111 Kreisklasse 1: TSV Hilgertshausen – SV Weichs, 0:1 (0:1), Hilgertshausen-Tandern
Mit 0:1 verlor TSV Hilgertshausen am vergangenen Sonntag zu Hause gegen SV Weichs. Einen packenden Auftritt legte SV Weichs dabei jedoch nicht hin. Im Hinspiel hatten beide Teams einen Teilerfolg verbucht. Mit dem Abpfiff hatte es 2:2 geheißen.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Alexander Niwergol von SV Weichs, der in der zehnten Minute vom Platz musste und von Nico Huber ersetzt wurde. Tobias Racki schlüpfte nach zwölf Minuten unfreiwillig in die Rolle des Pechvogels, als er vor 80 Zuschauern ins eigene Netz traf. SV Weichs führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Mit einem Wechsel – Milos Kobilarov kam für Christian Füracker – startete TSV Hilgertshausen in Durchgang zwei. Nach der Rückkehr aus der Kabine fielen keine weiteren Tore; so reichte SV Weichs der 1:0-Halbzeitstand für den dreifachen Punktgewinn.
Nach 19 absolvierten Begegnungen nimmt TSV Hilgertshausen den sechsten Platz in der Tabelle ein. Die Hintermannschaft ist das Prunkstück des Gastgebers. Insgesamt erst 19-mal gelang es dem Gegner, das Team von Coach Ludwig Dietrich zu überlisten. Neun Siege, vier Remis und sechs Niederlagen hat TSV Hilgertshausen derzeit auf dem Konto. TSV Hilgertshausen baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
SV Weichs beißt sich in der Aufstiegszone fest. Die Offensivabteilung des Gasts funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 47-mal zu. Die Mannschaft von Robert Böttcher sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf elf summiert. In der Bilanz kommen noch vier Unentschieden und vier Niederlagen dazu. Sieben Spiele ist es her, dass SV Weichs zuletzt eine Niederlage kassierte.
TSV Hilgertshausen tritt am kommenden Sonntag bei SV Ampermoching an, SV Weichs empfängt am selben Tag TSV Bergkirchen.