Tabellenführer TSV Schwaben Augsburg kam am vierten Spieltag der Frauen-Bayernliga böse unter die Räder und unterlag bei Aufsteiger SpVgg Greuther Fürth 2:4. Auch Verfolger SV Frauenbiburg musste auf der heimischen Sportanlage gegen den TSV Theuern einen Rückschlag hinnehmen und verlor im Verfolgerduell 1:2. Am Sonntag feierte der FC Stern München im Kellerduell gegen Tabellenschlusslicht TuS Bad Aibling einen 1:0-Sieg.
Der TSV Schwaben Augsburg hat am 4. Spieltag einen deutlichen Dämpfer im Kampf um die Meisterschaft hinnehmen müssen und unterlag Aufsteiger SpVgg Greuther Fürth klar mit 2:4, bleibt aber zunächst Spitzenreiter. Bereits nach sechs Minuten traf Lisa Hirschberg zur Führung für die Mittelfränkinnen. Noch vor der Pause legten Melanie Hadamek (36.) und Paula Schott (43.) nach. Die letzten Zweifel am klaren Sieg beseitige abermals Hadamek, die in der 60. Minute zur Vorentscheidung traf. Die zwei späten Tore der Augsburgerinnen waren nicht mehr als Ergebniskorrektur.
Nach der Niederlage im direkten Duell gegen Schwaben Augsburg musste der SV Frauenbiburg am vierten Spieltag den nächsten Rückschlag hinnehmen - und unterlag dem TSV Theuern vor heimischem Publikum im Verfolgerduell 1:2. Anna Luschner brachte die Mannschaft von Trainer Florian Weber nach 16 Minuten in Führung, Lisa Wutz glich kurz vor dem Seitenwechsel aus. Die Überraschung für Theuern perfekt machte Carola Kammermayer, die Mitte der zweiten Hälfte per Strafstoß zur Entscheidung traf.
Zum Abschluss des 4. Spieltags feierte der FC Stern München gegen Tabellenschlusslicht TuS Bad Aibling einen 1:0-Erfolg und machte damit den ersten Dreier der laufenden Runde perfekt. Der entscheidende Treffer glückte Elisabeth Rubner in der 41. Minute.
Pl. | Verein | Sp. | G | U | V | Torv. | Tordiff. | Pkt. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. |
|
10 | 7 | 1 | 2 | 25:15 | 10 | 22 |
2. |
|
10 | 7 | 0 | 3 | 19:14 | 5 | 21 |
3. |
|
10 | 6 | 0 | 4 | 23:12 | 11 | 18 |
4. |
|
10 | 4 | 5 | 1 | 13:14 | -1 | 17 |
5. |
|
10 | 4 | 4 | 2 | 17:14 | 3 | 16 |
6. |
|
10 | 4 | 3 | 3 | 17:15 | 2 | 15 |
7. |
|
10 | 3 | 2 | 5 | 15:19 | -4 | 11 |
8. |
|
10 | 3 | 2 | 5 | 17:21 | -4 | 11 |
9. |
|
10 | 3 | 1 | 6 | 14:17 | -3 | 10 |
10. |
|
10 | 1 | 4 | 5 | 11:18 | -7 | 7 |
11. |
|
10 | 2 | 0 | 8 | 11:23 | -12 | 6 |