Es geht wieder los! In der Bayernliga Süd standen an diesem Wochenende sieben Nachholpartien auf dem Programm, ehe es eine Woche später auch regulär mit dem 24. Spieltag weitergeht. Der abstiegsbedrohte TSV Grünwald legte dabei los wie die Feuerwehr. Gegen Türkspor Augsburg gewann der TSV deutlich 6:0.
Während die U 21 des TSV 1860 München als bislang einziges Team mit 22 absolvierten Begegnungen beim "Frühstart" noch nicht im Einsatz ist, konnten die direkten Verfolger des Tabellenführers am Samstag Boden gutmachen. Dabei musste sich der FC Memmingen mit einem 1:1 im Duell zweier früherer Regionalligisten gegen den SV Heimstetten begnügen und damit den zweiten Tabellenplatz an den SV Schalding-Heining abgeben. Die Passauer behielten zuvor beim SV Kirchanschöring 2:1 die Oberhand.
Der aktuelle Meister SV Erlbach hat es verpasst, den Rückstand auf Platz eins zu verkürzen. Gegen den TSV 1861 Nördlingen unterlag der SVE 0:1 und musste dabei gleich drei Platzverweise hinnehmen. Seine Chance nutzen konnte dagegen der FC Pipinsried. Im Duell mit dem 1. FC Sonthofen setzte sich der FCP 2:1 durch und verbesserte sich auf den fünften Tabellenplatz.
Aber auch in der unteren Tabellenhälfte gibt es im Kampf um den Klassenverbleib reichlich Spannung. Schlusslicht TSV Rain/Lech unterlag beim FC Deisenhofen 0:1 und behält damit die "Rote Laterne". Einen erfolgreichen Start ins neue Jahr gab es für den TSV 1882 Landsberg, der mit einem 2:0-Auswärtssieg bei der SpVgg Unterhaching II den dritten Sieg in Serie landete.
Der Tabellenvorletzte TSV Grünwald ist mit einem Ausrufezeichnen in das neue Punktspieljahr gestartet. Zum Debüt des neuen Trainers Florian de Prato setzten sich die Hausherren gegen Türkspor Augsburg 6:0 (2:0) durch. Für die Gäste hatte die Begegnung schon alles andere als optimal begonnen. Wegen groben Foulspiels kassierte Emre Kurt schon in der Anfangsphase die Rote Karte (3.). In Überzahl sorgte der TSV dank der beiden Treffer von David Halbich (10., Foulelfmeter/35.) schon im ersten Durchgang für einen 2:0-Vorsprung. Nach der Pause schraubten Gabriel Wanzeck (58.), Benedict Fink (79.), Marcel Kosuch (84.) und Harouna Boubacar (85.) das Ergebnis weiter in die Höhe. Durch den dritten Saisonsieg haben die Grünwalder nun 14 Zähler auf dem Konto und bauten den Abstand zum einzigen direkten Abstiegsplatz auf fünf Punkte aus.
Der TSV 1882 Landsberg konnte seine gute Form offenbar mit in das neue Jahr nehmen. Das 2:0 (1:0) bei der SpVgg Unterhaching II war bereits der dritte Sieg in Folge. Für die Tore der Gäste waren Daniele Sgodzaj (24.) und Maximilian Berwein (49., Foulelfmeter) verantwortlich. Durch den zehnten Dreier in der laufenden Spielzeit verbesserte sich der TSV in die obere Tabellenhälfte. Der Hachinger Nachwuchs bleibt dagegen in der Gefahrenzone der Liga. Ein sicherer Nichtabstiegsplatz ist mit zwei Zählern Rückstand aber nicht weit entfernt.
Schlusslicht TSV Rain/Lech hat keinen guten Start in das neue Jahr erwischt. Im Nachholspiel vom 22. Spieltag unterlag der frühere Regionalligist beim FC Deisenhofen 0:1 (0:0). Dabei hatte es lange Zeit danach ausgesehen, als könnte der TSV immerhin einen Zähler mit nach Hause nehmen. Erst in der Schlussphase war Alexander Mehring (87.) für die Gastgeber zur Stelle und sicherte dem FCD den elften Saisonsieg. Rain/Lech bleibt damit am Tabellenende und ist noch stärker unter Zugzwang geraten. Der Rückstand auf einen Relegationsplatz ist auf fünf Zähler angewachsen.
Der FC Pipinsried hält Anschluss an die Spitze. Im Verfolgerduell behielten die Hausherren gegen den 1. FC Sonthofen 2:1 (1:0) die Oberhand. Schon im ersten Durchgang hatte Michael Bachhuber (34.) die Hausherren in Führung gebracht. In der zweiten Halbzeit konnte aber der FCS dank Fabian Lutz (74.) zunächst wieder ausgleichen. Erst kurz vor Schluss war dann Nico Karger (84., Foulelfmeter) erneut für Pipinsried zur Stelle und brachte den elften Saisonsieg in trockene Tücher. Für Torjäger Karger war es bereits der 15. Treffer in dieser Saison. Damit führt er die Torschützenliste souverän an.
Titelverteidiger SV Erlbach hat den Auftakt nach der Winterpause verpatzt. In einer Begegnung vom 11. Spieltag musste sich der amtierende Meister dem TSV 1861 Nördlingen 0:1 (0:1) geschlagen geben. In der ersten Halbzeit stellte Jan Reicherzer (31.) die Weichen für die Gäste auf Sieg. Bei diesem Stand sollte es dann auch bis zum Schluss bleiben. In einer turbulenten zweiten Halbzeit musste Erlbach gleich drei Platzverweise hinnehmen. Alexander Fischer (57.) und Tobias Steer (78.) kassierten Gelb-Rote Karten. Kurz vor Schluss sah dann auch noch Christopher Obermeier "Rot" (85.).
Der SV Schalding-Heining hat seine gute Ausgangslage für den direkten Wiederaufstieg in die Regionalliga Bayern untermauert. Nach der Vorbereitung, während der unter anderem Bayern-Regionalligist DJK Vilzing 3:2 bezwungen werden konnte, legte das Team von Trainer Stefan Köck mit einem 2:1 (0:0)-Auswärtserfolg beim SV Kirchanschöring los. Den ersten Passauer Treffer durch Christoph Szili (56.) konnte Jonas Kronbichler (71.) für die Gastgeber zunächst noch ausgleichen. Nachdem sich aber Kirchanschörings Christoph Dinkelbach (84.) die Rote Karte eingehandelt hatte, ließ Fabian Schnabel (86., Foulelfmeter) den Meisterschaftsanwärter jubeln.
Der SV Heimstetten hat einen wichtigen Zähler im Kampf um den Klassenverbleib eingefahren und dabei auch einem Aufstiegsanwärter getrotzt. Nach zuvor drei Auswärtsniederlagen aus vier Partien in der Fremde holte der SVH ein 1:1 (1:1) beim FC Memmingen. Dabei hatte David Günes (33.) den Favoriten zunächst in Führung gebracht. Severin Müller (44.) traf noch vor der Halbzeitpause zum Ausgleich und damit auch zum Endstand. Durch das Remis fiel Memmingen auf Rang drei zurück, ist aber nur einen Punkt vom neuen Tabellenzweiten SV Schalding-Heining entfernt.
BFV/mspw
Pl. | Verein | Sp. | G | U | V | Torv. | Tordiff. | Pkt. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. |
|
23 | 13 | 5 | 5 | 43:23 | 20 | 44 |
2. |
|
23 | 13 | 3 | 7 | 42:30 | 12 | 42 |
3. |
|
23 | 12 | 6 | 5 | 36:29 | 7 | 42 |
4. |
|
24 | 10 | 11 | 3 | 32:18 | 14 | 41 |
5. |
|
23 | 11 | 8 | 4 | 21:12 | 9 | 41 |
6. |
|
21 | 12 | 3 | 6 | 42:26 | 16 | 39 |
7. |
|
23 | 11 | 5 | 7 | 39:37 | 2 | 38 |
8. |
|
24 | 11 | 3 | 10 | 46:45 | 1 | 36 |
9. |
|
23 | 10 | 2 | 11 | 46:30 | 16 | 32 |
10. |
|
23 | 9 | 5 | 9 | 40:36 | 4 | 32 |
11. |
|
23 | 9 | 4 | 10 | 31:37 | -6 | 31 |
12. |
|
22 | 7 | 6 | 9 | 19:28 | -9 | 27 |
13. |
|
23 | 6 | 5 | 12 | 42:47 | -5 | 23 |
14. |
|
24 | 6 | 4 | 14 | 26:43 | -17 | 22 |
15. |
|
22 | 5 | 5 | 12 | 36:56 | -20 | 20 |
16. |
|
23 | 5 | 5 | 13 | 22:42 | -20 | 20 |
17. |
|
21 | 2 | 4 | 15 | 21:45 | -24 | 10 |