Menü
Suche / Vereine
SpielPlus Infothek
Jetzt einloggen
Jetzt einloggen
  • ERGEBNISSE & WETTBEWERBE
    Die BFV-Digitalangebote
    BFV-App oder Team-App sind nur zwei der vielfältigen Digitalangebote des Bayerischen Fußball-Verbandes.
    • Finde Deinen Wettbewerb

      Anzeigen

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Online-Schulungen
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • NEUIGKEITEN
    Der BFV-Newsletter: Jetzt anmelden!
    Immer auf Ballhöhe: Erhalte alle News rund um den bayerischen Amateurfußball einmal in der Woche direkt und ganz bequem in Dein Postfach!
    • NEWS-ARCHIVE
      • VERBAND
      • BEZIRKE & KREISE
      • EHRENAMT & SOZIALES
      • QUALIFIZIERUNG
      • HERREN
      • FRAUEN
      • JUNIOR*INNEN
      • TALENTE & AUSWAHLTEAMS
      • SCHIEDSRICHTER
      • TRAINERAUSBILDUNG
      • eFOOTBALL
    • BFV-APP
    • BFV-TEAM-APP
    • NEWSLETTER-ANGEBOT
      • BFV-NEWSLETTER
      • BFV-TRAININGS-NEWSLETTER
      • BFV-FAN-NEWSLETTER
      • BFV "GRÜNE ECKE"-NEWSLETTER
    • BFV-MAGAZIN
    • BFV.TV
    • SOCIAL MEDIA
      • FACEBOOK
      • INSTAGRAM
      • YOUTUBE
      • WHATSAPP
      • TIKTOK
      • LINKEDIN
    • BILDERGALERIEN
    • MEDIENPORTAL
  • SPIELBETRIEB & VERBANDSLEBEN
    Der BFV-Newsletter: Jetzt anmelden!
    Immer auf Ballhöhe: Erhalte alle News rund um den bayerischen Amateurfußball einmal in der Woche direkt und ganz bequem in Dein Postfach!
    • PÄSSE UND VEREINSWECHSEL
    • BFV-LOGINS
    • BEZIRKE & KREISE
      • OBERBAYERN
      • NIEDERBAYERN
      • SCHWABEN
      • OBERPFALZ
      • OBERFRANKEN
      • MITTELFRANKEN
      • UNTERFRANKEN
    • VEREINSUNTERSTÜTZUNG
    • LIGABETRIEB
      • REGIONALLIGA BAYERN
      • BAYERNLIGA
      • LANDESLIGA
      • eFOOTBALL
    • TURNIERE & POKALE
      • HERREN
      • FRAUEN
      • A-JUNIOREN
      • B-JUNIOREN
      • B-JUNIORINNEN
      • C-JUNIOREN
      • C-JUNIORINNEN
      • D-JUNIOREN
      • E-JUNIOREN
      • eFOOTBALL
      • INKLUSIONSFUßBALL
    • SCHIEDSRICHTER*INNEN
    • EHRENAMT
      • BFV-EHRENAMTSPREISE
      • BFV-SONDERPREIS 2021
      • JUNGES EHRENAMT - U30-NETZWERK
      • ARBEITSHILFEN
      • ANSPRECHPARTNER*INNEN
      • BAYERNS FUSSBALLFAMILIEN
    • SPORTGERICHTE
    • INKLUSIONSFUßBALL
    • VEREINSGRÜNDUNGEN UND FUSIONEN
    • TURNIER-BÖRSE
    • TRAINER-BÖRSE
    • SPIELE-BÖRSE
    • DIE EURO 2024

    Top-Links

    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • AUSBILDUNG & FÖRDERUNG
    Der BFV-Newsletter: Jetzt anmelden!
    Immer auf Ballhöhe: Erhalte alle News rund um den bayerischen Amateurfußball einmal in der Woche direkt und ganz bequem in Dein Postfach!
    • BFV-SCHULUNGSANGEBOT
      • BFV-VERANSTALTUNGSKALENDER
      • FÜR VEREINS-MITARBEITER*INNEN
      • FÜR VERBANDS-MITARBEITER*INNEN
      • FÜR SPIELER*INNEN
      • ONLINE-SCHULUNGEN
      • SPIELPLUS - ANLEITUNGEN/HILFE
    • TRAINER-AUSBILDUNG
    • COACHING-ZONE
    • SCHIEDSRICHTER-AUSBILDUNG
    • KAMPAGNE "PRO AMATEURFUßBALL"
    • TALENTE & AUSWAHLTEAMS
      • DIE BFV-TALENTFÖRDERUNG
      • DER TALENTSICHTUNGSTAG
      • DIE BFV-AUSWAHLTEAMS
      • SCHULE & FUßBALL
    • GRÜNE ECKE
    • MINIFUSSBALL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • DER VERBAND
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    Alle Infos und die Ziele der Mädchenfußball-Kampagne des BFV!
    • WER WIR SIND UND WOFÜR WIR STEHEN
    • STRUKTUR UND ORGANE
    • GESCHÄFTSSTELLEN & ANSPRECHPARTNER*INNEN
    • SATZUNG, ORDNUNGEN, RICHTLINIEN, AMTLICHES
    • VEREINSBERATUNG
    • SPONSORING
    • SOZIALES ENGAGEMENT
      • DIE BFV-SOZIALSTIFTUNG
      • FAIRPLAY
      • DAS BFV-KONFLIKTMANAGEMENT
      • ANTI-RASSISMUS-KAMPAGNE
      • "BUCH DER ERINNERUNG"
      • HILFE FÜR GEFLÜCHTETE
      • ANTI-GEWALT-KURSE
      • ANTI-DOPING
    • DIGITALANGEBOTE
      • DIGITALANGEBOTE
      • BFV-APP
      • BFV-TEAM-APP
      • WIDGETS
      • BFV-ROBOTERTEXTE
      • DIGITALER SPIELERPASS
      • SPIELPLUS-SYSTEM
      • LIVETICKER
      • BFV-TRAININGS-NEWSLETTER
      • BFV.TV UND TV-VIDEO-ANGEBOTE
    • SUPPORT SPIELPLUS & ZIMBRA
    • BFV-MAGAZIN
    • EVENTS & AKTIONEN
      • BFV-FERIENANGEBOTE
      • DER BAYERN-TREFFER
      • DIE EURO 2024
      • BFV-VOLUNTEERS
      • UEFA REGIONS' CUP
      • VEREINSAUSRÜSTUNG (TEAMSPORT HOFBAUER)
      • "TAG DES MÄDCHENFUßBALLS"
      • DORFKICK
      • DER BAYERN 1-KICKTIPP
      • KAMPAGNE "#EUREFANS"
      • FUSSBALLIADE
    • KARRIERE / JOBS / PRAKTIKA
    • BFV.TV
    • DIE SPORTSCHULE OBERHACHING
    • MEDIENPORTAL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • Suche / Vereine
Infothek SpielPlus
Quelle: foto2press

Caciel-Dreierpack für Würzburg - Verfolger Vilzing bleibt dran

Aktualisierungsdatum:
  • 23.09.2023
  • 16:00

Zwei weitere Trainerdebüts gab es gleich zum Auftakt des 11. Spieltages in der Regionalliga Bayern. Rekordspieler Aleksandro Petrovic, der in Bayerns Amateur-Spitzenliga nicht weniger als 340 (von 357 möglichen) Partien für den TSV Buchbach bestritten hat, beendete seine aktive Laufbahn und soll den Tabellenletzten jetzt als Nachfolger von Alex Käs zum Klassenverbleib führen. Seinen Einstand als Cheftrainer gab Petrovic im Spiel beim Aufsteiger SV Schalding-Heining - und musste mit seinem Team beim direkten Konkurrenten eine 0:1-Niederlage hinnehmen.

Während beim SV Wacker Burghausen im Gastspiel bei Spitzenreiter FC Würzburger Kickers (0:3) bereits zum zweiten Mal der vorherige Co-Trainer Robert Berg (für Hannes Sigurdsson) als neuer "Chef" auf der Bank Platz nahm und dabei nicht an sein erfolgreiches Debüt (1:0 gegen die SpVgg Greuther Fürth II) anknüpfen konnte, wurde der abstiegsbedrohte Aufsteiger FC Memmingen im Heimspiel gegen die ebenfalls gefährdete SpVgg Ansbach erstmals vom bisherigen Co-Trainer Bernd Maier und "Urgestein" Candy Decker (für Stephan Baierl) betreut. Das neue Trainerduo feierte mit dem 2:1-Heimsieg gegen den direkten Konkurrenten einen Einstand nach Maß.

Die U 23 des FC Bayern München landete mit dem 3:2 gegen den FV Illertissen den dritten Dreier nacheinander, die zweite Mannschaft des FC Augsburg machte beim überraschend deutlichen 5:0 gegen den TSV Aubstadt schon vor der Pause alles klar. Außerdem trennten sich die SpVgg Bayreuth und die SpVgg Greuther Fürth II beim 2:2 ohne Sieger.

In einem Verfolgerduell trennten sich der 1. FC Schweinfurt 05 und Türkgügü München 1:1, was den Gästen zum Sprung auf Rang drei reichte. Der FC Eintracht Bamberg unterlag im mittelfränkischen Duell bei der U 21 des 1. FC Nürnberg deutlich 0:4 an und die DJK Vilzing bezwang vor eigenem Publikum den SV Viktoria Aschaffenburg 2:1. Damit zog der Tabellenzweite nach Punkten wieder mit Ligaprimus FC Würzburger Kickers gleich.

Bereits jeweils kurz nach Spielschluss zeigt „BFV.TV – alle Spiele, alle Tore aus der Regionalliga Bayern“ ab sofort alle Spielberichte als Video on Demand (VOD), ehe wie gewohnt zum Spieltags-Abschluss die Gesamtzusammenfassung mit allen Partien folgt. Ausgespielt wird das neue Format mit den kommentierten Einzelspielberichten auf der Website des BFV (www.bfv.tv) sowie auf dem offiziellen YouTube-Kanal der Regionalliga Bayern. Darüber hinaus bringen alle zwölf bayerischen Lokal-TV-Sender das neue Format ins lineare Fernsehen.

Der 11. Spieltag der Regionalliga Bayern.

SV Schalding-Heining - TSV Buchbach 1:0 (0:0)

Der Rekordspieler der Regionalliga Bayern steht nicht mehr auf dem Feld, sondern an der Seitenlinie. Aleksandro Petrovic gab in der Partie beim Aufsteiger SV Schalding-Heining seinen Einstand als neuer Trainer des TSV Buchbach, konnte beim 0:1 (0:0) aber die fünfte Niederlage in Serie auch nicht verhindern. Das Gründungsmitglied der Liga bleibt damit auf dem letzten Tabellenplatz. Der 35-jährige Petrovic, der zuvor als spielender Co-Trainer im Einsatz war, hatte in dieser Woche die Nachfolge des freigestellten Alexander Käs angetreten. Der SV Schalding-Heining festigte dagegen mit dem vierten Heimsieg nacheinander seinen Platz im gesicherten Tabellenmittelfeld. Der entscheidende Treffer ging auf das Konto von SVS-Angreifer Fabian Schnabel (67.), der mit einem sehenswerten Freistoß aus etwa 25 Metern zum Endstand traf. TSV-Torhüter Felix Junghan war machtlos.

FC Würzburger Kickers - SV Wacker Burghausen 3:0 (2:0)

Nach seinem erfolgreichen Debüt als neuer Trainer des SV Wacker Burghausen (1:0) gegen die SpVgg Greuther Fürth II) konnte Robert Berg  nicht die nächsten Zähler nachlegen. Beim weiterhin unbesiegten Spitzenreiter FC Würzburger Kickers unterlag der ehemalige Zweitligist 0:3 (0:2). Alle drei Treffer für die Unterfranken gingen vor 2.118 Zuschauer*innen am Dallenberg auf das Konto von Benjika Caciel (23./28./68.), der damit seine Saisontore drei bis fünf erzielte. Die Kickers festigten mit ihrem insgesamt achten Dreier in der laufenden Spielzeit (bei drei Remis) ihre Spitzenposition. Mit nur sechs Gegentoren stellen die Würzburger auch die stabilste Defensive der Liga.

