Der 13. Spieltag in der Bayernliga Süd stand an diesem Wochenende auf dem Programm. Dabei kam es zu einem überraschenden Comeback. In der Partie zwischen dem FC Gundelfingen und dem SV Heimstetten (2:0) kam Florian Pflügler als Einwechselspieler für den SVH zum Einsatz. Der 31-jährige Innenverteidiger, der während seiner Laufbahn unter anderem auch 30-mal in der 3. Liga auf dem Platz stand, hatte bereits im Jahr 2019 seine Fußballschuhe eigentlich an den Nagel gehängt. Jetzt - mehr als vier Jahre später - will es der Sohn von 1990-Weltmeister Hans Pflügler aber noch einmal wissen.
Schon am Freitag eröffnete Schlusslicht Kirchheimer SC den Spieltag mit der Partie gegen den SV Erlbach. Der jüngste Erfolg gab dem Aufsteiger offenbar keinen zusätzlichen Antrieb. Der KSC unterlag 0:4 und bleibt am Tabellenende.
In einem Verfolgerduell unterlag der TSV 1874 Kottern dem FC Pipinsried 0:1. Spitzenreiter TSV 1882 Landsberg setzte sich gegen den VfR Garching 6:0 durch und baute dadurch die Tabellenführung aus. Im Fernduell verlor der direkte Verfolger TSV Schwaben Augsburg bei der TSV 1860 München 1:2.
Der FC Deisenhofen verlor gegen den TSV Rain/Lech 1:2 und Türkspor Augsburg sicherte sich mit dem 0:0 immerhin einen Punkt gegen den 1. FC Sonthofen. Die Partie zwischen dem TSV Dachau 1865 und dem FC Ismaning endete 3:2 für die Gäste aus Ismaning. Abgeschlossen wurde die 13. Runde mit der Partie zwischen dem TSV 1861 Nördlingen und dem SV Kirchanschöring (1:0).
Kirchheimer SC - SV Erlbach 0:4 (0:1)
Nachdem der Kirchheimer SC im zwölften Versuch den ersten Sieg in der Bayernliga Süd eingefahren hatte (2:0 beim TSV Rain/Lech), schaffte es der Klub vom Münchner Stadtrand nicht, an diese Leistung anzuknüpfen. Im Heimspiel gegen den SV Erlbach unterlag der KSC 0:4 (0:1). Mit einem Doppelpack stellte Leonhard Thiel (18./55.) die Weichen für die Gäste auf Sieg. Sebastian Hager (58.) und Simon Hefter (70.) schraubten das Ergebnis in die Höhe. Durch den achten Saisonsieg bleibt der SVE oben dran.
TSV 1874 Kottern - FC Pipinsried 0:1 (0:1)
Der Negativtrend des TSV 1874 Kottern geht weiter. Im Verfolgerduell gegen den Regionalliga-Absteiger FC Pipinsried unterlag der TSV 0:1 (0:1). Der einzige Treffer der Begegnung ging auf das Konto von FCP-Angreifer Benedikt Wiegert (36.). Seit mittlerweile vier Begegnungen hat der TSV nicht mehr gewonnen, holte in diesem Zeitraum lediglich einen Zähler und ist deshalb schon zehn Punkte von Spitzenreiter TSV 1882 Landsberg entfernt. Die Gäste aus Pipinsried halten dagegen nach dem achten Saisonsieg den Anschluss an die Spitze.
TSV 1860 München II - TSV Schwaben Augsburg 2:1 (1:0)
Die zweite Mannschaft des TSV 1860 München hat die Siegesserie des TSV Schwaben Augsburg beendet. Nach zuvor sieben Dreiern in Serie und insgesamt zehn Partien ohne Niederlage unterlagen die zweitplatzierten "Schwabenritter" 1:2 (0:1). Damir Neziri (31.) und Leon Tutic (54.) hatten die Weichen für die Gastgeber auf Sieg gestellt. Der Anschlusstreffer von Simon Achatz (88.) kam für die Augsburger zu spät. Dabei spielten die "Junglöwen" fast eine Stunde lang in Unterzahl, weil sich Philip Kuhn die Gelb-Rote Karte eingehandelt hatte (34.).
FC Deisenhofen - TSV Rain/Lech 1:2 (1:2)
Nach zuvor zwei Niederlagen am Stück ist der TSV Rain/Lech wieder in die Erfolgsspur zurückgekehrt. Beim FC Deisenhofen behielt der TSV 2:1 (2:1) die Oberhand. Mit einem Blitzstart brachte Michael Senger (1.) die Gäste in Führung. Kurz darauf vergrößerte Benjamin Krist (20.) den Vorsprung. Zwar kamen die Hausherren nur wenige Momente später durch Marco Finster (22.) wieder heran. Für etwas Zählbares reichte es aber nicht mehr. Deisenhofen ging zum zweiten Mal in Folge leer aus.
Türkspor Augsburg - 1. FC Sonthofen 0:0
Keinen Sieger und auch keine Tore gab es in der Begegnung zwischen Türkspor Augsburg und dem 1. FC Sonthofen. Die Partie endete 0:0. Für die Gäste aus Sonthofen war es nach fünf Siegen und sieben Niederlagen das erste Unentschieden in dieser Saison. Türkspor Augsburg blieb zum zweiten Mal in Folge ungeschlagen, muss sich aber weiterhin mit einem Relegationsrang zufriedengeben. Immerhin wuchs der Abstand zum einigen direkten Abstiegsplatz auf vier Punkte an.
