Vor dem 24. Spieltag in der Bayernliga Süd hatte der VfB Hallbergmoos einen Transfercoup gelandet. Für die restliche Spielzeit sicherte sich der abstiegsbedrohte VfB die Dienste von Matthias Ostrzolek. Der 196-malige Bundesliga-Spieler stand schon zum Auftakt der 24. Runde in der Begegnung mit dem TSV Dachau 1865 in der Startelf. Trotz eines Blitzstarts mussten sich die Gastgeber aus Hallbergmoos 1:2 geschlagen geben und rutschten auf den letzten Tabellenplatz ab.
Die weiteren acht Begegnungen des Spieltages gingen allesamt am Samstag über die Bühne. Im Top-Spiel zwischen den beiden Regionalliga-Absteigern FC Memmingen und SV Schalding-Heining setzte sich der FCM vor heimischer Kulisse 2:1 durch. Die eindrucksvolle Siegesserie des TSV 1874 Kottern endete nach neun Dreiern am Stück im Heimspiel gegen Türkspor Augsburg. Die abstiegsbedrohten Gäste behielten überraschend 3:2 die Oberhand.
Der ambitionierte TSV 1882 Landsberg kam gegen den TSV 1861 Nördlingen nicht über ein 2:2 hinaus. Abgeschlossen wurde die Runde mit dem 2:1-Auswärtssieg des SV Kirchanschöring beim Aufsteiger SV Erlbach.
VfB Hallbergmoos - TSV Dachau 1865 1:2 (1:2)
Das Debüt des früheren Bundesliga-Profis Matthias Ostrzolek beim VfB Hallbergmoos ist missglückt. Die Gastgeber verloren gegen den TSV Dachau 1865, einen direkten Konkurrenten im Kampf um den Klassenverbleib, 1:2. Dabei hatte der VfB einen Blitzstart hingelegt und war durch Tobias Krause (1.) nach nur wenigen Sekunden in Führung gegangen. Noch im ersten Durchgang waren aber Antonios Masmanidis (21.) und Florian Mayer (27.) für die Gäste aus Dachau zur Stelle und drehten innerhalb von sechs Minuten die Partie. Seit mittlerweile zwölf Begegnungen (vier Unentschieden, acht Niederlagen) wartet der neue Tabellenletzte aus Hallbergmoos auf den dritten Sieg in der laufenden Spielzeit. Der TSV Dachau 1865 beendete nach vier Spielen ohne Dreier (ein Punkt) den jüngsten Negativtrend und verkürzte den Rückstand zum "rettenden Ufer" auf vier Punkte.
TSV Schwaben Augsburg - TSV 1860 Rosenheim 1:2 (1:2)
Der TSV 1860 Rosenheim hat in der in der Bayernliga Süd die "Rote Laterne" des Tabellenletzten abgegeben. Im Gastspiel beim TSV 1860 München setzten sich die "Sechz'ger" 2:1 durch und ließen den VfB Hallbergmoos hinter sich. Damit beendeten die Rosenheimer den Negativtrend nach zuvor 13 Spielen ohne Sieg (drei Punkte) und fuhren den zweiten Dreier in der laufenden Spielzeit ein. Dabei hatten die Gastgeber aus Augsburg den besseren Start erwischt und waren durch Marco Zupur (22.) in Führung gegangen. Für Rosenheim waren aber nur kurz darauf Adnan Kasumovic (23.) und Bojan Tanev (29.) zur Stelle und drehten die Partie innerhalb weniger Minuten.
FC Memmingen - SV Schalding-Heining 2:1 (0:0)
Der FC Memmingen hat das Spitzenspiel gegen den souveränen Spitzenreiter SV Schalding-Heining für sich entschieden. Im Duell zweier Absteiger aus der Regionalliga Bayernliga setzte sich der FCM 2:1 durch. Ex-Profi Dominik Stroh-Engel (53.) hatte die Weichen für die Gastgeber auf Sieg gestellt. Im zweiten Durchgang setzte dann kurz vor Schluss Micha Bareis (85.) nach. Der Anschlusstreffer der Passauer durch Jonas Rossdorfer (90.) kam für den SVS zu spät. Erstmals seit 19 Begegnungen (14 Siege, fünf Unentschieden) ging der SV Schalding Heining wieder leer aus. Memmingen konnte den Rückstand auf den Spitzenreiter auf zehn Zähler verkürzen.
FC 1920 Gundelfingen - TSV 1860 München II 0:1 (0:0)
Die U 23 des TSV 1860 München hat ihren dritten Sieg in Serie eingefahren. Das Team von Trainer Frank Schmöller behielt beim FC 1920 Gundelfingen 1:0 die Oberhand. Den einzigen Treffer der Begegnung steuerte Samir Neziri (64.) für die "Junglöwen" bei. Nur noch drei Punkte trennen die Münchner vom zweiten Tabellenplatz. Gundelfingen kassierte die neunte Niederlage in der laufenden Spielzeit, rangiert mit 37 Punkten auf dem Konto aber weiterhin im gesicherten Mittelfeld.
TSV 1874 Kottern - Türkspor Augsburg 2:3 (0:1)
Die Siegesserie des TSV 1874 Kottern ist gerissen. Die Mannschaft von Ex-Profi und TSV-Trainer Frank Wiblishauser unterlag Türkspor Augsburg 2:3. Damit kassierte Kottern erstmals eine Niederlage unter seinem neuen Cheftrainer nach zuvor neun Siegen und einem Unentschieden. Für die Gäste aus Augsburg trugen sich Jeton Abazi (39., Foulelfmeter) und Turgay Karvar (60./84.) in die Torschützenliste ein. Für Kottern konnte Nico Beutel (63., Foulelfmeter/73., Foulelfmeter) jeweils vom Punkt zwischenzeitlich ausgleichen. Die Niederlage konnte er aber auch nicht mehr abwenden. Während Kottern es verpasst hat, den Rückstand auf den Ligaprimus SV Schalding-Heining zu verkürzen, konnte Türkspor den Rückstand auf das "rettende Ufer" verringern. Die sicheren Nichtabstiegsplätze sind mit 13 Punkten Abstand aber immer noch weit entfernt. Dafür haben die Augsburger jetzt ein Polster von sechs Zähler auf den einzigen direkten Abstiegsplatz.
