Menü
Suche / Vereine
SpielPlus Infothek
Jetzt einloggen
Jetzt einloggen
  • ERGEBNISSE & WETTBEWERBE
    Die BFV-Digitalangebote
    In ist, wer drin ist: Hol' dir jetzt die BFV-Team-App!
    • Finde Deinen Wettbewerb

      Anzeigen

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Online-Schulungen
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • NEUIGKEITEN
    Der BFV-Newsletter: Jetzt anmelden!
    Immer auf Ballhöhe: Erhalte alle News rund um den bayerischen Amateurfußball einmal in der Woche direkt und ganz bequem in Dein Postfach!
    • NEWS-ARCHIVE
      • CORONA-PANDEMIE
      • VERBAND
      • BEZIRKE & KREISE
      • EHRENAMT & SOZIALES
      • QUALIFIZIERUNG
      • HERREN
      • FRAUEN
      • JUNIOR*INNEN
      • TALENTE & AUSWAHLTEAMS
      • SCHIEDSRICHTER
      • TRAINERAUSBILDUNG
      • eFOOTBALL
    • BFV-APP
    • BFV-TEAM-APP
    • BFV-MAGAZIN
    • BFV-TRAININGS-NEWSLETTER
    • BFV-NEWSLETTER
    • BFV.TV
    • SOCIAL MEDIA
      • FACEBOOK
      • INSTAGRAM
      • TWITTER
      • YOUTUBE
      • TIKTOK
    • BILDERGALERIEN
    • MEDIENPORTAL
  • SPIELBETRIEB & VERBANDSLEBEN
    Der BFV-Newsletter: Jetzt anmelden!
    Immer auf Ballhöhe: Erhalte alle News rund um den bayerischen Amateurfußball einmal in der Woche direkt und ganz bequem in Dein Postfach!
    • PÄSSE UND VEREINSWECHSEL
    • BFV-LOGINS
    • BEZIRKE & KREISE
      • OBERBAYERN
      • NIEDERBAYERN
      • SCHWABEN
      • OBERPFALZ
      • OBERFRANKEN
      • MITTELFRANKEN
      • UNTERFRANKEN
    • VEREINSUNTERSTÜTZUNG
    • LIGABETRIEB
      • REGIONALLIGA BAYERN
      • BAYERNLIGA
      • LANDESLIGA
      • eFOOTBALL
    • TURNIERE & POKALE
      • HERREN
      • FRAUEN
      • A-JUNIOREN
      • B-JUNIOREN
      • B-JUNIORINNEN
      • C-JUNIOREN
      • C-JUNIORINNEN
      • D-JUNIOREN
      • E-JUNIOREN
      • eFOOTBALL
      • INKLUSIONSFUßBALL
    • SCHIEDSRICHTER*INNEN
    • EHRENAMT
      • BFV-EHRENAMTSPREISE
      • BFV-SONDERPREIS 2021
      • JUNGES EHRENAMT - U30-NETZWERK
      • ARBEITSHILFEN
      • ANSPRECHPARTNER*INNEN
      • BAYERNS FUSSBALLFAMILIEN
    • SPORTGERICHTE
    • INKLUSIONSFUßBALL
    • VEREINSGRÜNDUNGEN UND FUSIONEN
    • TURNIER-BÖRSE
    • TRAINER-BÖRSE
    • SPIELE-BÖRSE

    Top-Links

    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • AUSBILDUNG & FÖRDERUNG
    Der BFV-Newsletter: Jetzt anmelden!
    Immer auf Ballhöhe: Erhalte alle News rund um den bayerischen Amateurfußball einmal in der Woche direkt und ganz bequem in Dein Postfach!
    • BFV-SCHULUNGSANGEBOT
      • BFV-VERANSTALTUNGSKALENDER
      • FÜR VEREINS-MITARBEITER*INNEN
      • FÜR VERBANDS-MITARBEITER*INNEN
      • FÜR SPIELER*INNEN
      • ONLINE-SCHULUNGEN
      • SPIELPLUS - ANLEITUNGEN/HILFE
    • TRAINER-AUSBILDUNG
    • COACHING-ZONE
    • SCHIEDSRICHTER-AUSBILDUNG
    • KAMPAGNE "PRO AMATEURFUßBALL"
    • TALENTE & AUSWAHLTEAMS
      • DIE BFV-TALENTFÖRDERUNG
      • DER TALENTSICHTUNGSTAG
      • DIE BFV-AUSWAHLTEAMS
      • SCHULE & FUßBALL
    • GRÜNE ECKE
    • MINIFUSSBALL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • DER VERBAND
    Das BFV-Wahljahr 2022
    Alle Infos zu den BFV-Kreis- und Bezirkstagen sowie dem Verbandstag 2022!
    • WER WIR SIND UND WOFÜR WIR STEHEN
    • STRUKTUR UND ORGANE
    • GESCHÄFTSSTELLEN & ANSPRECHPARTNER*INNEN
    • SATZUNG, ORDNUNGEN, RICHTLINIEN, AMTLICHES
    • SPONSORING
    • SOZIALES ENGAGEMENT
      • DIE BFV-SOZIALSTIFTUNG
      • FAIRPLAY
      • DAS BFV-KONFLIKTMANAGEMENT
      • ANTI-RASSISMUS-KAMPAGNE
      • "BUCH DER ERINNERUNG"
      • HILFE FÜR GEFLÜCHTETE
      • ANTI-GEWALT-KURSE
      • ANTI-DOPING
    • DIGITALANGEBOTE
      • DIGITALANGEBOTE
      • BFV-APP
      • BFV-TEAM-APP
      • WIDGETS
      • BFV.TV UND TV-VIDEO-ANGEBOTE
      • SPIELPLUS-SYSTEM
      • LIVETICKER
      • TRAINER-NEWSLETTER
    • SUPPORT SPIELPLUS & ZIMBRA
    • BFV-MAGAZIN
    • EVENTS & AKTIONEN
      • BFV-FERIENANGEBOTE
      • FUSSBALLIADE
      • DER BAYERN-TREFFER
      • BFV-VOLUNTEERS
      • UEFA REGIONS' CUP
      • VEREINSAUSRÜSTUNG (TEAMSPORT HOFBAUER)
      • VEREINSTOUR
      • "TAG DES MÄDCHENFUßBALLS"
      • DER BAYERN 1-KICKTIPP
      • TOTO-SPIELANKÜNDIGUNGSPLAKATE
    • KARRIERE / JOBS / PRAKTIKA
    • BFV.TV
    • DIE SPORTSCHULE OBERHACHING
    • MEDIENPORTAL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • Suche / Vereine
Infothek SpielPlus
Quelle: Linus Gutermann/1. FC Nürnberg

Bayerns „Fair ist mehr“-Jahressieger kommt aus Mittelfranken

Aktualisierungsdatum:
  • 25.02.2023
  • 14:25

Wenn am Ende einer langen Saison eine Mannschaft absteigt, ist das immer ärgerlich. Es wird überlegt, woran es gelegen hat, wo das Team unnötig hat Punkte liegen lassen. So war es sicher auch beim STV Deutenbach, der am Ende der Saison 2021/22 in die Abstiegsrelegation musste und letzten Endes die Bezirksliga verlassen musste. Ein Punkt hatte nach dem letzten Meisterschaftsspiel zum rettenden Ufer gefehlt. Ein Punkt, den das Team im Saisonendspurt im Spiel beim ASV Zirndorf mit großer Wahrscheinlichkeit eingefahren hätte. Wären da nicht Jörg Kohler (2. von rechts) und sein „Fairplay“-Bewusstsein gewesen.

Deutenbach lag kurz vor Spielende 0:1 in Zirndorf zurück, langer Ball in die Spitze. Zirndorfs Keeper hätte problemlos den Ball bekommen, wäre er nicht im Rasen hängen und schwer verletzt liegengeblieben. Für Deutenbachs Jörg Kohler also freie Bahn – kein Keeper, leeres Tor, hundertprozentiger Ausgleich! Doch Kohler schoss den Ball gezielt ins Aus. Der Keeper sollte schnellstmöglich behandelt werden und so wollte er nun wirklich kein Tor erzielen, auch nicht ein so eminent wichtiges. Ja, in den verbleibenden vier Spielen hätten die Deutenbacher auch noch den am Ende benötigten Punkt für den Nichtabstieg einfahren können, in Zirndorf haben sie allerdings ganz sicher einen, vielleicht den einen Punkt liegen lassen. Aber das spielt auch heute noch für Jörg Kohler und auch für seinen gesamten Verein keine Rolle. Auf den Abstieg ist dort zwar niemand stolz, auf Kohlers Verhalten dagegen umso mehr.

Jetzt gab es für den Deutenbacher eine weitere kleine Genugtuung, denn Jörg Kohler ist mit seiner fairen Geste als Bayerns „Fair ist mehr“-Sieger 2021/22 ausgezeichnet worden. „Eine Fair Play-Aktion in der Schlussphase einer solch engen Begegnung, die dann auch spielentscheidend war. Das ist schon sehr bemerkenswert“, sagte BFV-Vizepräsident Jürgen Pfau bei der Ehrung Kohlers im Rahmen des Zweitligaspiels des 1. FC Nürnberg gegen den SV Sandhausen. Aber auch das Verhalten des Vereins sei herausragend: „Erfreulicherweise haben wir in den Gesprächen mit Ihnen und auch den Vereinsverantwortlichen keinerlei nachträgliches Bedauern oder Ärger verspürt. Trotz aller sportlicher Konsequenzen standen Sie mit Ihrem Verein jederzeit zu dieser fairen Aktion“, so Pfau zu Jörg Kohler. „Sie haben damit nochmal zusätzlich ein Zeichen für ein gutes Miteinander auf und neben dem Sportplatz gesetzt!“

(v.l.:) BFV-Vizepräsident Jürgen Pfau überreichte vor dem Zweitligaspiel des 1. FC Nürnberg die "Fair ist mehr"-Urkunde an Jörg Kohler.
Quelle: Linus Gutermann/1. FC Nürnberg

Kohler wurde als Bayerns Jahressieger auch als bayerischer Kandidat für die „Fair Play-Medaille“ des DFB nominiert, bei der er mit seiner Aktion unter allen 21 Nominierten den zweiten Platz belegte. Jürgen Pfau übergab Jörg Kohler eine Urkunde, ein „Fair ist mehr“-Handtuch, zwei Eintrittskarten für das Deutsche Fußball-Museum in Dortmund und zwei Gutscheine für einen Länderspielbesuch. Darüber hinaus durfte sich der STV Deutenbach über Minitore und ein Ballpaket freuen.

Besonderen Dank und Anerkennung sprach Jürgen Pfau dem 27-jährigen Kohler, der beruflich im Bereich der Intensivmedizin tätig ist, auch im Zusammenhang mit einem Notfall im vergangenen Herbst aus. Als der Trainer des STV, Gerhard Faul, während der Partie gegen Elektra Hellas einen Herzstillstand erlitt und nicht mehr atmete, ergriff Kohler gemeinsam mit einem Zuschauer von Hellas bis zum Eintreffen der Sanitäter rettende Maßnahmen. Pfau richtete dem Trainer noch einmal die allerbesten Genesungswünsche aus. Kohlers zeitlich extrem flexibler Beruf sorgte auch dafür, dass die Auszeichnung erst jetzt mit einiger Verzögerung im angemessenen Rahmen überreicht werden konnte.

Zur Aktion „Fair ist mehr“: Mit der Aktion „Fair ist mehr“ würdigen der BFV und der DFB sportliches Verhalten. Die Unparteiischen tragen besondere Gesten im Elektronischen Spielbericht (ESB) ein. Darüber hinaus können aber auch alle anderen Beteiligten am Sportplatz vorbildliche Aktionen melden (per E-Mail an: fair-play@bfv.de). Die fairen Sportler*innen erhalten ein hochwertiges „Fair ist mehr“-Handtuch, ein persönliches Dankesschreiben sowie eine Urkunde. Jeden Monat wird zudem ein/e Monatssieger*in mit einem zusätzlichen Präsent von einer/einem BFV-Vertreter*in ausgezeichnet. Am Spieljahresende wird der/die bayerische Saisonsieger*in gekürt. 2021/22 würdigte der BFV insgesamt 27 Fairplay-Aktionen aus allen bayerischen Bezirken, aus dem Herren-, Frauen- und Nachwuchsbereich.

Fairplay beim BFV: Alle Infos unter www.bfv.de/fairplay

Diese Seite teilen

Favoriten

Lade Daten...
Spieler
Mannschaft
Wettbewerb
Nach der Registrierung kannst du dir Favoriten setzen. So bist du ganz nah an deinen Lieblingsspielern, Mannschaften und Ligen, die dann direkt hier angezeigt werden.
Jetzt Registrieren

Mein Fußball

  • Inhalte personalisieren – Mache diese Seite zu deinem Fußballerlebnis
  • Favoriten anlegen, Infos und Themen filtern
  • Präsentiere dich als Spieler, Trainer oder Schiedsrichter
Jetzt Profil anlegen

ÜBER UNS
  • Wer wir sind & wofür wir stehen
  • Geschäftsstellen und Ansprechpartner
  • Sponsoring
  • Vereinsunterstützung
  • Infothek
  • Kontakt
Häufig besuchte Seiten
  • Pässe und Vereinswechsel
  • Trainerausbildung
  • Schulungsangebot Vereinsmitarbeiter
  • BFV-Geschäftsstellen
  • Trainerbörse
  • Login SpielPlus
TOPLIGEN
  • 1. Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • 3. Liga
  • Regionalliga Bayern
  • 1. Bundesliga Frauen
  • 2. Bundesliga Frauen
Folge dem BFV
Top Vereine
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • SFV
  • DFB
  • UEFA
  • FIFA
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum