Menü
Suche / Vereine
SpielPlus Infothek
Jetzt einloggen
Jetzt einloggen
  • ERGEBNISSE & WETTBEWERBE
    Die BFV-Digitalangebote
    BFV-App oder Team-App sind nur zwei der vielfältigen Digitalangebote des Bayerischen Fußball-Verbandes.
    • Finde Deinen Wettbewerb

      Anzeigen

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Online-Schulungen
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • NEUIGKEITEN
    Der BFV-Newsletter: Jetzt anmelden!
    Immer auf Ballhöhe: Erhalte alle News rund um den bayerischen Amateurfußball einmal in der Woche direkt und ganz bequem in Dein Postfach!
    • NEWS-ARCHIVE
      • CORONA-PANDEMIE
      • VERBAND
      • BEZIRKE & KREISE
      • EHRENAMT & SOZIALES
      • QUALIFIZIERUNG
      • HERREN
      • FRAUEN
      • JUNIOR*INNEN
      • TALENTE & AUSWAHLTEAMS
      • SCHIEDSRICHTER
      • TRAINERAUSBILDUNG
      • eFOOTBALL
    • BFV-APP
    • BFV-TEAM-APP
    • BFV-MAGAZIN
    • BFV-TRAININGS-NEWSLETTER
    • BFV-NEWSLETTER
    • BFV.TV
    • SOCIAL MEDIA
      • FACEBOOK
      • INSTAGRAM
      • TWITTER
      • YOUTUBE
      • TIKTOK
    • BILDERGALERIEN
    • MEDIENPORTAL
  • SPIELBETRIEB & VERBANDSLEBEN
    Der BFV-Newsletter: Jetzt anmelden!
    Immer auf Ballhöhe: Erhalte alle News rund um den bayerischen Amateurfußball einmal in der Woche direkt und ganz bequem in Dein Postfach!
    • PÄSSE UND VEREINSWECHSEL
    • BFV-LOGINS
    • BEZIRKE & KREISE
      • OBERBAYERN
      • NIEDERBAYERN
      • SCHWABEN
      • OBERPFALZ
      • OBERFRANKEN
      • MITTELFRANKEN
      • UNTERFRANKEN
    • VEREINSUNTERSTÜTZUNG
    • LIGABETRIEB
      • REGIONALLIGA BAYERN
      • BAYERNLIGA
      • LANDESLIGA
      • eFOOTBALL
    • TURNIERE & POKALE
      • HERREN
      • FRAUEN
      • A-JUNIOREN
      • B-JUNIOREN
      • B-JUNIORINNEN
      • C-JUNIOREN
      • C-JUNIORINNEN
      • D-JUNIOREN
      • E-JUNIOREN
      • eFOOTBALL
      • INKLUSIONSFUßBALL
    • SCHIEDSRICHTER*INNEN
    • EHRENAMT
      • BFV-EHRENAMTSPREISE
      • BFV-SONDERPREIS 2021
      • JUNGES EHRENAMT - U30-NETZWERK
      • ARBEITSHILFEN
      • ANSPRECHPARTNER*INNEN
      • BAYERNS FUSSBALLFAMILIEN
    • SPORTGERICHTE
    • INKLUSIONSFUßBALL
    • VEREINSGRÜNDUNGEN UND FUSIONEN
    • TURNIER-BÖRSE
    • TRAINER-BÖRSE
    • SPIELE-BÖRSE