TSV 1882 Landsberg - TSV 1861 Nördlingen 2:2 (1:0)
Der TSV 1882 Landsberg musste im Rennen um die vorderen Plätze ein weiteren Dämpfer hinnehmen. Die Mannschaft um das Spielertrainer-Duo mit Sascha Mölders und Michael Hutterer trennte sich 2:2 vom TSV 1861 Nördlingen. Mölders (30.) selbst hatte den Aufstiegsanwärter zunächst in Führung gebracht. Nach der Gelb-Roten Karte für Landsbergs Maximilian Holdenrieder (47.) kippte die Partie. Manuel Meyer (47.) verwandelte den anschließenden Foulelfmeter zum Ausgleich, bevor Alexander Schröter (65.) die Gäste sogar in Führung brachte. Landsberg konnte in Unterzahl durch Timo Spennesberger (79., Foulelfmeter) noch die vierte Niederlage aus den zurückliegenden fünf Begegnungen abwenden, fiel jedoch auf Rang sechs zurück. Der Abstand zu Relegationsrang zwei beträgt allerdings nur zwei Punkte.
FC Ismaning - VfR Garching 0:3 (0:2)
Der VfR Garching kann sich wieder verstärkt Hoffnung machen, den direkten Klassenverbleib zu schaffen. Durch das 3:0 beim unmittelbar über dem Strich platzierten FC Ismaning verkürzte der ehemalige Regionalligist seinen Rückstand auf acht Punkte. Außerdem hat der VfR noch eine Partie weniger absolviert. Nach dem verlorenen Restrunden-Auftakt gegen den SV Erlbach (0:2) ließen Robert Rohrhirsch (3.), Yazid Tambo (16.) und der eingewechselte Marc Sodji (60.) die Gäste diesmal jubeln. Der FC Ismaning ging nach zuvor drei Unentschieden in Folge erstmals wieder leer aus.
FC Ingolstadt 04 II - FC Deisenhofen 3:0 (2:0)
Der FC Deisenhofen findet derzeit nicht zu seiner Form. Das 0:3 bei der zweiten Mannschaft des FC Ingolstadt 04 war für die Mannschaft von FCD-Trainer Andreas Pummer jahresübergreifend schon das sechste Spiel in Serie ohne Sieg. Dabei wechselten sich jeweils Niederlagen und Unentschieden ab. Die Treffer für den Zweitliga-Nachwuchs, der den zweiten Tabellenplatz eroberte, markierten Mussa Fofanah (26./35.) und Juan Ignacio Cabrera (48.).
SV Erlbach - SV Kirchanschöring 1:2 (1:2)
Der SV Kirchanschöring hat seine derzeit gute Verfassung erneut unter Beweis gestellt. Dem SVK gelang mit dem 2:1 beim bislang ebenfalls formstarken SV Erlbach der dritte Sieg aus nun fünf Spielen ohne Niederlage. Auf die frühe Gäste-Führung durch Jonas Kronbichler (3.) hatte Johannes Maier (8.) eine schnelle Antwort parat. Thorsten Nicklas (41.) stellte den alten Abstand wieder her. Weil sich Maximilian Manghofer eine Gelb-Rote Karte einhandelte (45.+3), musste der SV Erlbach die komplette zweite Halbzeit in Unterzahl bestreiten. Die erste Niederlage nach zuvor drei Siegen in Serie konnten die Hausherren nicht mehr verhindern.
BFV/mspw
Pl. | Verein | Sp. | G | U | V | Torv. | Tordiff. | Pkt. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. |
|
24 | 16 | 5 | 3 | 51:22 | 29 | 53 |
2. |
|
24 | 13 | 5 | 6 | 46:28 | 18 | 44 |
3. |
|
24 | 12 | 7 | 5 | 39:30 | 9 | 43 |
4. |
|
24 | 14 | 1 | 9 | 37:32 | 5 | 43 |
5. |
|
23 | 12 | 7 | 4 | 40:29 | 11 | 43 |
6. |
|
24 | 12 | 6 | 6 | 48:32 | 16 | 42 |
7. |
|
24 | 10 | 11 | 3 | 40:26 | 14 | 41 |
8. |
|
24 | 11 | 4 | 9 | 46:41 | 5 | 37 |
9. |
|
24 | 11 | 4 | 9 | 37:34 | 3 | 37 |
10. |
|
24 | 9 | 6 | 9 | 33:24 | 9 | 33 |
11. |
|
24 | 8 | 8 | 8 | 40:31 | 9 | 32 |
12. |
|
24 | 9 | 4 | 11 | 44:47 | -3 | 31 |
13. |
|
24 | 8 | 6 | 10 | 31:37 | -6 | 30 |
14. |
|
24 | 7 | 5 | 12 | 35:47 | -12 | 26 |
15. |
|
23 | 6 | 4 | 13 | 23:35 | -12 | 22 |
16. |
|
24 | 4 | 5 | 15 | 31:55 | -24 | 17 |
17. |
|
24 | 3 | 3 | 18 | 19:54 | -35 | 12 |
18. |
|
24 | 2 | 5 | 17 | 23:59 | -36 | 11 |