Kreisklasse 2: SV Bor. Siedl. Lichtenfels – SG Roth-Main Mainroth, 4:1 (0:0), Lichtenfels
Mit 1:4 verlor SG Roth-Main Mainroth am vergangenen Samstag das letzte Saisonspiel deutlich gegen SV Bor. Siedl. Lichtenfels. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte SV Bor. Siedl. Lichtenfels den maximalen Ertrag.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Michael Roeske, der von der Bank für Jonas Brönneke kam, sollte für neue Impulse bei SG Roth-Main Mainroth sorgen (48.). Louis Funk versenkte die Kugel zum 1:0 (56.). Der Treffer von Danny Murmurachi ließ nach 63 Minuten die 250 Zuschauer neuerlich jubeln und vergrößerte den Vorsprung von SV Bor. Siedl. Lichtenfels. Für das 3:0 des Gastgebers sorgte Michael Karch, der in Minute 65 zur Stelle war. Roeske schoss für SG Roth-Main Mainroth in der 74. Minute das erste Tor. Wenige Minuten später holte Karl-Heinz Pülz Funk vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Oliver Birner (86.). Ehe der Abpfiff ertönte, war es Birner, der das 4:1 aus Sicht von SV Bor. Siedl. Lichtenfels perfekt machte (90.). Am Schluss fuhr SV Bor. Siedl. Lichtenfels gegen SG Roth-Main Mainroth auf eigenem Platz einen Sieg ein.
SV Bor. Siedl. Lichtenfels bewies in dieser Saison mit dem erreichten dritten Rang großes Potential. Für den Gang nach oben reichte es jedoch noch nicht. Dass SV Bor. Siedl. Lichtenfels über eine funktionierende Offensivabteilung verfügt, zeigte sich auch beim letzten Aufritt des Fußballjahres. SV Bor. Siedl. Lichtenfels erzielte insgesamt 75 Treffer. Die Saisonbilanz von SV Bor. Siedl. Lichtenfels ist erfreulich, was 15 Siege, acht Remis und lediglich sieben Niederlagen nachhaltig belegen. Gegen Ende der Spielzeit trumpfte SV Bor. Siedl. Lichtenfels nochmal groß auf und gewann die letzten vier Spiele.
Mit der zweiten Position in der Abschlusstabelle nimmt SG Roth-Main Mainroth einen Aufstiegsplatz ein und wirkt kommende Saison eine Etage höher mit. Überaus erfolgreich war in dieser Spielzeit der Angriff der Gäste. Mit 115 geschossenen Toren weist die Mannschaft von Sebastian Hopfenmüller eine beeindruckende Marke auf. Niederlagen hatten für SG Roth-Main Mainroth im Saisonverlauf Seltenheitswert. Nur fünfmal ging SG Roth-Main Mainroth punktlos vom Feld. 23-mal holte man die volle Zählerausbeute, zweimal spielte SG Roth-Main Mainroth unentschieden. SG Roth-Main Mainroth zeigte bis zum Saisonabschluss eine solide Leistung und holte neun Punkte aus den letzten fünf Spielen.