    Top-Links

    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • AUSBILDUNG & FÖRDERUNG
    Der BFV-Newsletter: Jetzt anmelden!
    Immer auf Ballhöhe: Erhalte alle News rund um den bayerischen Amateurfußball einmal in der Woche direkt und ganz bequem in Dein Postfach!
    • BFV-SCHULUNGSANGEBOT
      • BFV-VERANSTALTUNGSKALENDER
      • FÜR VEREINS-MITARBEITER*INNEN
      • FÜR VERBANDS-MITARBEITER*INNEN
      • FÜR SPIELER*INNEN
      • ONLINE-SCHULUNGEN
      • SPIELPLUS - ANLEITUNGEN/HILFE
    • TRAINER-AUSBILDUNG
    • COACHING-ZONE
    • SCHIEDSRICHTER-AUSBILDUNG
    • KAMPAGNE "PRO AMATEURFUßBALL"
    • TALENTE & AUSWAHLTEAMS
      • DIE BFV-TALENTFÖRDERUNG
      • DER TALENTSICHTUNGSTAG
      • DIE BFV-AUSWAHLTEAMS
      • SCHULE & FUßBALL
    • GRÜNE ECKE
    • MINIFUSSBALL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • DER VERBAND
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    Alle Infos und die Ziele der Mädchenfußball-Kampagne des BFV!
    • WER WIR SIND UND WOFÜR WIR STEHEN
    • STRUKTUR UND ORGANE
    • GESCHÄFTSSTELLEN & ANSPRECHPARTNER*INNEN
    • SATZUNG, ORDNUNGEN, RICHTLINIEN, AMTLICHES
    • VEREINSBERATUNG
    • SPONSORING
    • SOZIALES ENGAGEMENT
      • DIE BFV-SOZIALSTIFTUNG
      • FAIRPLAY
      • DAS BFV-KONFLIKTMANAGEMENT
      • ANTI-RASSISMUS-KAMPAGNE
      • "BUCH DER ERINNERUNG"
      • HILFE FÜR GEFLÜCHTETE
      • ANTI-GEWALT-KURSE
      • ANTI-DOPING
    • DIGITALANGEBOTE
      • DIGITALANGEBOTE
      • BFV-APP
      • BFV-TEAM-APP
      • WIDGETS
      • BFV-ROBOTERTEXTE
      • DIGITALER SPIELERPASS
      • SPIELPLUS-SYSTEM
      • LIVETICKER
      • TRAINER-NEWSLETTER
      • BFV.TV UND TV-VIDEO-ANGEBOTE
    • SUPPORT SPIELPLUS & ZIMBRA
    • BFV-MAGAZIN
    • EVENTS & AKTIONEN
      • BFV-FERIENANGEBOTE
      • DER BAYERN-TREFFER
      • BFV-VOLUNTEERS
      • UEFA REGIONS' CUP
      • VEREINSAUSRÜSTUNG (TEAMSPORT HOFBAUER)
      • "TAG DES MÄDCHENFUßBALLS"
      • DORFKICK
      • DER BAYERN 1-KICKTIPP
      • TOTO-SPIELANKÜNDIGUNGSPLAKATE
      • KAMPAGNE "#EUREFANS"
      • FUSSBALLIADE
    • KARRIERE / JOBS / PRAKTIKA
    • BFV.TV
    • DIE SPORTSCHULE OBERHACHING
    • MEDIENPORTAL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • Suche / Vereine
Infothek SpielPlus

Pokal-Showdown in Würzburg: Wer holt sich den Titel?

Aktualisierungsdatum:
  • 10.06.2023
  • 17:39

Der Traum vom großen Pokal-Coup ist nur noch einen Schritt entfernt! An diesem Samstag ab 15.30 Uhr stehen sich Bayernliga-Meister und Regionalliga-Wiederaufsteiger FC Würzburger Kickers und Regionalligist sowie Titelverteidiger FFC Wacker München im Endspiel des BFV-Verbandspokal-Wettbewerbs der Frauen gegenüber. Es geht nicht nur um die silberne Siegertrophäe und den Titel im bayerischen Landespokal-Wettbewerb, sondern auch um den Einzug in die erste Hauptrunde im DFB-Pokal-Wettbewerb der Frauen 2023/24. Damit verbunden ist die Chance auf ein Heimspiel gegen ein Team aus der 1. oder 2. Frauen-Bundesliga und der Auftritt auf der großen Fußballbühne.

 Die Frauen des FFC Wacker München gehen – zumindest vom Papier her – als Favoritinnen in die Partie. Schon dreimal standen die Münchnerinnen im Endspiel des BFV-Pokal-Wettbewerbs, zweimal gingen sie als Pokalsiegerinnen vom Platz: 2017 setzte sich Wacker mit 2:1 gegen den ETSV Würzburg durch, im vergangenen Jahr behielten die Münchnerinnen mit einem 4:1-Sieg beim 1. FFC Hof die Oberhand. Auch in diesem Jahr nahmen die Titelverteidigerinnen aus der Landeshauptstadt die bisherigen Pokal-Hürden mühelos: Vier Siege, 16 Tore, keine Gegentreffer – so lautet die makellose Pokal-Serie der Münchnerinnen, die mit einem 7:0-Sieg gegen Landesligist TSV Gilching-Argelsried und einem 4:0-Erfolg gegen die DJK SV Geratskirchen (Landesliga Süd) ins Halbfinale stürmten und dort den Ligakontrahenten, Rekordpokalsieger und Zweitliga-Aufsteiger SV 67 Weinberg 1:0 bezwangen. Die gute Form bestätigten die Münchnerinnen auch in der aktuellen Regionalliga-Spielzeit, die sie auf Platz drei beendeten. „Dass wir zwei Jahre aufeinanderfolgend im Finale des BFV-Pokal-Wettbewerbs stehen, freut mich riesig“, betont FFC-Trainerin Cagla Korkmaz: „Nach einer starken Saison in der Regionalliga haben es sich die Mädels mehr als verdient, diese mit dem Pokalsieg und dem Einzug in die erste Hauptrunde des DFB-Pokal-Wettbewerbs zu krönen. Wir wissen, dass in einem Pokalfinale alles möglich sein kann, deshalb wollen wir hundert Prozent geben und unser Spiel spielen.“

  • Hier geht's direkt zum Liveticker
Der FFC Wacker München triumphiert im Pokalfinale 2022 und sichert sich den Titel im BFV-Pokal-Wettbewerb.
Quelle: Daniel Löb