FC Bayern München II - FV Illertissen 3:2 (3:1)

Den dritten Dreier nacheinander machte die zweite Mannschaft des FC Bayern München beim 3:2 (3:1) gegen den FV Illertissen perfekt. Dabei sahen die Hausherren nach den Treffern von Kapitän Timo Kern (13.), Dion Berisha (32., Foulelfmeter) und Younes Aitamer (34.) zur zwischenzeitlichen 3:0-Führung schon nach einer guten halben Stunde wie die sicheren Sieger aus, zumal sich Illertissen Kevin Frisorger schon frühzeitig die Rote Karte einhandelte. Der Abwehrspieler war zunächst mit einem Foulelfmeter am erst 17 Jahre alten Münchner Torwart-Debütanten Max Schmitt gescheitert und hatte sich dann zu einer Tätlichkeit hinreißen lassen (24.). Dass es am Ende noch einmal spannend wurde, lag an den beiden Toren von Yannick Glessing (43.) und Max Zeller (70.), die trotz der Unterzahl für den FVI verkürzten. Zum Ausgleich reichte es aber nicht mehr.

FC Augsburg II - TSV Aubstadt 5:0 (5:0)

Der TSV Aubstadt, der vor dem Spieltag nur einen Punkt Rückstand auf Ligaprimus Würzburg hatte, unterlag bei der U 23 des FC Augsburg überraschend deutlich 0:5 (0:5) und hatte bei seiner zweiten Saisonniederlage einen rabenschwarzen Tag erwischt. Schon vor der Pause erzielten Daniel Hausmann (4./19.), Hendrik Hofgärtner (23.), Alem Japaur (29.) und Moritz Kaube (39.) die Augsburger Tore. Für die Mannschaft von FCA-Trainer Tobias Strobl war es der höchste Saisonsieg.

FC Memmingen - SpVgg Ansbach 2:1 (1:1)

Die Trainerpremiere beim FC Memmingen glückte mit dem 2:1 (1:1)-Heimsieg gegen die SpVgg Ansbach. Nach fünf Niederlagen nacheinander hatten der vorherige Co-Trainer Bernd Maier und Candy Decker bei den Allgäuern den Aufstiegstrainer Stephan Baierl abgelöst - und stoppten auf Anhieb den Abwärtstrend. Die frühe 1:0-Führung der Gastgeber durch Janis Peter (6.) konnte Michael Sperr (43.) zwar Ansbach ausgleichen. Ex-Bundesligaprofi Dominik Stroh-Engel (79.) ließ jedoch in der Schlussphase erneut die Memminger jubeln. Während der FCM seine Negativserie beendete, steht für das Team von Ansbachs Trainer Christoph Hasselmeier nur ein Zähler aus den zurückliegenden sieben Begegnungen zu Buche. Erst im Juni standen sich die beiden Teams in der Relegation zur Regionalliga Bayern zweimal gegenüber. Der FC Memmingen setzte sich dabei durch und stieg auf. Am Ende durfte aber auch Ansbach in der Regionalliga bleiben, weil Meister SpVgg Unterhaching der Aufstieg in die 3. Liga gelang.

SpVgg Bayreuth - SpVgg Greuther Fürth II 2:2 (1:2)

Nach dem Sieg beim TSV Buchbach (1:0) und dem Unentschieden bei der U 23 des FC Augsburg (1:1) schloss die SpVgg Bayreuth ihre englische Wochemit einem 2:2 (1:2) gegen die zweite Mannschaft der SpVgg Greuther Fürth ab und blieb zum sechsten Mal in Serie ohne Niederlage (zwei Siege, vier Remis). Entscheidenden Anteil daran hatte Jakub Mintal (9./77.). Der erst 18 Jahre alte Sohn von Bayreuths Trainer und Ex-Bundesliga-Torschützenkönig Marek Mintal, erzielte vor 1.989 Besucher*innen im Hans-Walter-Wild-Stadion beide Treffer für die Oberfranken. Bereits in der Anfangsphase hatte Ricky Bornschein (2./5.) die Fürther U 23 mit einem schnellen Doppelpack 2:0 in Führung gebracht. Am Ende mussten sich die Gäste jedoch mit einem Remis begnügen.

1. FC Schweinfurt 05 - Türkgücü München 1:1 (1:1)

Erstmals nach vier Siegen in Serie musste Türkgücü München wieder mit einem Remis zufrieden sein. Das 1:1 (1:1) beim 1. FC Schweinfurt 05 reichte jedoch, um auf den dritten Tabellenplatz zu klettern. Vom punktgleichen Spitzenduo mit dem FC Würzburger Kickers und der DJK Vilzing ist der ehemalige Drittligist aus der bayerischen Landeshauptstadt vier Zähler entfernt. Der frühere Schweinfurter Benedict Laverty (2.) brachte die schon in der Anfangsphase gegen seinen Ex-Klub in Führung. Adrian Istrefi (30.) glich aber schon vor der Pause aus. In der zweiten Halbzeit mussten beide Teams Platzverweise hinnehmen. Zunächst sah der Schweinfurter Lukas Billick wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte (68.). Später wurde auch Münchens Marco Hingerl wegen groben Foulspiels mit der Roten Karte vorzeitig unter die Dusche geschickt (83.). Am Ergebnis änderte sich nichts mehr.

1. FC Nürnberg II - FC Eintracht Bamberg 4:0 (3:0)

Aufsteiger FC Eintracht Bamberg konnte seine Negativserie auch im fränkischen Duell beim 1. FC Nürnberg II nicht stoppen, ging beim 0:4 (0:3) bereits zum sechsten Mal in Folge leer aus. Nach der insgesamt schon neunten Niederlage in dieser Saison (bei zwei Siegen) belegt die Mannschaft von Trainer Jan Gernlein weiterhin einen direkten Abstiegsplatz. Ein Relegationsrang ist zwei, der rettende 14. Platz vier Zähler entfernt. Für den "Club" waren Pedro Narciso Muteba (19./42.) und Simon Joachims (45.) schon vor der Pause erfolgreich. In der zweiten Halbzeit stellte der eingewechselte Nico Wiltz (80.) den Endstand her. Die Nürnberger rückten dank des vierten Sieges aus den zurückliegenden fünf Begegnungen bis auf Platz sieben vor.

DJK Vilzing - SV Viktoria Aschaffenburg 2:1 (0:1)

Die DJK Vilzing sorgt in der Regionalliga Bayern weiter für Furore und bleibt punktgleich mit Spitzenreiter FC Würzburger Kickers. Beim 2:1 (0:1) gegen den SV Viktoria Aschaffenburg fuhr das Team von Trainer Josef Eibl bereits den neunten Saisonsieg ein (bei zwei Niederlagen) und festigte den zweiten Tabellenplatz. Dabei ließen sich die Vilzinger auch von einem frühen Rückstand durch das Kopfballtor von Jan-Philipp Stein (5.) sowie von der Rote Karte für ihren Leistungsträger Jim-Patrick Müller (Notbremse/61.) nicht aus der Bahn werfen. Kurz vor dem Platzverweis gelang Torjäger Andreas Jünger (58.) mit seinem vierten Saisontor der Ausgleich. In Unterzahl wendete Marco Pledl (71.) endgültig das Blatt und brachte den Dreier für die DJK Vilzing unter Dach und Fach. Die Viktoria ging zum dritten Mal in den zurückliegenden vier Partien leer aus und bleibt auswärts sieglos.

BFV/mspw

Datum | Zeit
Heim Ergebnis Gast
Sa. 25.11.2023 /14:00 Uhr
FV Illertissen

:

( 
:
 )
1. FC Nürnberg II
Zum Spiel
Sa. 25.11.2023 /14:00 Uhr
TSV Aubstadt
Abgesetzt
FC Würzburger Kickers
Zum Spiel
Sa. 25.11.2023 /14:00 Uhr
SpVgg Ansbach
Abgesetzt
Türkgücü München
Zum Spiel
Sa. 25.11.2023 /14:00 Uhr
SV Viktoria Aschaffenburg

:

( 
:
 )
SV Wacker Burghausen
Zum Spiel
Sa. 25.11.2023 /14:00 Uhr
TSV Buchbach
Abgesetzt
FC Eintracht Bamberg
Zum Spiel
Sa. 25.11.2023 /14:00 Uhr
FC Memmingen

:

( 
:
 )
DJK Vilzing
Zum Spiel
So. 26.11.2023 /13:30 Uhr
SpVgg Greuther Fürth II
Abgesetzt
1. FC Schweinfurt 1905
Zum Spiel
So. 26.11.2023 /14:00 Uhr
FC Bayern München II

:

( 
:
 )
SpVgg Bayreuth
Zum Spiel
Verlegte Spiele ausserhalb des Spieltages
Sa. 02.12.2023 /12:30 Uhr
FC Bayern München II
Abgesetzt
TSV Buchbach
Zum Spiel
Sa. 02.12.2023 /14:00 Uhr
1. FC Schweinfurt 1905
Abgesetzt
DJK Vilzing
Zum Spiel
Sa. 02.12.2023 /14:00 Uhr
FC Augsburg II
Abgesetzt
SV Schalding-Heining
Zum Spiel
So. 03.12.2023 /14:00 Uhr
Türkgücü München
Abgesetzt
TSV Aubstadt
Zum Spiel
Mi. 06.12.2023 /18:30 Uhr
1. FC Nürnberg II
Abgesetzt
FC Bayern München II
Zum Spiel
So. 10.12.2023 /14:00 Uhr
FC Bayern München II
Abgesetzt
SpVgg Greuther Fürth II
Zum Spiel
Sa. 24.02.2024 /14:00 Uhr
SV Viktoria Aschaffenburg
-
:
-
FC Bayern München II
Zum Spiel
  • Legende
    Kürzel bei einem Spiel
    u
    (U) Sportgerichtsurteil (bestätigt)
    v
    (V) Verwaltungsentscheid (bestätigt)
    w
    (W) Wertung Spielinstanz (bestätigt)
    t
    (T) Testspiel (bestätigt)
    Offiziell bestätigte Spielinformationen (Endergebnis)
    nV
    nach Verlängerung
    Annu.
    Annullierung
    Abse.
    Spielabsetzung
    Ausf.
    Spielausfall
    Abbr.
    Spielabbruch
    n.an.
    nicht angetretene Mannschaften
    nE
    nach Elfmeterschießen
    Sonstiges
    o.E.
    Keine Ergebnisanzeige, da die Staffel nicht im Leistungsbetrieb spielt.
    oW
    Mannschaften mit diesem Kennzeichen spielen außer Konkurrenz.
    zg.
    Diese Mannschaft wurde zurückgezogen, die Ergebnisse werden aber eingerechnet.
    live
    aktuelles Ergebnis aus einem Liveticker
Tabellen
Lade Daten...
  • Pl. Verein Sp. G U V Torv. Tordiff. Pkt.
    1. Vereinslogo FC Würzburger Kickers 21 16 5 0 48:14 34 53
    2. Vereinslogo DJK Vilzing 21 16 2 3 54:26 28 50
    3. Vereinslogo Türkgücü München 20 13 4 3 38:16 22 43
    4. Vereinslogo TSV Aubstadt 20 12 4 4 37:15 22 40
    5. Vereinslogo 1. FC Schweinfurt 1905 20 10 3 7 35:31 4 33
    6. Vereinslogo FV Illertissen 22 10 2 10 38:40 -2 32
    7. Vereinslogo FC Augsburg II 21 9 4 8 37:31 6 31
    8. Vereinslogo FC Bayern München II 18 8 5 5 41:35 6 29
    9. Vereinslogo 1. FC Nürnberg II 21 8 3 10 44:43 1 27
    10. Vereinslogo SpVgg Bayreuth 22 6 9 7 27:30 -3 27
    11. Vereinslogo SpVgg Ansbach 21 7 5 9 29:33 -4 26
    12. Vereinslogo SV Viktoria Aschaffenburg 21 7 4 10 23:30 -7 25
    13. Vereinslogo SV Wacker Burghausen 22 7 4 11 28:37 -9 25
    14. Vereinslogo SV Schalding-Heining 21 6 4 11 27:38 -11 22
    15. Vereinslogo SpVgg Greuther Fürth II 20 6 3 11 30:39 -9 21
    16. Vereinslogo FC Eintracht Bamberg 21 5 4 12 19:43 -24 19
    17. Vereinslogo FC Memmingen 22 4 2 16 26:57 -31 14
    18. Vereinslogo TSV Buchbach 20 3 1 16 18:41 -23 10
    • Legende
      Kürzel bei der Mannschaft
      oW
      Diese Mannschaft spielt in dieser Staffel nicht mehr mit, die Ergebnisse werden aber eingerechnet
      zg.
      Diese Mannschaft wurde zurückgezogen, die Ergebnisse werden aber eingerechnet
      SW
      Für diese Mannschaft ist eine separate Sonderwertung eingerechnet
      Trendbarometer
      Tabellenplatz hat sich im Vergleich zum vorherigen Spieltag verbessert
      Tabellenplatz bleibt im Vergleich zum vorherigen Spieltag unverändert
      Tabellenplatz hat sich im Vergleich zum vorherigen Spieltag verschlechtert
      Spaltenüberschriften
      Pl.
      Platz
      Sp.
      Spiele
      G
      Anzahl gewonnener Spiele
      U
      Anzahl unentschiedener Spiele
      V
      Anzahl verlorener Spiele
      Torv.
      Torverhältnis
      Diff.
      Tordifferenz
      Pkt.
      Punkte
      Pkt. Ø
      Punkteschnitt gemäß der Quotientenregelung
  • 07.12.2023
    Regionalliga Bayern
    FC Bayern München: Maximilian Hennig bleibt an Bord
    17-jähriger Linksverteidiger wurde vor wenigen Tagen mit dem DFB-Team U 17-Weltmeister.
    07.12.2023
    Regionalliga Bayern
    Winterpause: Auch Heimspiel der Bayern U23 gegen Fürth-Nachwuchs abgesagt
    Zuschauerränge im Grünwalder Stadion sind vereist und die Wege verschneit.
    Diese Seite teilen

    Favoriten

    Lade Daten...
    Spieler
    Mannschaft
    Wettbewerb
    Nach der Registrierung kannst du dir Favoriten setzen. So bist du ganz nah an deinen Lieblingsspielern, Mannschaften und Ligen, die dann direkt hier angezeigt werden.
    Jetzt Registrieren

    Mein Fußball

    • Inhalte personalisieren – Mache diese Seite zu deinem Fußballerlebnis
    • Favoriten anlegen, Infos und Themen filtern
    • Präsentiere dich als Spieler, Trainer oder Schiedsrichter
    Jetzt Profil anlegen

    ÜBER UNS
    • Wer wir sind & wofür wir stehen
    • Geschäftsstellen und Ansprechpartner
    • Sponsoring
    • Vereinsunterstützung
    • Infothek
    • Kontakt
    Häufig besuchte Seiten
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung
    • Schulungsangebot Vereinsmitarbeiter
    • BFV-Geschäftsstellen
    • Trainerbörse
    • Login SpielPlus
    TOPLIGEN
    • 1. Bundesliga
    • 2. Bundesliga
    • 3. Liga
    • Regionalliga Bayern
    • 1. Bundesliga Frauen
    • 2. Bundesliga Frauen
    Folge dem BFV
    Top-Vereine
    • image
    • image
    • image
    • image
    • image
    • image
    • image
    • image
    TOP-PARTNER
    • realsvg
    • realsvg
    • realsvg
    • realsvg
    • SFV
    • DFB
    • UEFA
    • FIFA
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutz
    • Impressum