Menü
Suche / Vereine
SpielPlus Infothek
Jetzt einloggen
Jetzt einloggen
  • ERGEBNISSE & WETTBEWERBE
  • NEUIGKEITEN
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    • INFOTHEK
    • BFV-APP
    • BFV-TEAM-APP
    • BFV-MAGAZIN
    • NEWSLETTER
      • BFV-NEWSLETTER
      • BFV-TRAININGS-NEWSLETTER
      • BFV-FAN-NEWSLETTER
      • BFV "GRÜNE ECKE"-NEWSLETTER
    • SOCIAL MEDIA
      • FACEBOOK
      • INSTAGRAM
      • YOUTUBE
      • WHATSAPP
      • TIKTOK
      • LINKEDIN
    • BFV.TV
    • BILDERGALERIEN
    • MEDIENPORTAL
  • SPIELBETRIEB & VERBANDSLEBEN
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    • PÄSSE UND VEREINSWECHSEL
    • BFV-LOGINS
    • BEZIRKE & KREISE
      • OBERBAYERN
      • NIEDERBAYERN
      • SCHWABEN
      • OBERPFALZ
      • OBERFRANKEN
      • MITTELFRANKEN
      • UNTERFRANKEN
    • VEREINSUNTERSTÜTZUNG
    • LIGABETRIEB
      • REGIONALLIGA BAYERN
      • BAYERNLIGA
      • LANDESLIGA
      • eFOOTBALL
    • TURNIERE & POKALE
      • HERREN
      • FRAUEN
      • A-JUNIOREN
      • B-JUNIOREN
      • B-JUNIORINNEN
      • C-JUNIOREN
      • C-JUNIORINNEN
      • D-JUNIOREN
      • E-JUNIOREN
      • eFOOTBALL
      • INKLUSIONSFUßBALL
    • SCHIEDSRICHTER*INNEN
    • EHRENAMT
      • BFV-EHRENAMTSPREISE
      • JUNGES EHRENAMT - U30-NETZWERK
      • ARBEITSHILFEN
      • ANSPRECHPARTNER*INNEN
      • BAYERNS FUSSBALLFAMILIEN
    • SPORTGERICHTE
    • INKLUSIONSFUßBALL
    • VEREINSGRÜNDUNGEN UND FUSIONEN
    • TURNIER-BÖRSE
    • TRAINER-BÖRSE
    • SPIELE-BÖRSE
    • CL-FINALE 2025 - VOLUNTEERS

    Top-Links

    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • AUSBILDUNG & FÖRDERUNG
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    Werde Teil unserer Mädchenfußball-Kampagne #Lasstsiespielen!
    • BILDUNGSANGEBOT
      • ÜBERSICHT
      • VERANSTALTUNGSKALENDER
      • VEREINSMANAGER*IN-AUSBILDUNG
      • JUGENDLEITER*IN-EXPRESS
      • FIT FÜR KIDS
      • FÜHRUNGSSPIELER*INNEN-SCHULUNG
      • DFB-MOBIL
      • PASS- UND SPIELRECHT
      • STEUERN IM VEREIN
      • SPONSORING IM VEREIN
      • VERSICHERUNG IM VEREIN
      • VERLETZUNGSPRÄVENTION
      • EHRENAMTSTREFFS
      • SPORTANLAGEN
    • TRAINER-AUSBILDUNG
    • VEREINSMANAGER-AUSBILDUNG
    • COACHING-ZONE
    • SCHIEDSRICHTER-AUSBILDUNG
    • KAMPAGNE "PRO AMATEURFUßBALL"
    • TALENTE & AUSWAHLTEAMS
      • DIE BFV-TALENTFÖRDERUNG
      • DER TALENTSICHTUNGSTAG
      • DIE BFV-AUSWAHLTEAMS
      • SCHULE & FUßBALL
    • GRÜNE ECKE - DEINE SPORTANLAGE
    • MINIFUSSBALL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • DER VERBAND
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    Werde Teil unserer Mädchenfußball-Kampagne #Lasstsiespielen!
    • WER WIR SIND UND WOFÜR WIR STEHEN
    • STRUKTUR UND ORGANE
    • GESCHÄFTSSTELLEN & ANSPRECHPERSONEN
    • SATZUNG, ORDNUNGEN, RICHTLINIEN, AMTLICHES
    • VEREINSBERATUNG
    • SPONSORING
    • SOZIALES ENGAGEMENT
      • DIE BFV-SOZIALSTIFTUNG
      • FAIRPLAY
      • DAS BFV-KONFLIKTMANAGEMENT
      • ANTI-RASSISMUS-KAMPAGNE
      • HILFE FÜR GEFLÜCHTETE
      • ANTI-GEWALT-KURSE
      • ANTI-DOPING
      • VERTRAUENSPERSON FÜR SEXUELLE UND GESCHLECHTLICHE VIELFALT
    • DIGITALANGEBOTE
      • DIGITALANGEBOTE
      • BFV-APP
      • BFV-TEAM-APP
      • WIDGETS
      • BFV-ROBOTERTEXTE
      • DIGITALER SPIELERPASS
      • SPIELPLUS-SYSTEM
      • LIVETICKER
      • BFV-TRAININGS-NEWSLETTER
      • BFV.TV UND TV-VIDEO-ANGEBOTE
    • SUPPORT SPIELPLUS & ZIMBRA
    • BFV-MAGAZIN
    • EVENTS & AKTIONEN
      • BFV-FERIENANGEBOTE
      • DER BAYERN-TREFFER
      • DIE EURO 2024
      • BFV-VOLUNTEERS
      • UEFA REGIONS' CUP
      • VEREINSAUSRÜSTUNG (TEAMSPORT HOFBAUER)
      • "TAG DES MÄDCHENFUßBALLS"
      • DORFKICK
      • DER BAYERN 1-KICKTIPP
      • KAMPAGNE "#EUREFANS"
      • FUSSBALLIADE
      • "HERZSICHER - GEMEINSAM LEBEN RETTEN"
    • KARRIERE / JOBS / PRAKTIKA
    • BFV.TV
    • DIE SPORTSCHULE OBERHACHING
    • MEDIENPORTAL
    • LEITBILD
    • HINWEISGEBERSCHUTZSYSTEM

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • Suche / Vereine
Infothek SpielPlus
Quelle: Fabian Frühwirth/BFV

Vereinsdialog: Der klare Plan des FSV Pfaffenhofen

Aktualisierungsdatum:
  • 20.05.2025
  • 08:02

Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) zu Gast beim FSV Pfaffenhofen: Im Rahmen des Vereinsdialogs der „ProAmateurfußball“-Kampagne haben sich BFV-Vizepräsident Robert Schraudner, Elisabeth Bauer (Kreis-Vorsitzende Donau/Isar), der oberbayerische Vereinsberater Christoph Rottmüller, der stellvertretende BFV-Geschäftsführer Fabian Frühwirth und Bildungsmanager Simon Dirnberger mit der Führungscrew um FSV-Vorstand Michael Wolf ausgetauscht. Dabei zeigt sich schnell: Der Verein aus dem Fußballkreis Donau/Isar verfolgt bei allen sportlichen Ambitionen rund um die in der Landesliga Südwest spielenden Männer einen klaren Plan: „Ein Platz für jedes Kind – immer!“, wie es die stellvertretende Vorsitzende Kerstin Yaylakci unmissverständlich formuliert.

Knapp 1100 Mitglieder, 22 Jugend- und drei Herren-Teams – das ist der FSV Pfaffenhofen, der sich vor wenigen Wochen in der Führungsriege neu aufgestellt hat. „Das ist lange vorbereitet gewesen. Alle, die jetzt in der Verantwortung stehen, wurden behutsam an ihre Ämter herangeführt“, sagt Michael Wolf, der zuvor stellvertretender Vorstand gewesen ist und jetzt an der Spitze des Fußballvereins steht – an seiner Seite die Stellvertreter Mustafa Köroglu, Kerstin Yaylakci sowie Jugendleiter Sebastian Böhme und Spielleiter Manuel Riebold.

Es ist das Herzblut, das im Vereinsheim des FSV Pfaffenhofen an diesem Abend in jedem Satz mitschwingt. „Das ist unüberhörbar“, sagt BFV-Vizepräsident Robert Schraudner, der auch oberbayerischer Bezirks-Vorsitzender ist: „Dass sich der Verein mit Weitsicht neu aufgestellt hat, unterstreicht, dass hier planvoll agiert wird – und dabei das klare Ziel verfolgt wird, allen Kindern und Jugendlichen eine sportliche Perspektive zu geben. Dass es bei den Herren eine zweite und dritte Mannschaft gibt, ist der beste Beleg dafür.“

FSV Pfaffenhofen/Ilm

Ingolstädter Str. 50 | 85276 Pfaffenhofen a.d.Ilm
Zum Vereinsprofil

Beim Vereinsdialog werden aktuelle Themen besprochen: Dass beispielsweise Derbys in den Spielplänen zu Wunschterminen berücksichtigt werden, bei den Eingruppierungen Fahrtstrecken noch mehr in den Fokus rücken, aber auch der Umgang mit Schiedsrichterinnen und Schiedsrichtern ein respektvoller sein sollte. „Dass der FSV Pfaffenhofen gerade den Kindern entsprechendes mit auf den Weg gibt, ist wertvoll“, sagt Elisabeth Bauer, die sich immer „dann, wenn der Schuh drückt, wünscht, zu reden. Ich bin immer erreichbar – und wir sollten miteinander reden, ehe Probleme entstehen. Hier in Pfaffenhofen funktioniert das, auch wenn es oftmals unterschiedliche Blickwinkel der Betrachter sind.“

Das weiß auch Michael Wolf nach dem rund zweistündigen Austausch, wenn er sagt, „dass der Vereinsdialog eine gute Sache ist, gewisse Vorgänge werden erklärt, Hilfestellungen gegeben. Das Verständnis wächst so, denn für mich ist klar: Alle Vereine und deren Interessen unter einen Hut zu bekommen, ist ein Ding der Unmöglichkeit – von daher ziehe ich den Hut. Unbequeme Entscheidungen zu treffen, ist nicht populär, aber es geht nicht anders, das ist bei uns im Verein nicht anders. Wichtig ist es, dass die Sache im Mittelpunkt des Handelns steht. Deshalb vielen Dank für den offenen Austausch!“

Social Media
Folge dem BFV auf Instagram, Facebook, Tiktok und YouTube
Nachwuchs
#Lasstsiespielen - alle Infos zur BFV-Mädchenfußball-Kampagne!
Diese Seite teilen

Favoriten

Lade Daten...
Spieler
Mannschaft
Wettbewerb
Nach der Registrierung kannst du dir Favoriten setzen. So bist du ganz nah an deinen Lieblingsspielern, Mannschaften und Ligen, die dann direkt hier angezeigt werden.
Jetzt Registrieren

Mein Fußball

  • Inhalte personalisieren – Mache diese Seite zu deinem Fußballerlebnis
  • Favoriten anlegen, Infos und Themen filtern
  • Präsentiere dich als Spieler, Trainer oder Schiedsrichter
Jetzt Profil anlegen

ÜBER UNS
  • Wer wir sind & wofür wir stehen
  • Geschäftsstellen und Ansprechpartner
  • Sponsoring
  • Vereinsunterstützung
  • Infothek
  • Kontakt
Häufig besuchte Seiten
  • Pässe und Vereinswechsel
  • Trainerausbildung
  • Schulungsangebot Vereinsmitarbeiter
  • BFV-Geschäftsstellen
  • Trainerbörse
  • Login SpielPlus
TOPLIGEN
  • 1. Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • 3. Liga
  • Regionalliga Bayern
  • 1. Bundesliga Frauen
  • 2. Bundesliga Frauen
Folge dem BFV
Top-Vereine
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
TOP-PARTNER
  • realsvg
  • realsvg
  • realsvg
  • SFV
  • DFB
  • UEFA
  • FIFA
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum