314 Kreisklasse 4: ASV Piding – SC Vachendorf, 1:2 (1:1), Piding
Mit einem Tor Unterschied endete die Partie, die SC Vachendorf mit 2:1 gegen ASV Piding für sich entschied. Hundertprozentig überzeugen konnte SC Vachendorf dabei jedoch nicht. Im Hinspiel hatte der Gast die Oberhand behalten und einen 4:2-Erfolg davongetragen.
Nach nur 28 Minuten verließ Maximilian Wimmer von Team von Trainer Martin Meier das Feld, Thomas Grafetstetter kam in die Partie. Ehe der Referee Johannes Oberrader die Protagonisten zur Pause bat, traf Tobias Wurm zum 1:0 zugunsten von SC Vachendorf (40.). Maximilian Rampeltshammer sicherte ASV Piding den Ausgleich kurz vor dem Pausenpfiff. In der Nachspielzeit stellte Rampeltshammer das 1:1 her (46.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Florian Höpfl versenkte vor 80 Zuschauern einen Elfmeter im Netz und besorgte so die 2:1-Führung für SC Vachendorf. Unter dem Strich nahm SC Vachendorf bei ASV Piding einen Auswärtssieg mit.
Große Sorgen wird sich Daniel Miethsam um die Defensive machen. Schon 34 Gegentore kassierte ASV Piding. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. In der Tabelle liegt die Heimmannschaft nach der Pleite weiter auf dem elften Rang. ASV Piding verbuchte insgesamt drei Siege, fünf Remis und acht Niederlagen. ASV Piding klebt das Pech weiter an den Füßen. Die Niederlage gegen SC Vachendorf war bereits die dritte am Stück in der Liga.
Trotz der drei Zähler machte SC Vachendorf im Klassement keinen Boden gut. Sechs Siege, drei Remis und sieben Niederlagen hat SC Vachendorf momentan auf dem Konto. SC Vachendorf ist seit vier Spielen unbezwungen.
Beide Mannschaften erwartet nur eine kurze Pause. Schon am Samstag empfängt ASV Piding TSV 1920 Palling, während SC Vachendorf am selben Tag bei (SG) Inzell/Weißbach antritt.