KK 3 HO/TIR/WUN: FC Hohenberg-Schirnding 2010 e.V. – FC Vorwärts Röslau II, 1:6 (0:5), Hohenberg a.d.Eger
Die Zweitvertretung von FC Vorwärts Röslau erteilte FC Hohenberg-Schirnding 2010 e.V. eine Lehrstunde: 6:1 hieß es am Ende für FC Vorwärts Röslau II. Damit wurde FC Vorwärts Röslau II der Favoritenrolle vollends gerecht.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 35 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Marek Klepacek war es, der in der zweiten Minute zur Stelle war. FC Vorwärts Röslau II machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Özgür Tüter (5.). Klepacek gelang ein Doppelpack (14./37.), mit dem er das Ergebnis auf 4:0 hochschraubte. Ehe es in die Kabinen ging, markierte Fatih Bafra das 5:0 für FC Vorwärts Röslau II (43.). Die Partie war für FC Hohenberg-Schirnding 2010 e.V. bereits zur Pause gelaufen. Ausdruck der gegnerischen Dominanz war ein schier unüberwindbarer Rückstand. FC Vorwärts Röslau II konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Gast. Samet Erdinli ersetzte Klepacek, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Lukas Damrot erzielte in der 65. Minute den Ehrentreffer für FC Hohenberg-Schirnding 2010 e.V. Wenige Minuten später holte Bugra Balakci Tüter vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Tim Pleil (68.). Pleil besorgte in der Schlussphase schließlich den sechsten Treffer für FC Vorwärts Röslau II (74.). Schlussendlich setzte sich FC Vorwärts Röslau II mit sechs Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
FC Hohenberg-Schirnding 2010 e.V. stellt die anfälligste Defensive der KK 3 HO/TIR/WUN und hat bereits 96 Gegentreffer kassiert. Nach 21 absolvierten Begegnungen nimmt die Heimmannschaft den 14. Platz in der Tabelle ein. Im Angriff weist das Team von Trainer Peter Griesch deutliche Schwächen auf, was die nur 27 geschossenen Treffer eindeutig belegen. FC Hohenberg-Schirnding 2010 e.V. musste sich nun schon 18-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da FC Hohenberg-Schirnding 2010 e.V. insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für FC Hohenberg-Schirnding 2010 e.V, sodass man lediglich drei Punkte holte.
Trotz des Sieges bleibt FC Vorwärts Röslau II auf Platz sieben. FC Vorwärts Röslau II verbuchte insgesamt zehn Siege, fünf Remis und fünf Niederlagen. FC Vorwärts Röslau II befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen neun Punkte.
Am 21.04.2025 reist FC Hohenberg-Schirnding 2010 e.V. zur nächsten Partie zu Reserve von VfB Rehau. Nächsten Mittwoch (18:15 Uhr) kommt es zum Aufeinandertreffen von FC Vorwärts Röslau II mit Arbeiterturnverein Höchstädt.