Menü
Suche / Vereine
SpielPlus Infothek
Jetzt einloggen
Jetzt einloggen
  • ERGEBNISSE & WETTBEWERBE
    Die BFV-Digitalangebote
    BFV-App oder Team-App sind nur zwei der vielfältigen Digitalangebote des Bayerischen Fußball-Verbandes.
    • Finde Deinen Wettbewerb

      Anzeigen

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Online-Schulungen
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • NEUIGKEITEN
    Der BFV-Newsletter: Jetzt anmelden!
    Immer auf Ballhöhe: Erhalte alle News rund um den bayerischen Amateurfußball einmal in der Woche direkt und ganz bequem in Dein Postfach!
    • NEWS-ARCHIVE
      • CORONA-PANDEMIE
      • VERBAND
      • BEZIRKE & KREISE
      • EHRENAMT & SOZIALES
      • QUALIFIZIERUNG
      • HERREN
      • FRAUEN
      • JUNIOR*INNEN
      • TALENTE & AUSWAHLTEAMS
      • SCHIEDSRICHTER
      • TRAINERAUSBILDUNG
      • eFOOTBALL
    • BFV-APP
    • BFV-TEAM-APP
    • BFV-MAGAZIN
    • BFV-TRAININGS-NEWSLETTER
    • BFV-NEWSLETTER
    • BFV.TV
    • SOCIAL MEDIA
      • FACEBOOK
      • INSTAGRAM
      • TWITTER
      • YOUTUBE
      • TIKTOK
    • BILDERGALERIEN
    • MEDIENPORTAL
  • SPIELBETRIEB & VERBANDSLEBEN
    Der BFV-Newsletter: Jetzt anmelden!
    Immer auf Ballhöhe: Erhalte alle News rund um den bayerischen Amateurfußball einmal in der Woche direkt und ganz bequem in Dein Postfach!
    • PÄSSE UND VEREINSWECHSEL
    • BFV-LOGINS
    • BEZIRKE & KREISE
      • OBERBAYERN
      • NIEDERBAYERN
      • SCHWABEN
      • OBERPFALZ
      • OBERFRANKEN
      • MITTELFRANKEN
      • UNTERFRANKEN
    • VEREINSUNTERSTÜTZUNG
    • LIGABETRIEB
      • REGIONALLIGA BAYERN
      • BAYERNLIGA
      • LANDESLIGA
      • eFOOTBALL
    • TURNIERE & POKALE
      • HERREN
      • FRAUEN
      • A-JUNIOREN
      • B-JUNIOREN
      • B-JUNIORINNEN
      • C-JUNIOREN
      • C-JUNIORINNEN
      • D-JUNIOREN
      • E-JUNIOREN
      • eFOOTBALL
      • INKLUSIONSFUßBALL
    • SCHIEDSRICHTER*INNEN
    • EHRENAMT
      • BFV-EHRENAMTSPREISE
      • BFV-SONDERPREIS 2021
      • JUNGES EHRENAMT - U30-NETZWERK
      • ARBEITSHILFEN
      • ANSPRECHPARTNER*INNEN
      • BAYERNS FUSSBALLFAMILIEN
    • SPORTGERICHTE
    • INKLUSIONSFUßBALL
    • VEREINSGRÜNDUNGEN UND FUSIONEN
    • TURNIER-BÖRSE
    • TRAINER-BÖRSE
    • SPIELE-BÖRSE