TSV 1882 Landsberg - VfR Garching 6:0 (4:0)
Meisterschaftsaspirant TSV 1882 Landsberg hat souverän die Tabellenführung ausgebaut. Im Heimspiel gegen den VfR Garching behielt die Mannschaft des Spielertrainer-Duos mit Sascha Mölders und Michael Hutterer 6:0 (4:0) die Oberhand. Für die Hausherren trugen sich im ersten Durchgang Nico Karger (14./44.), Nikola Aracic (20.) und Steffen Krautschneider (22.) in die Torschützenliste ein. Nach der Pause schraubten Daniel Leugner (61.) und erneut Krautschneider (76.) das Ergebnis weiter in die Höhe. Der Vorsprung der Landsberger auf Verfolger TSV Schwaben Augsburg ist auf vier Zähler angewachsen.
TSV Dachau 1865 - FC Ismaning 2:3 (1:2)
Der FC Ismaning entschied das Derby beim TSV Dachau 1865 für sich, setzte sich 3:2 (2:1) durch. Damit konnte der FCI nach zuvor nur einem Zähler aus den vorherigen vier Spielen wieder einen Dreier bejubeln und den Abstand zu einem sicheren Nichtabstiegsplatz auf vier Zähler verringern. Die Tore für die Gäste erzielten Daniel Bux (11.), Daniel Gaedke (19.) und Dominik Hofmann (50.). Auf Seiten der Hausherren trafen Orkun Tugbay (44., Foulelfmeter) und Sebastian Nappo (62., Foulelfmeter) jeweils nur zum Anschluss. Die siebte Niederlage in der laufenden Spielzeit konnte Dachau aber nicht mehr abwenden. Beide Teams beendeten die Partie nicht in voller Mannschaftsstärke. Dachaus Eren Emirgan (71.) sah ebenso die Gelb-Rote Karte wie wenig später Ismanings Daniel Gaedke (75.).
FC 1920 Gundelfingen - SV Heimstetten 2:0 (1:0)
Beim SV Heimstetten feierte Florian Pflügler, der 2019 seine Schuhe eigentlich schon an den Nagel gehängt hatte, nach über mehr als Jahren sein Comeback. Erfolgreich war die Rückkehr des 31-jährigen Sohnes von 1990-Weltmeister Hans Pflügler allerdings nicht Beim FC Gundelfingen unterlag der Regionalliga-Absteiger 0:2 (0:1). Die Tore für den FCG markierten David Anzenhofer (44., Foulelfmeter) und Ibrahim Neziri (85.). Gundelfingen holte im achten Anlauf den sechsten Saisonsieg und festigte den Platz im gesicherten Mittelfeld. Der SV Heimstetten, bei dem Florian Pflügler zur Pause eingewechselt wurde, weist jetzt schon acht Punkte Rückstand zu Ligaprimus TSV 1882 Landsberg auf. Relegationsrang zwei ist vier Zähler entfernt.
TSV 1861 Nördlingen - SV Kirchanschöring 1:0 (1:0)
Die Formkurve des TSV 1861 Nördlingen zeigt deutlich nach oben. Das 1:0 (1:0) gegen den SV Kirchanschöring war bereits der dritte Sieg in Serie. Den einzigen Treffer der Partie erzielte Simon Gruber (39.) zum Ende des ersten Durchgangs für die Hausherren. Seit mittlerweile acht Begegnungen wartet Kirchanschöring auf einen Sieg (fünf Unentschieden, drei Niederlagen) und bleibt damit in der Gefahrenzone der Liga.
BFV/mspw
Pl. | Verein | Sp. | G | U | V | Torv. | Tordiff. | Pkt. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. |
|
22 | 14 | 4 | 4 | 51:20 | 31 | 46 |
2. |
|
21 | 15 | 1 | 5 | 55:28 | 27 | 46 |
3. |
|
21 | 12 | 5 | 4 | 36:23 | 13 | 41 |
4. |
|
21 | 12 | 4 | 5 | 41:22 | 19 | 40 |
5. |
|
22 | 12 | 4 | 6 | 41:26 | 15 | 40 |
6. |
|
21 | 12 | 3 | 6 | 30:19 | 11 | 39 |
7. |
|
22 | 11 | 5 | 6 | 38:22 | 16 | 38 |
8. |
|
21 | 9 | 7 | 5 | 28:20 | 8 | 34 |
9. |
|
20 | 9 | 5 | 6 | 34:28 | 6 | 32 |
10. |
|
22 | 8 | 4 | 10 | 28:36 | -8 | 28 |
11. |
|
21 | 8 | 3 | 10 | 26:33 | -7 | 27 |
12. |
|
22 | 6 | 7 | 9 | 23:33 | -10 | 25 |
13. |
|
22 | 7 | 3 | 12 | 40:43 | -3 | 24 |
14. |
|
22 | 7 | 2 | 13 | 30:37 | -7 | 23 |
15. |
|
21 | 5 | 5 | 11 | 22:42 | -20 | 20 |
16. |
|
21 | 3 | 7 | 11 | 17:34 | -17 | 16 |
17. |
|
22 | 4 | 2 | 16 | 24:59 | -35 | 14 |
18. |
|
22 | 2 | 3 | 17 | 26:65 | -39 | 9 |