Menü
Suche / Vereine
SpielPlus Infothek
Jetzt einloggen
Jetzt einloggen
  • ERGEBNISSE & WETTBEWERBE
    Das BFV-Wahljahr 2022
    Am 24./25. Juni findet im niederbayerischen Bad Gögging der 26. Ordentliche BFV-Verbandstag statt
    • Finde Deinen Wettbewerb

      Anzeigen

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Online-Schulungen
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • NEUIGKEITEN
    Der BFV-Newsletter: Jetzt anmelden!
    Immer auf Ballhöhe: Erhalte alle News rund um den bayerischen Amateurfußball einmal in der Woche direkt und ganz bequem in Dein Postfach!
    • NEWS-ARCHIVE
      • CORONA-PANDEMIE
      • VERBAND
      • BEZIRKE & KREISE
      • EHRENAMT & SOZIALES
      • QUALIFIZIERUNG
      • HERREN
      • FRAUEN
      • JUNIOR*INNEN
      • TALENTE & AUSWAHLTEAMS
      • SCHIEDSRICHTER
      • TRAINERAUSBILDUNG
      • eFOOTBALL
    • BFV-APP
    • BFV-TEAM-APP
    • BFV-MAGAZIN
    • BFV-NEWSLETTER
    • BFV.TV
    • SOCIAL MEDIA
      • FACEBOOK
      • INSTAGRAM
      • TWITTER
      • YOUTUBE
      • TIKTOK
    • BILDERGALERIEN
    • MEDIENPORTAL
  • SPIELBETRIEB & VERBANDSLEBEN
    Der BFV-Newsletter: Jetzt anmelden!
    Immer auf Ballhöhe: Erhalte alle News rund um den bayerischen Amateurfußball einmal in der Woche direkt und ganz bequem in Dein Postfach!
    • PÄSSE UND VEREINSWECHSEL
    • BFV-LOGINS
    • BEZIRKE & KREISE
      • OBERBAYERN
      • NIEDERBAYERN
      • SCHWABEN
      • OBERPFALZ
      • OBERFRANKEN
      • MITTELFRANKEN
      • UNTERFRANKEN
    • VEREINSUNTERSTÜTZUNG
    • LIGABETRIEB
      • REGIONALLIGA BAYERN
      • BAYERNLIGA
      • LANDESLIGA
      • eFOOTBALL
    • TURNIERE & POKALE
      • HERREN
      • FRAUEN
      • A-JUNIOREN
      • B-JUNIOREN
      • B-JUNIORINNEN
      • C-JUNIOREN
      • C-JUNIORINNEN
      • D-JUNIOREN
      • E-JUNIOREN
      • eFOOTBALL
      • INKLUSIONSFUßBALL
    • SCHIEDSRICHTER*INNEN
    • EHRENAMT
      • BFV-EHRENAMTSPREISE
      • BFV-SONDERPREIS 2021
      • JUNGES EHRENAMT - U30-NETZWERK
      • ARBEITSHILFEN
      • ANSPRECHPARTNER*INNEN
      • BAYERNS FUSSBALLFAMILIEN
    • SPORTGERICHTE
    • INKLUSIONSFUßBALL
    • VEREINSGRÜNDUNGEN UND FUSIONEN
    • TURNIER-BÖRSE
    • TRAINER-BÖRSE
    • SPIELE-BÖRSE

    Top-Links

    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • AUSBILDUNG & FÖRDERUNG
    Der BFV-Newsletter: Jetzt anmelden!
    Immer auf Ballhöhe: Erhalte alle News rund um den bayerischen Amateurfußball einmal in der Woche direkt und ganz bequem in Dein Postfach!
    • BFV-SCHULUNGSANGEBOT
      • FÜR VEREINS-MITARBEITER*INNEN
      • FÜR VERBANDS-MITARBEITER*INNEN
      • FÜR SPIELER*INNEN
      • ONLINE-SCHULUNGEN
      • SPIELPLUS - ANLEITUNGEN/HILFE
    • TRAINER-AUSBILDUNG
    • COACHING-ZONE
    • SCHIEDSRICHTER-AUSBILDUNG
    • KAMPAGNE "PRO AMATEURFUßBALL"
    • TALENTE & AUSWAHLTEAMS
      • DIE BFV-TALENTFÖRDERUNG
      • DIE BFV-AUSWAHLTEAMS
      • SCHULE & FUßBALL
    • GRÜNE ECKE
    • MINIFUSSBALL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • DER VERBAND
    Das BFV-Wahljahr 2022
    Alle Infos zu den BFV-Kreis- und Bezirkstagen sowie dem Verbandstag 2022!
    • WER WIR SIND UND WOFÜR WIR STEHEN
    • STRUKTUR UND ORGANE
    • GESCHÄFTSSTELLEN & ANSPRECHPARTNER*INNEN
    • SATZUNG, ORDNUNGEN, RICHTLINIEN, AMTLICHES
    • SPONSORING
    • SOZIALES ENGAGEMENT
      • DIE BFV-SOZIALSTIFTUNG
      • FAIRPLAY
      • DIE BFV-KONFLIKTMANAGER
      • ANTI-RASSISMUS-KAMPAGNE
      • "BUCH DER ERINNERUNG"
      • HILFE FÜR GEFLÜCHTETE
      • ANTI-GEWALT-KURSE
      • ANTI-DOPING
    • DIGITALANGEBOTE
      • DIGITALANGEBOTE
      • BFV-APP
      • BFV-TEAM-APP
      • WIDGETS
      • BFV.TV UND TV-VIDEO-ANGEBOTE
      • SPIELPLUS-SYSTEM
      • LIVETICKER
      • TRAINER-NEWSLETTER
    • SUPPORT SPIELPLUS & ZIMBRA
    • BFV-MAGAZIN
    • EVENTS & AKTIONEN
      • BFV-FERIENANGEBOTE
      • FUSSBALLIADE
      • DER BAYERN-TREFFER
      • BFV-VOLUNTEERS
      • UEFA REGIONS' CUP
      • VEREINSAUSRÜSTUNG (TEAMSPORT HOFBAUER)
      • VEREINSTOUR
      • "TAG DES MÄDCHENFUßBALLS"
      • DER BAYERN 1-KICKTIPP
      • RABATTKICKER – VORTEILSWELT FÜR FUSSBALLER
    • KARRIERE / JOBS / PRAKTIKA
    • BFV.TV
    • DIE SPORTSCHULE OBERHACHING
    • MEDIENPORTAL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • Suche / Vereine
Infothek SpielPlus
Quelle: foto2press

Relegation: Greuther Fürth II gerettet - Ansbach steigt auf

Aktualisierungsdatum:
  • 27.05.2022
  • 21:15

In den Rückspielen der Relegation zur Regionalliga Bayern sicherten sich die SpVgg Greuther Fürth II durch einen 4:0-Sieg gegen SV Donaustauf und die SpVgg Ansbach trotz einer 1:2-Niederlage beim SC Eltersdorf die Startplätze in der 4. Liga für die kommende Spielzeit 2022/2023.

In der Relegation zur Regionalliga Bayern hat die U 23 der SpVgg Greuther Fürth ihre gute Ausgangsposition nach dem 6:0-Hinspielerfolg genutzt und auch das Rückspiel vor heimischen Publikum gegen den SV Donaustauf 4:0 gewonnen. Damit tritt das Team um Cheftrainer und Ex-Profi Petr Ruman auch in der nächsten Saison wieder in der Regionalliga an. Der Vizemeister der Bayernliga Süd, der in beiden Relegationsspielen keinen Treffer erzielen konnte, muss in der nächsten Spielzeit erneut einen Anlauf unternehmen.

Im zweiten Relegationsduell standen die Zeichen für die SpVgg Ansbach schon nach dem Hinspiel gut. Der Vizemeister der Bayernliga Nord verschaffte sich mit einem 2:0-Heimerfolg gegen den Regionalligisten SC Eltersdorf einen Vorteil für das Rückspiel. Die 1:2-Niederlage in Eltersdorf reichte Ansbach dann auch für den erstmaligen Aufstieg in die Regionalliga Bayern.

Bereits jeweils kurz nach Spielschluss zeigt „BFV.TV – alle Spiele, alle Tore aus der Regionalliga Bayern“ auch alle Spielberichte zur Relegation als Video on Demand (VOD) auf der Website des BFV (www.bfv.tv) sowie auf dem offiziellen YouTube-Kanal der Regionalliga Bayern. 

Die Relegations-Hinspiele zur Regionalliga Bayern.

SpVgg Greuther Fürth II - SV Donaustauf 4:0 (1:0)
Die Hoffnungen des SV Donaustauf auf den erstmaligen Aufstieg in die Regionalliga Bayern hatten bereits nach der deutlichen 0:6-Hinspiederlage gegen die U 23 der SpVgg Greuther Fürth einen erheblichen Dämpfer bekommen. Auch das Rückspiel verlor der Vizemeister der Bayernliga Süd und bleibt nach der 0:4-Niederlage endgültig in der fünfthöchsten deutschen Spielklasse.

Der Fürther Nachwuchs wird nach den Treffern von Afimico Pululu (28.), Daniel Adlung (50.) und dem in der zweiten Halbzeit eingewechselten Marvin Weiß (80./89.) auch in der nächsten Saison wieder in der Regionalliga Bayern an den Start gehen. Seit nun rund 450 Minuten hat die Mannschaft von Ex-Profi und SpVgg-Trainer Petr Ruman kein Gegentor mehr kassiert.

Die Stimme zum Spiel:

Petr Ruman (Trainer SpVgg Greuther Fürth II): "Mich freuen vor allem zwei Dinge. Wir haben gewonnen und auch zu Null gespielt. Die Saison war nicht einfach. Ich bin auf jeden im Kader sehr stolz. Die Jungs haben sich gegenseitig gepusht, ich freue mich auf die neue Saison."

SC Eltersdorf - SpVgg Ansbach 2:1 (0:1)
Nach zehn Siegen im Saisonendspurt der Bayernliga Nord setzte sich die Erfolgsserie der SpVgg Ansbach auch in den Relegationsspielen zur Regionalliga Bayern fort. Nach dem 2:0-Erfolg im Hinspiel vor eigenem Publikum reichte der Mannschaft von Christoph Hasselmeier eine 1:2-Niederlage beim SC Eltersdorf, um den Aufstieg in die Regionalliga Bayern perfekt zu machen.

Mit seinem ersten Saisontor brachte Sven Landshuter (31.) die Gäste vor 2.250 Zuschauern nach einem Konter in Führung. Die Treffer von Kevin Bär (82.) und dem eingewechselten Oliver Gonnert (87.) kamen für die Hausherren zu spät. Das Team um Trainer Bernd Eigner muss nach nur einem Jahr in der Regionalliga Bayern wieder den bitteren Gang in die Bayernliga antreten.

BFV/mspw

Relegation
Ergebnisse, Liveticker & Streams: Alle Infos zu den Entscheidungsspielen in Bayern
Bayernliga
TSV Neudrossenfeld und TuS Röllbach erreichen "Endspiele"
Diese Seite teilen

Favoriten

Lade Daten...
Spieler
Mannschaft
Wettbewerb
Nach der Registrierung kannst du dir Favoriten setzen. So bist du ganz nah an deinen Lieblingsspielern, Mannschaften und Ligen, die dann direkt hier angezeigt werden.
Jetzt Registrieren

Mein Fußball

  • Inhalte personalisieren – Mache diese Seite zu deinem Fußballerlebnis
  • Favoriten anlegen, Infos und Themen filtern
  • Präsentiere dich als Spieler, Trainer oder Schiedsrichter
Jetzt Profil anlegen

ÜBER UNS
  • Wer wir sind & wofür wir stehen
  • Geschäftsstellen und Ansprechpartner
  • Sponsoring
  • Vereinsunterstützung
  • Infothek
  • Kontakt
Häufig besuchte Seiten
  • Pässe und Vereinswechsel
  • Trainerausbildung
  • Schulungsangebot Vereinsmitarbeiter
  • BFV-Geschäftsstellen
  • Trainerbörse
  • Login SpielPlus
TOPLIGEN
  • 1. Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • 3. Liga
  • Regionalliga Bayern
  • 1. Bundesliga Frauen
  • 2. Bundesliga Frauen
Folge dem BFV
Top Vereine
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • SFV
  • DFB
  • UEFA
  • FIFA
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum