So langsam geht es in der Bayernliga Süd in die heiße und damit auch in die entscheidende Phase. An diesem Wochenende geht bereits die 25. Runde über die Bühne. Orhan Akkurt musste sich zum Auftakt bei seinem Debüt als neuer Cheftrainer des TSV Dachau 1865 gegen den FC Memmingen 0:1 geschlagen geben. Der Ex-Profi und langjährige Bayernliga-Torjäger, der zuletzt noch als Co-Trainer bei der U 19 des TSV 1860 München an der Seitenlinie stand, trat in Dachau in die Fußstapfen von Alexander Weiser, der unter der Woche aus privaten Gründen seinen Rücktritt erklärt hatte.
Aufstiegsaspirant TSV 1874 Kottern setzte sich in einer wegweisenden Begegnung bei der U 21 des TSV 1860 München deutlich 4:0 (2:0) durch. Auch der souveräne Spitzenreiter SV Schalding-Heining behielt gegen den FC 1920 Gundelfingen 2:1 (2:0) die Oberhand und verbesserte seine gute Ausgangslage im Rennen um die Meisterschaft. Der FC Ismaning gewann beim SV Kirchanschöring 3:2.
Abgeschlossen wurde die 25. Runde mit drei Begegnungen am Sonntag. Der TSV 1882 Landsberg kassierte beim 1:2 im Auswärtsspiel bei Türkspor Augsburg einen weiteren Rückschlag im Rennen um die vorderen Plätze. Der TSV Schwaben Augsburg behielt 3:1 gegen den TSV 1861 Nördlingen die Oberhand. Seine "Abschiedstournee" läutete Alex Käs, U 21-Trainer beim FC Ingolstadt 04, mit einem 1:1 beim VfR Garching ein. Der Trainer und die "Schanzer" gehen ab Sommer getrennte Wege.
TSV Dachau 1865 - FC Memmingen 0:1 (0:0)
Sein Debüt als neuer Cheftrainer des TSV Dachau 1865 hatte sich Orhan Akkurt sicherlich anders vorgestellt. Der 34-Jährige unterlag mit seiner Mannschaft dem Regionalliga-Absteiger FC Memmingen 0:1. Den einzigen Treffer der Begegnung steuerte Pascal Maier (58.) für die Gäste aus dem Allgäu im zweiten Durchgang bei. Damit bleibt der FCM im Rennen um den Relegationsplatz zur Regionalliga Bayern in der Spur. Punktgleich mit dem zweitplatzierten TSV 1874 Kottern rangiert der FCM an dritter Stelle.
FC Deisenhofen - VfB Hallbergmoos 2:1 (0:0)
Der FC Deisenhofen hat seinen Negativlauf beendet. Im siebten Versuch fuhr der FCD den neunten Saisonsieg ein. Gegen Schlusslicht VfB Hallbergmoos setzten sich die Hausherren 2:1 durch. Dabei hatte es zunächst nach einem Sieg der Gäste ausgesehen, nachdem Simon Werner (62.) den VfB in Führung gebracht hatte. In der Schlussphase waren aber Ex-Profi Nico Karger (80., Foulelfmeter) und Michael Bachhuber (90.) für Deisenhofen zur Stelle und brachten den Dreier in trockene Tücher. Für Karger war es bereits der 20. Treffer in der laufenden Spielzeit. Er rangiert damit nur ein Tor hinter seinem früheren Mitspieler Sascha Mölders vom TSV 1882 Landsberg auf Platz zwei der Torjägerliste.
TSV 1860 Rosenheim - SV Erlbach 0:2 (0:1)
Der TSV 1860 Rosenheim konnte den Aufwind vom jüngsten 2:1-Erfolg beim TSV Schwaben Augsburg nicht für sich nutzen. Gegen den Aufsteiger SV Erlbach unterlagen die Rosenheimer 0:2. Für die Treffer der Gäste waren Tobias Hofbauer (45.) und Simon Hefter (87.) verantwortlich. Bei den Hausherren handelte sich Adnan Kasumovic in der Schlussphase die Gelb-Rote Karte ein (77.). Damit liegen die "Sechz'ger" weiterhin nur hauchdünn über dem einzigen direkten Abstiegsplatz auf einem Relegationsrang. Der Vorsprung auf Schlusslicht VfB Hallbergmoos beträgt einen Zähler.
TSV 1860 München II - TSV 1874 Kottern 0:4 (0:2)
Der TSV Kottern hat sich nach der jüngsten Niederlage gegen Türkspor Augsburg (2:3) - dem ersten Rückschlag unter dem neuen Cheftrainer Frank Wiblishauser - kurz geschüttelt und ist auf Anhieb wieder in die Erfolgsspur zurückgekehrt. Bei der U 21 des TSV 1860 München setzte sich Kottern deutlich 4:0 durch. Für die Tore zum 15. Dreier in der laufenden Spielzeit waren Roland Fichtl (18.), Christopher Duchardt (42./47.) und Nico Beutel (70.) verantwortlich. Der Nachwuchs der "Löwen" ging erstmals nach sieben Spielen (fünf Siege, zwei Unentschieden) wieder leer aus. Schon im ersten Durchgang hatte der Münchner Julis Schmid die Rote Karte gesehen (33.). In Unterzahl konnten die Hausherren nichts mehr gegen die drohende Niederlage ausrichten.
SV Schalding-Heining - FC 1920 Gundelfingen 2:1 (2:0)
Der SV Schalding-Heining zieht an der Spitze der Tabelle einsam seine Kreise. Gegen den FC Gundelfingen landeten die Passauer bereits den 17. Saisonsieg. Am Ende stand ein 2:1-Erfolg für den Regionalliga-Absteiger, der vor der direkten Rückkehr in die 4. Liga steht, auf der Anzeigetafel. Schon in der Anfangsphase hatte Nemanja Radivojevic (9.) die Weichen für die Hausherren auf Sieg gestellt. Einen weiteren Rückschlag musste Gundelfingen hinnehmen, als David Anzenhofer mit der Roten Karte vom Platz gestellt wurde (45.). In Überzahl schraubte der SVS durch Markus Gallmaier (48.) das Ergebnis in die Höhe. Zwar kam Gundelfingen durch das Tor von Rene Schröder (51.) noch einmal heran. Den Sieg von Schalding-Heining konnte der FCG aber nicht mehr abwenden. Ausgeglichen hat der SVS allerdings kurz darauf aber die Anzahl der Spieler auf dem Platz, nachdem Patrick Drofa mit "Gelb-Rot" ebenfalls das Spielfeld verlassen musste (55.).
SV Kirchanschöring - FC Ismaning 2:3 (0:1)
Der FC Ismaning hat seine Durststrecke nach zuvor fünf Begegnungen ohne Sieg (drei Punkte) beendet. Beim SV Kirchanschöring setzte sich der FCI 3:2 durch und machte einen großen Schritt Richtung Klassenverbleib. Der Vorsprung auf die Gefahrenzone beträgt nun sieben Zähler. Für Ismaning trugen sich Rufus Roth (17.), Jonas Redl (53.) und Ryohei Nishikawa (82.) in die Torschützenliste ein. Auf Seiten der Gastgeber konnten Julian Galler (73.) und David Lobendank (90.+4) jeweils nur verkürzen. Damit endete für den SVK den vorherige Positivlauf (drei Siege, zwei Unentschieden).
TSV Schwaben Augsburg - TSV 1861 Nördlingen 3:1 (2:1)
Beim TSV Schwaben Augsburg wechseln sich im Jahr 2023 weiterhin Niederlagen und Siege ab. Das 3:1 gegen den TSV 1861 Nördlingen war für die "Schaben-Ritter" der zweite Sieg im vierten Spiel nach der Winterpause. Dabei gerieten die Gastgeber durch Marc Hertlein (28.) zunächst in Rückstand. Mark Radoki (33.), Benedikt Krug (44.) und Julian Kania (82.) drehten mit ihren Treffern die Begegnung.
Türkspor Augsburg - TSV 1882 Landsberg 2:1 (1:0)
Erneuter Rückschlag für den TSV 1882 Landsberg im Rennen um die vorderen Plätze. Das Team rund um das Spielertrainer-Duo Sascha Mölders und Michael Hutterer unterlag 1:2 bei Türkspor Augsburg. Moustapha Salifou (9.) ließ die abstiegsbedrohten Gastgeber bereits früh auf die volle Punktausbeute hoffen. Der zwischenzeitliche Ausgleich der Landsberger ging auf das Konto von Sascha Mölders (58.). Sebastian Mitterhuber (69.) sicherte den Augsburgern den zweiten Sieg nacheinander. Türkspor liegt dennoch elf Punkte hinter der sicheren Zone zurück.
VfR Garching - FC Ingolstadt 04 II 1:1 (0:1)
Im ersten Spiel nach der für den Sommer angekündigten Trennung hat Trainer Alex Käs mit der zweiten Mannschaft des FC Ingolstadt ein 1:1 beim VfR Garching eingefahren. Nach dem Führungstreffer von David Udogu (34.) schien es zunächst so, als könnten die "Schanzer" den dritten Sieg nacheinander einfahren. Dem VfR Garching gelang durch Sebastian Hofmaier (70.) aber noch der Ausgleich. Die Gastgeber liegen nun acht Punkte hinter der sicheren Zone zurück.
BFV/mspw
Pl. | Verein | Sp. | G | U | V | Torv. | Tordiff. | Pkt. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. |
|
34 | 22 | 7 | 5 | 73:36 | 37 | 73 |
2. |
|
34 | 18 | 9 | 7 | 51:36 | 15 | 63 |
3. |
|
34 | 18 | 6 | 10 | 70:45 | 25 | 60 |
4. |
|
34 | 17 | 9 | 8 | 64:39 | 25 | 60 |
5. |
|
34 | 19 | 3 | 12 | 57:44 | 13 | 60 |
6. |
|
34 | 16 | 10 | 8 | 56:45 | 11 | 58 |
7. |
|
34 | 15 | 9 | 10 | 63:52 | 11 | 54 |
8. |
|
34 | 13 | 14 | 7 | 56:40 | 16 | 53 |
9. |
|
34 | 15 | 5 | 14 | 50:47 | 3 | 50 |
10. |
|
34 | 14 | 8 | 12 | 47:52 | -5 | 50 |
11. |
|
34 | 13 | 7 | 14 | 66:64 | 2 | 46 |
12. |
|
34 | 11 | 11 | 12 | 56:47 | 9 | 44 |
13. |
|
34 | 10 | 12 | 12 | 42:36 | 6 | 42 |
14. |
|
34 | 11 | 7 | 16 | 45:61 | -16 | 40 |
15. |
|
34 | 9 | 7 | 18 | 35:56 | -21 | 34 |
16. |
|
34 | 6 | 5 | 23 | 38:79 | -41 | 23 |
17. |
|
34 | 5 | 6 | 23 | 37:83 | -46 | 21 |
18. |
|
34 | 2 | 9 | 23 | 35:79 | -44 | 15 |