Doch mit dem FC Würzburger Kickers wartet eine Mannschaft, die in dieser Saison auf einer Erfolgswelle schwimmt. Die Unterfränkinnen wollen nach der Meisterschaft in der Bayernliga sowie dem Aufstieg in die Regionalliga Süd ihre Top-Saison mit dem Pokalsieg krönen und das Double perfekt machen. Dass die Unterfränkinnen wissen, wie man einen Regionalligisten aus dem Pokal-Wettbewerb schmeißt, bewiesen sie im Viertelfinale gegen den Vorjahresfinalisten 1. FFC Hof: In einem packenden Pokalkrimi gelang Würzburg in der dritten Minute der Nachspielzeit der 1:1-Ausgleichstreffer, im anschließenden Elfmeterschießen machten sie dann endgültig den Deckel drauf (5:3 n.E.). Im Halbfinale stand im reinen Bayernliga-Duell beim TuS Bad Aibling am Ende ein ungefährdeter 2:0-Erfolg. „Wir freuen uns vor allem auf ein schönes Fußballfest bei uns in Würzburg und wollen mit Spaß und Freude an das Spiel am Samstag herangehen“, erklärt Würzburgs Trainer Gregor Opfermann. „Nachdem wir zweimal fast aus dem Wettbewerb ausgeschieden sind und uns jeweils in der 90. Minute zurückgekämpft haben, sind wir stolz, überhaupt im Endspiel um die bayerische Pokal-Krone zu stehen.“ Bereits im Achtelfinale fiel die Entscheidung gegen den Bayernligisten SV Frensdorf nach einem Ausgleich in der vierten Minute der Nachspielzeit erst vom Punkt. Hier bewiesen die Würzburgerinnen die besseren Nerven und setzten sich letztlich mit 8:5 durch. 

Auch Kerstin Costa, Verbands-Spielleiterin der Frauen, blickt voller Vorfreude auf die Partie am Samstag: „Ich freue mich auf ein packendes und faires Finale. Mit dem FFC Wacker München als Regionalligisten und Titelverteidiger und den Frauen des FC Würzburger Kickers, die eine Top-Saison in der Bayernliga hinlegten und sich frühzeitig den Meistertitel gesichert haben, ist ein brisantes Pokalfinale garantiert.“

Tickets für das Pokalfinale gibt's hier im Vorverkauf.

In der Bayernliga sicherten sich die Frauen des FC Würzburger Kickers die Meisterschaft.
Quelle: Paul Zottmann

Was du über den BFV-Pokal der Frauen wissen solltest:

Der BFV-Pokal der Frauen wird bereits seit 2002 ausgespielt. Rekordsieger ist der SV 67 Weinberg mit sechs Titeln, gefolgt vom 1. FC Nürnberg, der den Siegerpokal bereits viermal im Trophäenschrank stehen hat. Titelverteidiger ist der FFC Wacker München, der sich im Vorjahr mit 4:1 beim 1. FFC Hof durchgesetzt und sich nach dem 2:1-Erfolg gegen den ETSV Würzburg im Jahr 2017 zum zweiten Mal den Titel im BFV-Pokal der Frauen gesichert hatte.

Lade Daten...
  • KO-Phase
    Datum | Zeit
    Heim Ergebnis Gast
    Sa. 10.06.2023 /15:30 Uhr
    FC Würzburger Kickers
    
    :
    
    ( 
    :
     )
    FFC Wacker München
    Zum Spiel

    Mannschaften

    • FC Würzburger Kickers
    • FFC Wacker München
  • Diese Seite teilen

    Favoriten

    Lade Daten...
    Spieler
    Mannschaft
    Wettbewerb
    Nach der Registrierung kannst du dir Favoriten setzen. So bist du ganz nah an deinen Lieblingsspielern, Mannschaften und Ligen, die dann direkt hier angezeigt werden.
    Jetzt Registrieren

    Mein Fußball

    • Inhalte personalisieren – Mache diese Seite zu deinem Fußballerlebnis
    • Favoriten anlegen, Infos und Themen filtern
    • Präsentiere dich als Spieler, Trainer oder Schiedsrichter
    Jetzt Profil anlegen

    ÜBER UNS
    • Wer wir sind & wofür wir stehen
    • Geschäftsstellen und Ansprechpartner
    • Sponsoring
    • Vereinsunterstützung
    • Infothek
    • Kontakt
    Häufig besuchte Seiten
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung
    • Schulungsangebot Vereinsmitarbeiter
    • BFV-Geschäftsstellen
    • Trainerbörse
    • Login SpielPlus
    TOPLIGEN
    • 1. Bundesliga
    • 2. Bundesliga
    • 3. Liga
    • Regionalliga Bayern
    • 1. Bundesliga Frauen
    • 2. Bundesliga Frauen
    Folge dem BFV
    Top-Vereine
    • image
    • image
    • image
    • image
    • image
    • image
    • image
    • image
    TOP-PARTNER
    • bitmap
    • bitmap
    • bitmap
    • bitmap
    • SFV
    • DFB
    • UEFA
    • FIFA
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutz
    • Impressum