Mit dem 12. Spieltag begann in der Bayernliga Süd bereits das zweite Drittel der neuen Spielzeit 2023/2024. Auch in der Tabelle zeichnen sich sechs Runden vor dem Ende der Hinserie schon erste Tendenzen ab. Dennoch geht es an der Tabellenspitze vor allem seit dem 3:2-Erfolg des TSV Schwaben Augsburg im Nachholspiel gegen Ligaprimus TSV 1882 Landsberg äußerst spannend zu.
Allerdings verpasste der FC Pipinsried am Freitag die Chance, durch einen Sieg im Spitzenspiel beim SV Heimstetten zum Auftakt des 12. Spieltages die Tabellenführung zu übernehmen. Außerdem unterlag der SV Erlbach dem TSV 1861 Nördlingen 0:1. Auch der TSV 1874 Kottern musste sich bei der zweiten Mannschaft des TSV 1860 München 1:2 geschlagen geben.
Schlusslicht und Liganeuling Kirchheimer SC fuhr seinen ersten Saisonsieg ein. Beim TSV Rain/Lech setzte sich der KSC 2:0 durch. Der Tabellenzweite TSV Schwaben Augsburg gewann gegen den FC Deisenhofen 1:0. Außerdem unterlag der FC Ismaning dem FC 1920 Gundelfingen 0:2. An der Spitze verteidigte der TSV 1882 Landsberg mit einem 3:0-Auswärtserfolg beim Aufsteiger 1. FC Sonthofen souverän den ersten Platz. Türkspor Augsburg und der SV Kirchanschöring trennten sich 1:1 (1:1).
Abgerundet wurde der 12. Spieltag am Sonntag mit einem 2:1-Sieg des VfR Garching gegen den TSV Dachau 1865. Damit beendete der frühere Regionalligist seinen Negativlauf nach zuvor nur einem Punkt aus den vorherigen neun Begegnungen.
SV Heimstetten - FC Pipinsried 3:2 (0:1)
Der SV Heimstetten hat das Verfolgerduell gegen den FC Pipinsried für sich entschieden. In einer ereignisreichen Schlussphase setzte sich der SVH 3:2 (0:1) durch. Dabei sah es lange Zeit nach einem Sieg der Gäste aus, nachdem Bleron Pirku (2.) und Daniel Gerstmayer (69.) zwischenzeitlich sogar für einen Zwei-Tore-Vorsprung gesorgt hatten. In der Schlussphase brachte Angreifer Lukas Rigleswski (85.) den Gastgeber wieder heran. Mit einem Doppelpack drehte dann Kubilay Celik (90.+1/90.+6) das Spiel in der Nachspielzeit zugunsten von Heimstetten. Damit verpasste der FCP den möglichen Sprung auf Platz eins. Der SVH dagegen kletterte mit nun einem Zähler mehr an Pipinsried vorbei.
SV Erlbach - TSV 1861 Nördlingen 0:1 (0:1)
Der SV Erlbach kassierte die dritte Niederlage in der laufenden Spielzeit. Im Heimspiel gegen den TSV 1861 Nördlingen musste sich der SVE 0:1 (0:1) geschlagen geben. Den einzigen Treffer der Begegnung steuerte Mirko Puscher (29.) für die Gäste aus Nördlingen bei. Für den TSV war es der erste Dreier nach zuvor drei Spielen ohne Sieg (zwei Punkte).
TSV 1860 München II - TSV 1874 Kottern 2:1 (0:1)
Beim TSV 1874 Kottern läuft es nach der zwischenzeitlichen Siegesserie von sieben Dreiern am Stück nicht mehr rund. Im Gastspiel bei der zweiten Mannschaft des TSV 1860 München unterlag die Mannschaft von Ex-Profi Frank Wiblishauser 1:2 (1:0). Damit warten die Gäste jetzt seit drei Begegnungen auf einen Sieg (ein Unentschieden, zwei Niederlagen). Dabei ging Kottern durch Christopher Duchardt (21.) sogar in Führung. Im zweiten Durchgang konnten aber Philip Kuhn (71.) und Leon Tutic (82.) die Partie noch drehen.
TSV Rain/Lech - Kirchheimer SC 0:2 (0:1)
Es ist vollbracht. Der Kirchheimer SC hat den ersten Sieg in der Bayernliga eingefahren. Der Aufsteiger setzte sich beim Regionalliga-Absteiger TSV Rain/Lech 2:0 (1:0) durch. Bedanken konnten sich die Gäste vor allem bei Alessandro Cazorla (26./84.), der mit seinem Doppelpack fast im Alleingang für den ersten Dreier verantwortlich war. Trotz des ersten Dreiers in der laufenden Spielzeit bleibt der KSC Schlusslicht. Für den TSV Rain/Lech war es die zweite Niederlage am Stück. Nur ein Punkt trennt den Regionalliga-Absteiger von der Abstiegszone.
TSV Schwaben Augsburg - FC Deisenhofen 1:0 (0:0)
Der TSV Schwaben Augsburg bleibt dem Ligaprimus TSV Landsberg dicht auf den Fersen. Durch den 1:0 (0:0)-Heimsieg gegen den FC Deisenhofen beträgt der Rückstand der "Schwabenritter" auf die Spitze weiterhin einen Zähler. Aus den zurückliegenden sieben Begegnungen holten die Augsburger die optimale Ausbeute von 21 Punkten. Den einzigen Treffer der Begegnung steuerte Jonas Greppmeir (73.) für die Gastgeber bei. Die Gäste aus Deisenhofen dagegen gingen nach zuletzt drei Siegen in Serie und insgesamt fünf Partien ohne Niederlage wieder leer aus. Außerdem kassierte der FCD nach exakt 351 Minuten - also fast vier Stunden - erstmals wieder ein Gegentor.
FC Ismaning - FC 1920 Gundelfingen 0:2 (0:0)
Der FC Gundelfingen hat seinen Negativlauf beendet. Nach zuvor sieben Partien ohne Sieg (drei Unentschieden, vier Niederlagen), gelang dem FCG beim FC Ismaning ein 2:0 (0:0)-Auswärtserfolg. Zu Beginn der zweiten Hälfte brachte Patrick Högg (51.) die Gäste in Führung. Für den Endstand sorgt der Ismaninger Gianluca Wild (78.), dem ein Eigentor unterlief. Der FCI wartet seit vier Begegnungen auf einen Sieg (ein Punkt).
1. FC Sonthofen - TSV 1882 Landsberg 0:3 (0:1)
Gut erholt von der zweiten Saisonniederlage (2:3 im Nachholspiel beim Verfolger TSV Schwaben Augsburg) präsentierte sich der Ligaprimus TSV 1882 Landsberg. Durch einen 3:0 (1:0)-Auswärtssieg beim 1. FC Sonthofen wurde die Tabellenführung verteidigt. In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit brachte Daniel Leugner (45.+1) die Gäste auf die Siegerstraße. Nach der Pause machten Steffen Krautschneider (53., Handelfmeter) und Amar Cekic (58.) innerhalb weniger Minuten alles klar. Trotz der Niederlage weist Sonthofen einen Abstand von vier Punkten zur Gefahrenzone auf.
SV Kirchanschöring - Türkspor Augsburg 1:1 (1:1)
Im Kellerduell zwischen dem SV Kirchanschöring und Türkspor Ausgburg gab es keinen Sieger. Das Spiel endete 1:1 (1:1). Dabei legten beide Teams mit einem Spektakel in der Anfangsphase los. Mehmet Ali Fidan (5.) brachte die Gäste zunächst in Führung. Die Freude währte aber nicht lange, weil Jonas Kronbichler (10.) nur kurz darauf wieder ausgleichen konnte. Durch das Remis bleiben beide Klubs in der Gefahrenzone. Türkspor wartet bereits seit elf Begegnungen auf einen Sieg.
VfR Garching - TSV Dachau 1865 2:1 (1:0)
Der VfR Garching darf zumindest ein wenig aufatmen. Nachdem am vergangenen Wochenende (2:2 beim FC Gundelfingen) die vorherige Niederlagen-Serie nach acht vergeblichen Anläufen beendet werden konnte, schaffte die Mannschaft von VfR-Trainer Nico Basta jetzt beim 2:1 (1:0) gegen den TSV Dachau 1865 den zweiten Dreier in der laufenden Spielzeit und bleibt damit drei Punkte vor dem direkten Abstiegsplatz. Schon in der Anfangsphase hatte Dimitrios Vourtsis (10.) die Weichen für die Gastgeber auf Sieg gestellt. Kurz vor Schluss schraubte Ardian Bashota (82.) das Ergebnis in die Höhe. Der Anschlusstreffer von Orkun Tugbay (86.) kam für Dachau zu spät. Der Torschütze Tugbay handelte sich außerdem in der Schlussphase die Gelb-Rote Karte ein (90.+2). Der TSV wartet nun seit drei Begegnungen auf einen Sieg (ein Punkt).
BFV/mspw
Pl. | Verein | Sp. | G | U | V | Torv. | Tordiff. | Pkt. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. |
|
22 | 14 | 4 | 4 | 51:20 | 31 | 46 |
2. |
|
21 | 15 | 1 | 5 | 55:28 | 27 | 46 |
3. |
|
21 | 12 | 5 | 4 | 36:23 | 13 | 41 |
4. |
|
21 | 12 | 4 | 5 | 41:22 | 19 | 40 |
5. |
|
22 | 12 | 4 | 6 | 41:26 | 15 | 40 |
6. |
|
21 | 12 | 3 | 6 | 30:19 | 11 | 39 |
7. |
|
22 | 11 | 5 | 6 | 38:22 | 16 | 38 |
8. |
|
21 | 9 | 7 | 5 | 28:20 | 8 | 34 |
9. |
|
20 | 9 | 5 | 6 | 34:28 | 6 | 32 |
10. |
|
22 | 8 | 4 | 10 | 28:36 | -8 | 28 |
11. |
|
21 | 8 | 3 | 10 | 26:33 | -7 | 27 |
12. |
|
22 | 6 | 7 | 9 | 23:33 | -10 | 25 |
13. |
|
22 | 7 | 3 | 12 | 40:43 | -3 | 24 |
14. |
|
22 | 7 | 2 | 13 | 30:37 | -7 | 23 |
15. |
|
21 | 5 | 5 | 11 | 22:42 | -20 | 20 |
16. |
|
21 | 3 | 7 | 11 | 17:34 | -17 | 16 |
17. |
|
22 | 4 | 2 | 16 | 24:59 | -35 | 14 |
18. |
|
22 | 2 | 3 | 17 | 26:65 | -39 | 9 |