An diesem Wochenende ist die Relegationsrunde zur Futsal-Regionalliga Süd gestartet. Vier Teams kämpfen an drei Spieltagen im Modus Jeder-gegen-Jeden (einfache Runde) um einen Ligaplatz für die kommende Saison.
Mit dabei sind zwei bayerische Teams: Baki Futsal Nürnberg kämpft als Regionalliga-Relegant um den Klassenerhalt und setzte sich am Samstag mit 13:5 gegen den Futsal Club Biberbach (Futsal-Verbandsliga Württemberg) durch. Der TSV 54 – DJK München Futsal träumt als Bayernliga-Meister vom Aufstieg in die zweithöchste deutsche Futsal-Spielklasse und holte zum Auftakt der Qualirunde gegen die 2016 von afghanischen Flüchtlingen gegründete AFG Bergstraße aus Hessen einen Punkt (10:10).
"Ich denke, wir dürfen uns auf eine spanndende Relegationsrunde freuen. Ich drücke natürlich den beiden bayerischen Teams die Daumen, dass es am Ende für die Plätze eins und zwei und damit für den Aufstieg und den Klassenerhalt reicht und sich beide Mannschaften ihren Platz in der Regionalliga Süd sichern können", erklärt Michael Tittmann, Vorsitzender der Futsal-Kommission und Vorsitzender des Fußballkreises Neumarkt/Jura.
Die Spieltage zwei und drei werden am Wochenende 5./6. April und am Samstag, den 12. April ausgetragen.
1. Spieltag:
Samstag, 29. März 2025:
AFG Bergstraße – TSV 54-DJK München 10:10
BaKi Futsal Nürnberg – Futsal-Club Biberach 13:5
2. Spieltag:
Samstag, 5. April 2025:
18 Uhr: TSV 54-DJK München – BaKi Futsal Nürnberg (Erich Kästner Realschule, Petracastr. 1, 80933 München)
Sonntag, 6. April 2025:
16 Uhr: Futsal-Club Biberach – AFG Bergstraße (Rottumhalle, Laubachweg 52, 88471 Laupheim)
3. Spieltag:
Samstag, 12. April 2025:
15 Uhr: AFG Bergstraße – BaKi Futsal Nürnberg (Berliner Ring 87, 64625 Bensheim)
17 Uhr: Futsal-Club Biberach – TSV 54-DJK München (Herrenmahdhalle, Laubachweg 48, 88471 Laupheim)