Ziel der Arbeitsgruppe Mädchen ist es Angebote zu schaffen um die der Zahl fußballbegeisterter Mädchen zu steigern und Anzahl von Mädchenmannschaften zu erhöhen.
Ziel von "Ballbina kickt" ist die Begeisterung und Gewinnung junger Mädchen für den Vereinsfußball. Auftakt für die Serie kostenloser Schnuppertrainings war am 10. Oktober 2011. Seitdem werden in allen sieben bayerischen Bezirken regelmäßig kostenlose Schnuppertrainings für Mädchen im Alter von sechs bis vierzehn Jahren angeboten. Unter Anleitung von erfahrenen Fußballtrainern und -trainerinnen wird den Mädchen dabei Spaß an der Bewegung und natürlich Spaß am Fußball vermittelt.
Mehr Informationen zu "Ballbina kickt" findest du im folgenden PDF. Bei Interesse kannst du das Online-Anmeldeformular nutzen.
Oberbayern
TSV Breitbrunn
FC Bischofswiesen
DJK Pietenfeld-Adelschlag
SV Bad Tölz
SpVgg Haidhausen
Niederbayern
TSV Gerzen
SV Perlesreut
FC Windorf
SV Salching
SV Prag
DJK Pörndorf
TV Freyung
TSV Natternberg
FC Aiterhofen-Geltofing
Schwaben
SV Hurlach
VfL Ecknach
SV Auerbach
TSV Ottobeuren
TSV Oettingen
TSV Thierhaupten
FC Maihingen
Oberpfalz
TSV Brunn
TSV Winklarn
SV Burgweinting
SV Leonberg
TSV Alteglofsheim
DJK Ursensollen
Mittelfranken
SV Döckingen
FC/DJK Burgoberbach
SG Schwarzenlohe (Klein/Großschwarzenlohe)
FC Ezelsdorf
SpVgg E. Kattenhochstatt
SG Laubendorf/Burggrafenhof
Unterfranken
Elsava 1913 Elsenfeld
DJK Schweinfurt
Fußballinteressierte Mädchen in München haben seit 2022 noch mehr Möglichkeiten, sich spontan und unverbindlich am Ball auszuprobieren. „Mädchen an den Ball“ heißt das Projekt des Vereins Biku e.V., mit dem der Bayerische Fußball-Verband (BFV) und auch die Stadt München kooperiert. An 15 Standorten im gesamten Stadtgebiet wird den Mädchen einmal wöchentlich ein kostenloses und unverbindliches Fußballtraining mit lizenzierten Trainer*innen angeboten. Der BFV unterstützt dabei mit finanziellen und materiellen Mitteln.
Das niederschwellige Angebot soll es noch mehr Mädchen ermöglichen, sich am Fußball auszuprobieren. Besonders in Großstädten wie München bleibt oft wenig Platz für ein Fußball-Angebot im eigenen Stadtviertel, speziell für Mädchen. Das Projekt soll maßgeblich dazu beitragen, dass sich Mädchen für Fußball interessieren, sich für die Sportart begeistern und im besten Falle im Anschluss daran den Weg in den Vereinsfußball finden.
Das kostenlose Training wird an allen Standorten einmal wöchentlich von 15 bis 17 Uhr angeboten. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.
Die Standorte in München:
Oberbayern: Mareike Eder, mareike.eder@t-online.de und Romy Schwaiger, romy_s@web.de
Niederbayern: Elisabeth Bauer, elisabeth.bauer-16@t-online.de
Schwaben: Tina Lechner, tina-lechner@web.de
Oberpfalz: Kerstin Costa, kerstincosta@gmx.de
Oberfranken: Fabian Rötihg, roethig.fabian@googlemail.com
Mittelfranken: Kornelia Bayer, kornelia-bayer@t-online.de
Unterfranken: Andreas Rückert, andreas300175@hotmail.com