Der erste reguläre Spieltag nach der Winterpause in der Bayernliga Süd im neuen Jahr stand an diesem Wochenende auf dem Programm. Ein Großteil der Klubs war allerdings schon eine Woche zuvor in Nachholpartien im Einsatz. Das Spitzenspiel der 24. Runde endete am Samstag ohne Sieger. Der drittplatzierte Verfolger FC Memmingen und Ligaprimus TSV 1860 München II trennten sich torlos 0:0. Somit sind beide Meisterschaftskontrahenten weiterhin von drei Punkten getrennt.
Vom Remis im Top-Spiel konnter der SV Schalding-Heining nicht profitieren. Der Titel- und Aufstiegsaspirant kam im Heimspiel gegen Schlusslicht TSV Rain/Lech nicht über ein 1:1 hinaus. Mit frischem Selbstvertrauen nach dem Kantersieg zum Auftakt (6:0 gegen Türkspor Augsburg) setzte der abstiegsbedrohte TSV Grünwald seinen Aufwärtstrend auch beim TSV 1861 Nördlingen fort, gewann letztlich 3:2 und rückte näher an die sicheren Nichtabstiegsplätze heran.
Der aktuelle Meister SV Erlbach trennte sich vom TSV 1874 Kottern ebenfalls torlos 0:0, der ambitionierte FC Pipinsried unterlag bei der zweiten Mannschaft der SpVgg Unterhaching 0:1. Außerdem behielt der 1. FC Sonthofen gegen den SV Kirchanschöring 2:0 die Oberhand und der FC Deisenhofen stellte mit dem 1:0 gegen den SV Heimstetten den Anschluss an die Spitzenplätze her.
Abgeschlossen wurde die Runde mit dem torlosen Unentschieden zwischen Türkspor Augsburg und dem TSV 1882 Landsberg. Der FC Ismaning darf sich noch eine Woche länger auf die Restrunde vorbereiten, denn das Team hatte diesmal spielfrei.
Der abstiegsbedrohte TSV Grünwald hat seinen Traumstart am vergangenen Wochenende (6:0 gegen Türkspor Augsburg) mit einem weiteren Dreier vergoldet. Beim TSV 1861 Nördlingen setzte sich der Aufsteiger 3:2 (1:1) durch. Dabei waren die Hausherren durch Alexander Schröter (15.) und ein Eigentor des Grünwalders Linor Shabani (48.) sogar zweimal in Führung gegangen. David Lucksch (34.) und Linor Shabani (74.), der seinen Fehler damit wieder wettmachte, glichen für den TSV jeweils wieder aus. In der Nachspielzeit gelang dann schließlich Harouna Boubacar (90.+1) der Siegtreffer für die Gäste. In der Tabelle bleibt der TSV zwar auf dem vorletzten Rang. Das "rettende Ufer" ist mit nur noch drei Zählern Rückstand aber wieder in Reichweite.
Der SV Schalding-Heining musste im Rennen um die Meisterschaft und den Aufstieg einen herben Dämpfer hinnehmen. Gegen das Schlusslicht TSV Rain/Lech kamen die Passauer nicht über ein 1:1 (0:0) hinaus. Dabei hätte es den ambitionierten SVS noch härter treffen können, nachdem Nils Nocke (58.) den TSV im zweiten Durchgang in Führung gebracht hatte. Erst in der Schlussphase war dann Bastian Schmid (83.) für Schalding-Heining zur Stelle und verhinderte eine drohende Heimniederlage. Damit verpasste der SVS die Chance, zu Ligaprimus TSV 1860 München U 21 aufzuschließen. Rain/Lech bleibt trotz des überraschenden Punktgewinns mit zehn Zählern abgeschlagenes Schlusslicht. Seit inzwischen 13 Partien wartet der ehemalige Regionalligist auf den dritten Sieg.
Der 1. FC Sonthofen konnte in der Begegnung gegen den SV Kirchanschöring Wiedergutmachung für das Hinspiel betreiben. Nach der bitteren 0:5-Niederlage in der Vorrunde setzte sich der FCS nun 2:0 (0:0) durch. Im zweiten Durchgang erwischten die Hausherren einen optimalen Start und gingen durch Manuel Wiedemann (53., Foulelfmeter) in Führung. Kurz vor Schluss sorgte dann Marc Lorenz (83.) für den Endstand. Dank des fünften Saisonsieges darf sich Sonthofen wieder Hoffnungen auf den direkten Klassenverbleib machen. Der Rückstand auf das "rettende Ufer" beträgt nur noch einen Zähler.
Im Rennen um den Aufstieg hat es der FC Pipinsried verpasst, näher an die Spitzenplätze heranzukommen. Im Gastspiel bei der abstiegsbedrohten zweiten Mannschaft der SpVgg Unterhaching unterlag der FCP 0:1 (0:1). Für den einzigen Treffer der Begegnung war auf Seiten der Hausherren Dominique Girtler (18.) bereits im ersten Durchgang verantwortlich. Mit nun 20 Zählern auf dem Konto zog der Hachinger Nachwuchs nach Punkten mit dem SV Heimstetten auf dem ersten sicheren Nichtabstiegsplatz gleich.
Keinen Sieger und auch keine Tore gab es in der Begegnung zwischen dem TSV 1874 Kottern und dem SV Erlbach. Die Partie endete 0:0. Damit verpasste der amtierende Meister aus Erlbach auch im zweiten Spiel in diesem Jahr die Chance, den ersten Sieg einzufahren (zuvor 0:1 gegen den TSV 1861 Nördlingen). Für den SVE war es das vierte Spiel in Serie ohne Sieg. Die Hausherren holten nach zuvor zwei Niederlagen erstmals wieder einen Punkt.
Zweites Spiel, zweiter Sieg: Der FC Deisenhofen behält im neuen Jahr eine "weiße Weste". Im Heimspiel gegen den SV Heimstetten setzte sich der FCD 1:0 (0:0) durch. Damit blieben die Hausherren zum achten Mal in Folge ohne Niederlage (fünf Siege, drei Unentschieden). Lange Zeit hatte es allerdings nach einem torlosen Remis ausgesehen. Erst in der Schlussphase sorgte Lukas Kretzschmar (81.) mit seinem Treffer für den zwölften Saisonsieg seiner Mannschaft. In der Tabelle verbesserte sich Deisenhofen auf den vierten Rang und mischt jetzt auch im Rennen um den Aufstieg mit.
Der FC Memmingen muss auch nach seinem zweiten Spiel noch auf den ersten Sieg im Jahr 2025 warten. Nach dem 1:1 gegen den SV Heimstetten sprang nun ein 0:0 gegen den aktuellen Spitzenreiter TSV 1860 München II heraus. Zwar ist der FCM nun seit sechs Partien unbesiegt. In diesem Zeitraum gelang dem Team von Trainer Matthias Günes aber auch nur zweimal die volle Punktausbeute. Mit dem torlosen Unentschieden vor 1.008 Fans konnten die "Junglöwen" den Ex-Regionalligisten auf Abstand halten (drei Punkte).
Im Duell zwischen Türkspor Landsberg und dem TSV 1882 Landsberg mussten sich beide Team mit einem torlosen Unentschieden zufriedengeben. EIne Woche nach der herben 0:6-Niederlage in der Nachholpartie beim TSV Grünwald hielt das Team um Türkspor-Trainer Ajet Abazi gegen die Landsberger, die mit 44:27 Toren den gefährlichsten Angriff der Liga stellen, den eigenen Kasten sauber. Im Hinspiel hatte es noch einen deutlichen Sieger gegeben. Im Spätsommer bezwangen die Augsburger den TSV 3:0.
BFV/mspw
Pl. | Verein | Sp. | G | U | V | Torv. | Tordiff. | Pkt. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. |
|
23 | 13 | 5 | 5 | 43:23 | 20 | 44 |
2. |
|
23 | 13 | 3 | 7 | 42:30 | 12 | 42 |
3. |
|
23 | 12 | 6 | 5 | 36:29 | 7 | 42 |
4. |
|
24 | 10 | 11 | 3 | 32:18 | 14 | 41 |
5. |
|
23 | 11 | 8 | 4 | 21:12 | 9 | 41 |
6. |
|
21 | 12 | 3 | 6 | 42:26 | 16 | 39 |
7. |
|
23 | 11 | 5 | 7 | 39:37 | 2 | 38 |
8. |
|
24 | 11 | 3 | 10 | 46:45 | 1 | 36 |
9. |
|
23 | 10 | 2 | 11 | 46:30 | 16 | 32 |
10. |
|
23 | 9 | 5 | 9 | 40:36 | 4 | 32 |
11. |
|
23 | 9 | 4 | 10 | 31:37 | -6 | 31 |
12. |
|
22 | 7 | 6 | 9 | 19:28 | -9 | 27 |
13. |
|
23 | 6 | 5 | 12 | 42:47 | -5 | 23 |
14. |
|
24 | 6 | 4 | 14 | 26:43 | -17 | 22 |
15. |
|
22 | 5 | 5 | 12 | 36:56 | -20 | 20 |
16. |
|
23 | 5 | 5 | 13 | 22:42 | -20 | 20 |
17. |
|
21 | 2 | 4 | 15 | 21:45 | -24 | 10 |