    Top-Links

    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • AUSBILDUNG & FÖRDERUNG
    Der BFV-Newsletter: Jetzt anmelden!
    Immer auf Ballhöhe: Erhalte alle News rund um den bayerischen Amateurfußball einmal in der Woche direkt und ganz bequem in Dein Postfach!
    • BFV-SCHULUNGSANGEBOT
      • BFV-VERANSTALTUNGSKALENDER
      • FÜR VEREINS-MITARBEITER*INNEN
      • FÜR VERBANDS-MITARBEITER*INNEN
      • FÜR SPIELER*INNEN
      • ONLINE-SCHULUNGEN
      • SPIELPLUS - ANLEITUNGEN/HILFE
    • TRAINER-AUSBILDUNG
    • COACHING-ZONE
    • SCHIEDSRICHTER-AUSBILDUNG
    • KAMPAGNE "PRO AMATEURFUßBALL"
    • TALENTE & AUSWAHLTEAMS
      • DIE BFV-TALENTFÖRDERUNG
      • DER TALENTSICHTUNGSTAG
      • DIE BFV-AUSWAHLTEAMS
      • SCHULE & FUßBALL
    • GRÜNE ECKE
    • MINIFUSSBALL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • DER VERBAND
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    Alle Infos und die Ziele der Mädchenfußball-Kampagne des BFV!
    • WER WIR SIND UND WOFÜR WIR STEHEN
    • STRUKTUR UND ORGANE
    • GESCHÄFTSSTELLEN & ANSPRECHPARTNER*INNEN
    • SATZUNG, ORDNUNGEN, RICHTLINIEN, AMTLICHES
    • VEREINSBERATUNG
    • SPONSORING
    • SOZIALES ENGAGEMENT
      • DIE BFV-SOZIALSTIFTUNG
      • FAIRPLAY
      • DAS BFV-KONFLIKTMANAGEMENT
      • ANTI-RASSISMUS-KAMPAGNE
      • "BUCH DER ERINNERUNG"
      • HILFE FÜR GEFLÜCHTETE
      • ANTI-GEWALT-KURSE
      • ANTI-DOPING
    • DIGITALANGEBOTE
      • DIGITALANGEBOTE
      • BFV-APP
      • BFV-TEAM-APP
      • WIDGETS
      • BFV-ROBOTERTEXTE
      • DIGITALER SPIELERPASS
      • SPIELPLUS-SYSTEM
      • LIVETICKER
      • TRAINER-NEWSLETTER
      • BFV.TV UND TV-VIDEO-ANGEBOTE
    • SUPPORT SPIELPLUS & ZIMBRA
    • BFV-MAGAZIN
    • EVENTS & AKTIONEN
      • BFV-FERIENANGEBOTE
      • DER BAYERN-TREFFER
      • BFV-VOLUNTEERS
      • UEFA REGIONS' CUP
      • VEREINSAUSRÜSTUNG (TEAMSPORT HOFBAUER)
      • "TAG DES MÄDCHENFUßBALLS"
      • DORFKICK
      • DER BAYERN 1-KICKTIPP
      • TOTO-SPIELANKÜNDIGUNGSPLAKATE
      • KAMPAGNE "#EUREFANS"
      • FUSSBALLIADE
    • KARRIERE / JOBS / PRAKTIKA
    • BFV.TV
    • DIE SPORTSCHULE OBERHACHING
    • MEDIENPORTAL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • Suche / Vereine
Infothek SpielPlus
Quelle: Privat/VfB Wölbattendorf

„Wenn ich Geld verdienen will, geh ich in die Arbeit“

Aktualisierungsdatum:
  • 13.09.2023
  • 06:50

Sebastian Zeitler vom oberfränkischen Amateurklub VfB Wölbattendorf ist für den „Fußballspruch des Jahres 2023“ nominiert. „Fußball ist mein Hobby. Wenn ich Geld verdienen will, geh ich in die Arbeit“, hatte der 27 Jahre alte Torschützenkönig der A-Klasse Frankenwald Nord im vergangenen Jahr in einem Interview mit TV Oberfranken erklärt – und überzeugte damit die Jury der Deutschen Akademie für Fußball-Kultur.

Nach zwischenzeitlich 50 Toren in 13 Partien in der A-Klasse Frankenwald hatte ein TV-Journalist den Goalgetter auf einen möglichen Wechsel zu einem höherklassigeren Amateurverein angesprochen – und prompt eine deutliche Absage kassiert: „Ich hatte schon ein paar Angebote, in denen es auch um Geld ging. Das brauche ich nicht. Hier spiele ich mit meinen Brüdern, mit meinem Vater,“ sagte der gelernte Pro­duk­ti­ons­me­cha­niker. 

Bis 20. September hier für Sebastian Zeitler abstimmen

Platz zwei im bayernweiten Torjäger-Ranking der Saison 2022/23

Über die gesamte Saison hinweg traf Zeitler schließlich 63 Mal ins Schwarze und sicherte sich damit Platz zwei im bayernweiten Torjäger-Ranking 2022/23. Überhaupt war die abgelaufene Saison für Zeitler und Co. überaus erfolgreich: 21 Siege, ein Unentschieden, keine Niederlage und die souveräne Meisterschaft sowie der Aufstieg in die Kreisklasse als logische Folge. Dort geht Zeitler nun – wie versprochen – auch 2023/24 auf Torejagd: Nach acht Partien steht er aktuell bei sechs Treffern.

@tv_oberfranken Wechsel ausgeschlossen trotz 50 Toren in 13 Spielen: Sebastian Zeitler aus der A-Klasse Frankenwald Nord ist der Top-Stürmer Deutschlands! Für ihn sind Kumpels & Familie aber wichtiger als Geld. #fussball #kreisliga #kreisklasse #echterfussball #amateurfussball #legende ♬ Originalton - TV Oberfranken

Namhafte Konkurrenz beim Online-Voting

Zehn weitere Zitate gehen nebens Zeitlers Statement ins Rennen um den „Fußballspruch des Jahres“, darunter auch Aussagen von Joshua Kimmich, Edin Terzić und Deniz Aytekin. Welche zwei Sprüche letztlich bei der Verleihung der Deutschen Fußball-Kulturpreise am 27. Oktober 2023 in Nürnberg um den mit 5000 Euro dotierten Preis konkurrieren, entscheidet sich per Online-Voting.

Jetzt hier für Sebastian Zeitler abstimmen

  • „Fußballspruch des Jahres 2023“: Die Nominierten
    • Carolin Kebekus: „Als Kind dachte ich, es sei verboten, Fan eines Vereins aus einer anderen Stadt zu sein.“
    • Joshua Kimmich: „Am Ende des Tages ist so das Geschäft: Wenig Liebe, wenig Herz.“ Nach der Beurlaubung von Bayern-Trainer Julian Nagelsmann
    • Christian Straßburger (TV-Kommentator): „Anders als im Zirkus sitzen die Clowns auf der Tribüne.“ Während der Übertragung der Fußball-WM bei der Einblendung von FIFA-Präsident Gianni Infantino
    • Fadi Keblawi (Sportredakteur Nürnberger Nachrichten/Nürnberger Zeitung): „Die Frage ist ja: Was war eher da, der fränkische Pessimismus oder der 1. FC Nürnberg?“
    • Torsten Lieberknecht: „Ein Kontertor ist für mich wie ein harter Riff von AC/DC.“
    • Jochen Breyer: „Ein Zeichen, das man nur dann setzt, wenn man dadurch keinerlei Konsequenzen zu befürchten hat, ist kein Zeichen.“ via twitter
    • Edin Terzić: „Ich bin mir sicher, dass sich die Jungs alles kaufen können, was sie wollen. Das nächste Auto. Den nächsten teuren Urlaub. Das nächste Haus. Aber was sie sich nicht kaufen können, ist dieser Moment, nächste Woche ins Stadion zu kommen.“ Vor dem letzten Saisonspiel, in das der BVB als Tabellenführer ging
    • Fans des SC Freiburg: „Niemand ist größer als der Verein. Aber du warst verdammt nah dran.“ Transparent beim letzten Heimspiel, gerichtet an Stürmer Nils Petersen
    • Deniz Aytekin: „Wenn der Musiala anzieht und dir auf 80 Meter 60 bis 70 abnimmt, denkst du anders über dein Leben nach.“
    • Marius Müller: „Wenn du mit zwei Mann in Überzahl bist, dann ist es in etwa so, wie, wenn du im Parkhaus mit dem Auto fährst und auf einmal sehr viel Platz ist. Dann weißt du gar nicht, welchen Parkplatz du nehmen sollst.“ Zum Spiel gegen den 1. FC Kaiserslautern, in dem Schalke nach zwei Platzverweisen am Ende mit 11 gegen 9 spielte
Spielbetrieb
Torjäger Sebastian Zeitler: Von unten nach oben und zurück
Knipser
Top 20: Das sind die besten bayerischen Torjäger der Saison 2022/23
Diese Seite teilen

Favoriten

Lade Daten...
Spieler
Mannschaft
Wettbewerb
Nach der Registrierung kannst du dir Favoriten setzen. So bist du ganz nah an deinen Lieblingsspielern, Mannschaften und Ligen, die dann direkt hier angezeigt werden.
Jetzt Registrieren

Mein Fußball

  • Inhalte personalisieren – Mache diese Seite zu deinem Fußballerlebnis
  • Favoriten anlegen, Infos und Themen filtern
  • Präsentiere dich als Spieler, Trainer oder Schiedsrichter
Jetzt Profil anlegen

ÜBER UNS
  • Wer wir sind & wofür wir stehen
  • Geschäftsstellen und Ansprechpartner
  • Sponsoring
  • Vereinsunterstützung
  • Infothek
  • Kontakt
Häufig besuchte Seiten
  • Pässe und Vereinswechsel
  • Trainerausbildung
  • Schulungsangebot Vereinsmitarbeiter
  • BFV-Geschäftsstellen
  • Trainerbörse
  • Login SpielPlus
TOPLIGEN
  • 1. Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • 3. Liga
  • Regionalliga Bayern
  • 1. Bundesliga Frauen
  • 2. Bundesliga Frauen
Folge dem BFV
Top-Vereine
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
TOP-PARTNER
  • bitmap
  • bitmap
  • bitmap
  • bitmap
  • SFV
  • DFB
  • UEFA
  • FIFA
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum