Das Fußballjahr 2023 in der Bayernliga Süd neigt sich dem Ende zu. Bevor sich die 18 Teams in die wohlverdiente Winterpause verabschieden dürfen, müssen noch zwei Runden absolviert werden. Den Auftakt machte dabei der 21. Spieltag, der an diesem Wochenende auf dem Programm steht.
Der Großteil der vorletzten Runde in diesem Jahr ging dabei am Samstag über die Bühne. Im Fokus standen vor allem die beiden Spitzenspiele. Der TSV Schwaben Augsburg musste nach der 0:1-Auswärtsniederlage beim Tabellendritten SV Heimstettennach nur einer Woche den ersten Platz wieder räumen. Zurück an der Spitze ist jetzt der TSV 1882 Landsberg, der sich gegen das Überraschungsteam TSV 1861 Nördlingen 2:1 durchsetzte.
Seine zuletzt gute Form konnte der TSV Rain/Lech beim FC Ismaning nicht unter Beweis stellen. Der TSV unterlag 0:1. Der FC Deisenhofen gewann beim FC Gundelfingen ebenfalls 1:0, Schlusslicht Kirchheimer SC unterlag beim zum TSV Dachau 1865 0:2.
In einem wichtigen Duell im Kampf um den Klassenverbleib behielt der SV Kirchanschöring beim Aufsteiger 1. FC Sonthofen 1:0 die Oberhand und rückte an das "rettende Ufer" heran. Die ebenfalls für Samstag geplante Begegnung zwischen dem TSV 1874 Kottern und Türkspor Augsburg wurde dagegen witterungsbedingt abgesagt.
Im einzigen Spiel am Sonntag hatte der VfR Garching 0:4 gegen den SV Erlbach das Nachsehen. Die Partie des FC Pipinsried gegen die U 21 des TSV 1860 München wurde auf Samstag, 2. Dezember, ab 13.30 Uhr verlegt. Statt gegen die "Junglöwen" trat der FCP nämlich im Viertelfinale des Toto-Pokals gegen die Profis des TSV 1860 München aus der 3. Liga an - und zog durch einen sensationellen 1:0-Heimsieg vor 2.500 Zuschauer*innen in das Halbfinale ein.
FC Ismaning - TSV Rain/Lech 1:0 (1:0)
Der Aufwärtstrend des TSV Rain/Lech ist vorerst beendet. Beim FC Ismaning musste die eMannschaft unter dem neuen Cheftrainer David Bulik die erste Niederlage hinnehmen. Das Spiel endete 1:0 (1:0) für den FCI. Der einzige Treffer der Begegnung ging auf das Konto von Peter Schädler (43.) kurz vor der Pause. Damit gelang Ismaning im vierten Anlauf (zuvor ein Unentschieden und drei Niederlagen) der fünfte Saisonsieg. Rain/Lech dagegen kassierte die zehnte Niederlage in der laufenden Spielzeit und muss den Blick in der Tabelle wieder nach unten richten.
SV Heimstetten - TSV Schwaben Augsburg 1:0 (0:0)
Nach nur einer Woche an der Tabellespitze muss der TSV Schwaben Augsburg den ersten Platz in der Bayernliga Süd wieder räumen. Im Spitzenspiel beim Regionalliga-Absteiger SV Heimstetten unterlagen die "Schwabenritter" 0:1 (0:1). Lange Zeit mussten die Zuschauer auf den einzigen Treffer der Partie warten. Erst kurz vor Schluss ließ Kubilay Celik (90.) die Hausherren jubeln. Für den SVH war es im zehnten Spiel vor heimischer Kulisse auch der zehnte Erfolg. Für den TSV Schwaben endete der Positivlauf nach zuvor vier Spielen in Serie (zehn Punkte) ohne Niederlage.
FC Gundelfingen - FC Deisenhofen 0:1 (0:0)
Im dritten Anlauf (ein Remis, eine Niederlage) ist der FC Deisenhofen wieder in die Erfolgsspur zurückgekehrt. Im Gastspiel beim FC Gundelfingen behielt der von Andreas Pummer trainierte FCD 1:0 (0:0) die Oberhand. Für das einzige Tor der Partie war Jakob Lippmann (69.) verantwortlich. Während sich Deisenhofen mit nun 35 Punkten auf dem Konto im gesicherten Tabellenmittelfeld festsetzt, schmilzt der Vorsprung von Gundelfingen auf die Gefahrenzone auf sechs Zähler.
TSV Dachau 1865 - Kirchheimer SC 2:0 (0:0)
Nach dem souveränen 7:1-Erfolg in der Hinrunde reichte es für den TSV Dachau 1865 im zweiten Aufeinandertreffen mit dem Schlusslicht Kirchheimer SC immerhin zu einem 2:0 (0:0)-Erfolg. Für den TSV, der den siebten Sieg in der laufenden Spielzeit eingefuhr, markierten im zweiten Durchgang Emir Emirgan (58.) und Jihun Kang (87.) die Treffer. Damit verhinderten die Dachauer ein Abrutschen in die Gefahrenzone, haben weiterhin zwei Punkte Vorsprung. Der KSC kassierte dagegen bereits die 17. Niederlage in dieser Saison und hat nur noch geringe Chancen, den direkten Wiederabstieg zu verhindern.
