siege, drei Remis und sieben Niederlagen hat der Gast momentan auf dem Konto. Mit dem Gewinnen tut sich (SG) Blaichach-Burgberg weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Mehr als zwei Tore pro Spiel musste (SG) Blaichach-Burgberg im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: FC Altstädten kassierte insgesamt gerade einmal 1,47 Gegentreffer pro Begegnung.
Während FC Altstädten am kommenden Sonntag TSV Altusried 2 empfängt, bekommt es (SG) Blaichach-Burgberg am selben Tag mit SSV Niedersonthofen 2 zu tun.