In der Regionalliga Bayern gingen in dieser Woche zwei der insgesamt noch vier ausstehenden Nachholpartien über die Bühne. Dabei kam in beide Tabellenhälften Bewegung rein.
In einer Begegnung vom 22. Spieltag konnte die DJK ihren Vorsprung auf die Gefahrenzone durch das 1:0 (1:0) gegen die SpVgg Ansbach weiter ausbauen. Im Rennen um die vorderen Plätze kamen der FV Illertissen und die SpVgg Bayreuth durch das 3:3 im direkten Aufeinandertreffen nicht entscheidend näher an Tabellenführer 1. FC Schweinfurt heran.
Der Bayerische Fußball-Verband bietet jeweils kurz nach Spielschluss kommentierte Einzel-Zusammenfassungen aller Partien aus der Regionalliga Bayern mit den Stimmen der Protagonisten auf seinem YouTube-Kanal sowie auf der BFV-Website an. Darüber hinaus bringen die bayerischen Lokal-TV-Sender das ebenfalls in BFV-Eigenregie produzierte Format "Alle Spiele, alle Tore" Woche für Woche ins lineare Fernsehen.
Die DJK Vilzing hat den Abstand zur Gefahrenzone der Liga erneut vergrößert. Das Team von Trainer Josef Eibl liegt nach dem 1:0 (1:0) gegen die SpVgg Ansbach nun acht Zähler vor einem Relegationsrang. Alexis Fambo (21.) sorgte mit seinem ersten Saisontreffer für den siebten Sieg aus den zurückliegenden zehn Begegnungen. Nur kurz nach dem Führungstor geriet die DJK durch eine Rote Karte für Vilzings Felix Weber (33.) wegen groben Foulspiels in Unterzahl. Im zweiten Durchgang musste mit Ansbachs Tobias Dietrich (65./wiederholtes Foulspiel) auch ein Spieler der Gäste mit "Gelb-Rot" vorzeitig vom Feld. Auf das Ergebnis hatten die Platzverweise keine Auswirkungen mehr.
Die Stimmen zum Spiel
Josef Eibl (Trainer DJK Vilzing): "Das war eine großartige Leistung meiner Mannschaft in einem wichtigen Spiel. Wir haben 1:0 gewonnen, ich bin überglücklich."
Niklas Reutelhuber (Trainer SpVgg Ansbach): "Das war eine verdiente Niederlage, wir haben nicht zu unserem Spiel gefunden. Wir haben jetzt kurz Zeit, um uns zu schütteln, dann werden wir gegen Illertissen ein anderes Gesicht zeigen."
Der FV Illertissen hat es verpasst, in der Tabelle an der SpVgg Bayreuth vorbeizuziehen. Das direkte Aufeinandertreffen der beiden Kontrahenten um die vorderen Plätze endete 3:3 (3:1). Dabei hatten Marin Pudic (6., Foulelfmeter), Max Zeller (13.) und Denis Milic (32.) für vermeintlich klare Verhältnisse zugunsten der Gastgeber gesorgt. Die SpVgg, die mit einem Sieg den zweiten Rang vom fränkischen Rivalen Würzburger Kickers übernommen hätten, meldeten sich beim Wiedersehen von Trainer Lukas Kling mit seinem Ex-Klub noch durch die Treffer von Jermaine Nischalke (45./88.) und Tobias Weber (71.) aber noch zurück. Für den FVI war es bereits das fünfte Unentschieden in Serie.
Die Stimmen zum Spiel
Holger Bachthaler (Trainer FV Illertissen): "Für uns ist das natürlich ein enttäuschendes Ergebnis. Wir haben sehr gut begonnen und verdient geführt, haben es aber nicht geschafft, bis zur Halbzeit den Anschlusstreffer zu verhindern. In der zweiten Hälfte haben wir nur noch passiv verteidigt und es nicht mehr geschafft, für eigene Entlastung zu sorgen. Das ist sehr ärgerlich für uns, weil wir einen hohen Aufwand betrieben haben und leider nur einen Punkt eingefahren haben."
Lukas Kling (Trainer SpVgg Bayreuth): "Mit dem Ball war es eigentlich ganz gut von uns, auch wenn wir mit drei Toren hinten lagen. Wir haben bei den Gegentoren einfach nicht konsequent zu Ende verteidigt. In der zweiten Halbzeit sind wir marschiert und haben da auch unsere Tore gemacht. Dennoch bin ich irgendwie zwiegespalten."
BFV/mspw
Pl. | Verein | Sp. | G | U | V | Torv. | Tordiff. | Pkt. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. |
|
30 | 19 | 4 | 7 | 63:33 | 30 | 61 |
2. |
|
29 | 14 | 10 | 5 | 54:33 | 21 | 52 |
3. |
|
30 | 14 | 10 | 6 | 50:33 | 17 | 52 |
4. |
|
29 | 15 | 6 | 8 | 63:38 | 25 | 51 |
5. |
|
30 | 14 | 8 | 8 | 42:27 | 15 | 50 |
6. |
|
29 | 13 | 10 | 6 | 52:38 | 14 | 49 |
7. |
|
30 | 12 | 10 | 8 | 49:42 | 7 | 46 |
8. |
|
30 | 12 | 7 | 11 | 45:48 | -3 | 43 |
9. |
|
30 | 11 | 8 | 11 | 63:55 | 8 | 41 |
10. |
|
30 | 11 | 6 | 13 | 47:50 | -3 | 39 |
11. |
|
30 | 9 | 12 | 9 | 39:47 | -8 | 39 |
12. |
|
28 | 10 | 6 | 12 | 44:46 | -2 | 36 |
13. |
|
30 | 8 | 11 | 11 | 54:57 | -3 | 35 |
14. |
|
29 | 8 | 9 | 12 | 38:43 | -5 | 33 |
15. |
|
30 | 7 | 12 | 11 | 29:42 | -13 | 33 |
16. |
|
30 | 5 | 7 | 18 | 31:66 | -35 | 22 |
17. |
|
29 | 5 | 6 | 18 | 30:56 | -26 | 21 |
18. |
|
29 | 5 | 6 | 18 | 23:62 | -39 | 21 |