Die Regionalliga Bayern nähert sich einer "begradigten" Tabelle an. Am Dienstag gingen zwei Nachholpartien über die Bühne. In einer Begegnung vom 4. Spieltag baute die SpVgg Bayreuth ihre durch das 1:1 im Spiel bei der U 23 des FC Augsburg ihre Serie ohne Niederlage auf fünf Begegnungen aus. Gleichzeitig legte Robert Berg in der Partie der 7. Runde gegen die U 23 der SpVgg Greuther Fürth (1:0) einen erfolgreichen Start als neuer Cheftrainer des SV Wacker Burghausen hin.
Nun steht nur noch das Nachwuchsduell vom 9. Spieltag zwischen dem FC Augsburg II und dem FC Bayern München II aus. Diese Partie ist für Dienstag, 31. Oktober, ab 19 Uhr angesetzt.
Bereits jeweils kurz nach Spielschluss zeigt „BFV.TV – alle Spiele, alle Tore aus der Regionalliga Bayern“ ab sofort alle Spielberichte als Video on Demand (VOD), ehe wie gewohnt zum Spieltags-Abschluss die Gesamtzusammenfassung mit allen Partien folgt. Ausgespielt wird das neue Format mit den kommentierten Einzelspielberichten auf der Website des BFV (www.bfv.tv) sowie auf dem offiziellen YouTube-Kanal der Regionalliga Bayern. Darüber hinaus bringen alle zwölf bayerischen Lokal-TV-Sender das neue Format ins lineare Fernsehen.
Die SpVgg Bayreuth hat ihre Serie ohne Niederlage auf fünf Begegnungen ausgebaut. Der Drittliga-Absteiger holte ein 1:1 (1:0) beim Nachwuchs des FC Augsburg. Nach dem Treffer von Marco Stefandl (22.) schien es zunächst so, als würden die Oberfranken den dritten Sieg in diesem Zeitraum einfahren. Augsburgs Alem Japaur (54.) machte dem aber noch einen Strich durch die Rechnung.
Tobias Strobl (Trainer FC Augsburg II): "Wir haben gegen einen extrem guten Gegner gespielt. Am Anfang hat uns Bayreuth druckvoll eingeschnürt. Nach dem Gegentreffer haben wir ein wenig mehr Kontrolle bekommen, wir hätten uns schon eher dafür belohnen können. Nach dem 1:1 hat man die Wucht von Bayreuth gemerkt. Zum Schluss hätten wir noch den Lucky Punch setzen können, was aber vielleicht des Guten zu viel gewesen wäre. Wir sind mit dem Punkt zufrieden"
Marek Mintal (Trainer SpVgg Bayreuth): "Es war ein intensives Spiel mit Qualitäten auf beiden Seiten. Das Unentschieden nehmen wir gerne mit, da beide Teams gute Chancen zum Sieg hatten. Wir haben ein gutes Spel gezeigt. Das freut mich."
Dem SV Wacker Burghausen ist im ersten Spiel nach der Trennung von Trainer Hannes Sigurdsson die volle Punktzahl gelungen. Mit dem bisherigen Co-Trainer Robert Berg in der Hauptverantwortung behielt der ehemalige Zweitligist in einer Nachholpartie vom 7. Spieltag 1:0 (0:0) gegen die U 23 der SpVgg Greuther Fürth die Oberhand. Nach zuvor zwei Niederlagen in Serie sorgte Denis Ade (76.) wieder für einen Dreier. Der SV Wacker hat damit die Gefahrenzone verlassen. Der Nachwuchs der SpVgg Greuther Fürth ging auswärts dagegen zum dritten Mal nacheinander leer aus.
Robert Berg (Trainer SV Wacker Burghausen: "Wir haben das ganze Spiel lang alles in die Waagschale geworfen und waren auch über 70 Minuten die bessere Mannschaft. Zum Schluss mussten wir noch etwas zittern, weil wir im Moment natürlich nicht gerade vor Selbstbewusstsein strotzen. Wir haben es aber gut über die Zeit gebracht und deshalb diesen wichtigen Sieg eingefahren. Zuletzt haben oft nur die Ergebnisse nicht gepasst, daher sind wir natürlich umso glücklicher über die drei Punkte."
Petr Ruman (Trainer SpVgg Greuther Fürth II): "Es waren zwei unterschiedliche Halbzeiten. Der erste Durchgang war zwar optisch ausgeglichen, aber Burghausen hatte mehr und auch die besseren Torchacnen. Nach der Pause war es genau umgekehrt, wir waren dann besser im Spiel. In vielen Situationen waren wir aber zu unsauber und konnten deshalb keine gefährlichen Torchancen erspielen. Burghausen macht dann mit dem einzigen Schuss in der zweiten Halbzeit das Tor. Wir haben dann noch einmal mehr Power reingelegt, aber es hat nicht mehr gereicht. Wir nehmen aber viele gute Ansätze aus diesem Spiel mit."
BFV/mspw
Pl. | Verein | Sp. | G | U | V | Torv. | Tordiff. | Pkt. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. |
|
13 | 10 | 3 | 0 | 24:6 | 18 | 33 |
2. |
|
13 | 11 | 0 | 2 | 34:19 | 15 | 33 |
3. |
|
13 | 7 | 3 | 3 | 25:13 | 12 | 24 |
4. |
|
13 | 7 | 3 | 3 | 21:13 | 8 | 24 |
5. |
|
13 | 6 | 3 | 4 | 24:16 | 8 | 21 |
6. |
|
13 | 7 | 0 | 6 | 25:23 | 2 | 21 |
7. |
|
13 | 6 | 2 | 5 | 30:22 | 8 | 20 |
8. |
|
13 | 6 | 2 | 5 | 17:17 | 0 | 20 |
9. |
|
12 | 5 | 4 | 3 | 26:24 | 2 | 19 |
10. |
|
13 | 4 | 6 | 3 | 19:19 | 0 | 18 |
11. |
|
13 | 5 | 2 | 6 | 19:21 | -2 | 17 |
12. |
|
12 | 4 | 3 | 5 | 17:15 | 2 | 15 |
13. |
|
13 | 4 | 2 | 7 | 18:24 | -6 | 14 |
14. |
|
13 | 3 | 3 | 7 | 13:26 | -13 | 12 |
15. |
|
13 | 3 | 2 | 8 | 13:22 | -9 | 11 |
16. |
|
13 | 3 | 2 | 8 | 16:30 | -14 | 11 |
17. |
|
13 | 3 | 1 | 9 | 10:28 | -18 | 10 |
18. |
|
13 | 1 | 1 | 11 | 8:21 | -13 | 4 |