AK 1 Kelheim: SV Eggmühl – SC Mitterfecking, 4:0 (4:0), Schierling
Mit einer deutlichen 0:4-Niederlage im Gepäck musste SC Mitterfecking am Sonntag die Heimreise aus Schierling antreten. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. SV Eggmühl löste die Pflichtaufgabe mit Bravour. Im Hinspiel waren beide Mannschaften mit einem 2:2-Unentschieden auseinandergegangen.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Daniel Scherübl mit seinem Treffer vor 60 Zuschauern für die Führung von SV Eggmühl (5.). Ein frühes Ende hatte das Spiel für Jakob Grepmeier von SC Mitterfecking, der in der 14. Minute vom Platz musste und von Andre Riepl ersetzt wurde. Für das 2:0 von SV Eggmühl zeichnete Christian Zellner verantwortlich (20.). Mit dem 3:0 von Sebastian Häusler für die Gastgeber war das Spiel eigentlich schon entschieden (29.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Manuel Warsz, der noch im ersten Durchgang Tobias Berthold für Riepl brachte (34.). Kurz vor dem Seitenwechsel legte Quirin Häusler das 4:0 nach (40.). SC Mitterfecking stellte in der Pause personell um: Julian Reichl ersetzte Denis Kolaric eins zu eins. Mit einer deutlichen Führung von SV Eggmühl ging es in die Halbzeitpause. Letztlich bekam SC Mitterfecking auch in Halbzeit zwei kein Bein auf den Boden, verhinderte aber immerhin eine noch höhere Niederlage, sodass die Partie in einem unveränderten 0:4 ihr Ende fand.
Große Sorgen wird sich Tristan Hertlein um die Defensive machen. Schon 38 Gegentore kassierte SV Eggmühl. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. SV Eggmühl klettert nach diesem Spiel auf den siebten Tabellenplatz. Sechs Siege, fünf Remis und sechs Niederlagen hat SV Eggmühl derzeit auf dem Konto. Durch den klaren Erfolg über SC Mitterfecking ist SV Eggmühl weiter im Aufwind.
SC Mitterfecking bleibt die defensivschwächste Mannschaft der AK 1 Kelheim. In der Defensivabteilung der Gäste knirscht es gewaltig, weshalb SC Mitterfecking weiter im Schlamassel steckt. Im Angriff von SC Mitterfecking herrscht Flaute. Erst zehnmal brachte SC Mitterfecking den Ball im gegnerischen Tor unter. SC Mitterfecking musste sich nun schon 13-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SC Mitterfecking insgesamt auch nur einen Sieg und drei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Weiter geht es für SV Eggmühl am kommenden Samstag daheim gegen SG Laimerstadt/Hienheim. Für SC Mitterfecking steht am gleichen Tag ein Duell mit SpVgg Weltenburg an.