TSV 1882 Landsberg - TSV 1861 Nördlingen 2:1 (1:0)
Der TSV 1882 Landsberg hat den Patzer vom vergangenen Wochenende (0:1 bei Türkspor Ausburg) wieder ausgebügelt. Mit einem 2:1 (1:0)-Heimsieg gegen den TSV 1861 Nördlingen setzte sich das Team um das Spielertrainer-Duo mit Sascha Mölders, der nach mehrwöchiger Verletzungspause wieder auf den Platz zurückkehrte, und Michael Hutterer an die Spitze der Bayernliga Süd. Bereits im ersten Durchgang brachte Maximilian Holdenrieder (34.) Landsberg in Führung. In der Schlussphase sorgte dann Nico Karger (72.) für die Entscheidung. Der Anschlusstreffer von Simon Gruber (86.) kam für die Gäste zu spät. Nördlingen ging nach zuvor 16 Punkten aus den letzten sechs Spielen erstmals wieder leer aus, belegt jetzt Rang fünf.
1. FC Sonthofen - SV Kirchanschöring 0:1 (0:1)
In einem Duell zweier Teams aus der unteren Tabellenregion behielt der SV Kirchanschöring beim Aufsteiger 1. FC Sonthofen 1:0 (1:0) die Oberhand. Die Weichen für die Gäste stellte Nick Schreiber (24.) bereits im ersten Durchgang auf Sieg. Bei diesem Ergebnis sollte es dann auch bis zum Schluss bleiben. Damit gelang dem SVK nach zuvor zwei Niederlagen am Stück der fünfte Sieg in der laufenden Spielzeit. Der Rückstand zum rettenden 13. Rang, den jetzt Sonthofen belegt, verkürzte Kirchanschöring auf einen Punkt.
VfR Garching - SV Erlbach 0:4 (0:2)
Für den VfR Garching wird die Luft im Tabellenkeller immer dünner. Der frühere Regionalligist unterlag 0:4 gegen den SV Erlbach und kassierte damit die dritte Niederlage nacheinander. Schon neun Punkte trennen den VfR vom rettenden 13. Rang. Immerhin haben dei Garchinger aber auch ein Polster von acht Punkten auf den einzigen direkten Abstiegsplatz. Die Gäste als Erlbach befinden sich dagegen tabellarisch auf dem Weg nach oben, rückten auf Platz vier vor. Maximilian Sammereier (13.) und Benjamin Schlettwagner (25.) leiteten den dritten Sieg in Folge ein. Nachdem sich Garchings Roman Gertsmann schon vor der Pause die Rote Karte eingehandelt hatte (41.), schraubten Leonhard Thiel (57.) und Tobias Hofbauer (81.) das Ergebnis weiter in die Höhe.
BFV/mspw
Pl. | Verein | Sp. | G | U | V | Torv. | Tordiff. | Pkt. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. |
|
22 | 14 | 4 | 4 | 51:20 | 31 | 46 |
2. |
|
21 | 15 | 1 | 5 | 55:28 | 27 | 46 |
3. |
|
21 | 12 | 5 | 4 | 36:23 | 13 | 41 |
4. |
|
21 | 12 | 4 | 5 | 41:22 | 19 | 40 |
5. |
|
22 | 12 | 4 | 6 | 41:26 | 15 | 40 |
6. |
|
21 | 12 | 3 | 6 | 30:19 | 11 | 39 |
7. |
|
22 | 11 | 5 | 6 | 38:22 | 16 | 38 |
8. |
|
21 | 9 | 7 | 5 | 28:20 | 8 | 34 |
9. |
|
20 | 9 | 5 | 6 | 34:28 | 6 | 32 |
10. |
|
22 | 8 | 4 | 10 | 28:36 | -8 | 28 |
11. |
|
21 | 8 | 3 | 10 | 26:33 | -7 | 27 |
12. |
|
22 | 6 | 7 | 9 | 23:33 | -10 | 25 |
13. |
|
22 | 7 | 3 | 12 | 40:43 | -3 | 24 |
14. |
|
22 | 7 | 2 | 13 | 30:37 | -7 | 23 |
15. |
|
21 | 5 | 5 | 11 | 22:42 | -20 | 20 |
16. |
|
21 | 3 | 7 | 11 | 17:34 | -17 | 16 |
17. |
|
22 | 4 | 2 | 16 | 24:59 | -35 | 14 |
18. |
|
22 | 2 | 3 | 17 | 26:65 | -39 | 9 |