Hand in Hand mit den Stars beim Finale der UEFA Nations League: Dieser Traum ging am Pfingstsonntag für Jugendspielerinnen und -spieler des TSV Geiselbullach und des FC 1929 Mertingen in Erfüllung, die die Teams aus Portugal und Spanien (5:3 n.E., 2:2) als Einlaufkinder aufs Feld begleiten durften. Hannes Tafelmeier vom TSV Dorfen war zudem als „Official Matchball Carrier“ in der Allianz Arena im Einsatz.
"Das war ein unvergessliches Team-Event! Vielen Dank an den Bayerischen Fußball-Verband, dass wir dabei sein durften. Die Kinder ‚schweben‘ noch heute und haben natürlich kein anderes Gesprächsthema", sagt Sven Wallrath. Der stellvertretende Jugendleiter und Trainer des schwäbischen FC Mertingen hatte beim Bayerischen Fußball-Verband (BFV) die Bewerbung für seinen Verein eingereicht und prompt den Zuschlag bekommen.
Wallrath weiter: "Die Atmosphäre im Stadion war einfach überwältigend. Verlängerung und Elfmeterschießen – mehr Spannung geht nicht. Die Kinder haben tapfer durchgehalten, aber auf der Heimfahrt sind ihnen im Auto dann doch schnell die Augen zugefallen."
Besonders große Augen machte Giulia Putignano vom TSV Geiselbullach: Sie durfte mit niemand Geringerem als Cristiano Ronaldo, dem Superstar des Abends, aufs Feld einlaufen. "Giulia kann es noch immer kaum glauben, dass sie mit ihrem großen Idol einlaufen durfte. Alle 22 Kinder hätten sich gewünscht, an Ronaldos Seite auf den Rasen zu gehen – dass ausgerechnet Giulia ausgewählt wurde, ist einfach unglaublich", erzählt ihre Mutter Sabrina Putignano. "Giulia war begeistert von CR7. Er war sehr freundlich, sympathisch und liebevoll – und er hat sie sogar auf Deutsch begrüßt. Diese Erinnerung wird sie ihr Leben lang begleiten!"