Menü
Suche / Vereine
SpielPlus Infothek
Jetzt einloggen
Jetzt einloggen
  • ERGEBNISSE & WETTBEWERBE
  • NEUIGKEITEN
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    • INFOTHEK
    • BFV-APP
    • BFV-TEAM-APP
    • BFV-MAGAZIN
    • NEWSLETTER
      • BFV-NEWSLETTER
      • BFV-TRAININGS-NEWSLETTER
      • BFV-FAN-NEWSLETTER
      • BFV "GRÜNE ECKE"-NEWSLETTER
    • SOCIAL MEDIA
      • FACEBOOK
      • INSTAGRAM
      • YOUTUBE
      • WHATSAPP
      • TIKTOK
      • LINKEDIN
    • BFV.TV
    • BILDERGALERIEN
    • MEDIENPORTAL
  • SPIELBETRIEB & VERBANDSLEBEN
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    • PÄSSE UND VEREINSWECHSEL
    • BFV-LOGINS
    • BEZIRKE & KREISE
      • OBERBAYERN
      • NIEDERBAYERN
      • SCHWABEN
      • OBERPFALZ
      • OBERFRANKEN
      • MITTELFRANKEN
      • UNTERFRANKEN
    • VEREINSUNTERSTÜTZUNG
    • LIGABETRIEB
      • REGIONALLIGA BAYERN
      • BAYERNLIGA
      • LANDESLIGA
      • eFOOTBALL
    • TURNIERE & POKALE
      • HERREN
      • FRAUEN
      • A-JUNIOREN
      • B-JUNIOREN
      • B-JUNIORINNEN
      • C-JUNIOREN
      • C-JUNIORINNEN
      • D-JUNIOREN
      • E-JUNIOREN
      • eFOOTBALL
      • INKLUSIONSFUßBALL
    • SCHIEDSRICHTER*INNEN
    • EHRENAMT
      • BFV-EHRENAMTSPREISE
      • JUNGES EHRENAMT - U30-NETZWERK
      • ARBEITSHILFEN
      • ANSPRECHPARTNER*INNEN
      • BAYERNS FUSSBALLFAMILIEN
    • SPORTGERICHTE
    • INKLUSIONSFUßBALL
    • VEREINSGRÜNDUNGEN UND FUSIONEN
    • TURNIER-BÖRSE
    • TRAINER-BÖRSE
    • SPIELE-BÖRSE
    • CL-FINALE 2025 - VOLUNTEERS

    Top-Links

    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • AUSBILDUNG & FÖRDERUNG
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    Werde Teil unserer Mädchenfußball-Kampagne #Lasstsiespielen!
    • BILDUNGSANGEBOT
      • ÜBERSICHT
      • VERANSTALTUNGSKALENDER
      • VEREINSMANAGER*IN-AUSBILDUNG
      • JUGENDLEITER*IN-EXPRESS
      • FIT FÜR KIDS
      • FÜHRUNGSSPIELER*INNEN-SCHULUNG
      • DFB-JUNIOR-COACH
      • DFB-MOBIL
      • ELTERNKOMMUNIKATION
      • PASS- UND SPIELRECHT
      • STEUERN IM VEREIN
      • SPONSORING IM VEREIN
      • VERSICHERUNG IM VEREIN
      • VERLETZUNGSPRÄVENTION
      • EHRENAMTSTREFFS
      • SPORTANLAGEN
    • TRAINER-AUSBILDUNG
    • VEREINSMANAGER-AUSBILDUNG
    • COACHING-ZONE
    • SCHIEDSRICHTER-AUSBILDUNG
    • KAMPAGNE "PRO AMATEURFUßBALL"
    • TALENTE & AUSWAHLTEAMS
      • DIE BFV-TALENTFÖRDERUNG
      • DER TALENTSICHTUNGSTAG
      • DIE BFV-AUSWAHLTEAMS
      • SCHULE & FUßBALL
    • GRÜNE ECKE - DEINE SPORTANLAGE
    • MINIFUSSBALL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • DER VERBAND
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    Werde Teil unserer Mädchenfußball-Kampagne #Lasstsiespielen!
    • WER WIR SIND UND WOFÜR WIR STEHEN
    • STRUKTUR UND ORGANE
    • GESCHÄFTSSTELLEN & ANSPRECHPERSONEN
    • SATZUNG, ORDNUNGEN, RICHTLINIEN, AMTLICHES
    • VEREINSBERATUNG
    • SPONSORING
    • SOZIALES ENGAGEMENT
      • DIE BFV-SOZIALSTIFTUNG
      • FAIRPLAY
      • DAS BFV-KONFLIKTMANAGEMENT
      • ANTI-RASSISMUS-KAMPAGNE
      • HILFE FÜR GEFLÜCHTETE
      • ANTI-GEWALT-KURSE
      • ANTI-DOPING
      • VERTRAUENSPERSON FÜR SEXUELLE UND GESCHLECHTLICHE VIELFALT
    • DIGITALANGEBOTE
      • DIGITALANGEBOTE
      • BFV-APP
      • BFV-TEAM-APP
      • WIDGETS
      • BFV-ROBOTERTEXTE
      • DIGITALER SPIELERPASS
      • SPIELPLUS-SYSTEM
      • LIVETICKER
      • BFV-TRAININGS-NEWSLETTER
      • BFV.TV UND TV-VIDEO-ANGEBOTE
    • SUPPORT SPIELPLUS & ZIMBRA
    • BFV-MAGAZIN
    • EVENTS & AKTIONEN
      • BFV-FERIENANGEBOTE
      • DER BAYERN-TREFFER
      • DIE EURO 2024
      • BFV-VOLUNTEERS
      • UEFA REGIONS' CUP
      • VEREINSAUSRÜSTUNG (TEAMSPORT HOFBAUER)
      • "TAG DES MÄDCHENFUßBALLS"
      • DORFKICK
      • DER BAYERN 1-KICKTIPP
      • KAMPAGNE "#EUREFANS"
      • FUSSBALLIADE
      • "HERZSICHER - GEMEINSAM LEBEN RETTEN"
    • KARRIERE / JOBS / PRAKTIKA
    • BFV.TV
    • DIE SPORTSCHULE OBERHACHING
    • MEDIENPORTAL
    • LEITBILD
    • HINWEISGEBERSCHUTZSYSTEM

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • Suche / Vereine
Infothek SpielPlus
Quelle: Pia Mögn/BFV

Lokalmatador TSV Großbardorf holt den Titel

Aktualisierungsdatum:
  • 07.06.2025
  • 19:08

Triumph für den Lokalmatador: Der TSV Großbardorf hat den Volksbanken Raiffeisenbanken-Pokal der U19-Junioren gewonnen. Im Endspiel des Landesfinals, das auf dem Gelände der DJK Schweinfurt (Unterfranken) ausgetragen wurde, setzte sich der Gallier-Nachwuchs vor den rund 300 Zuschauerinnen und Zuschauern im Elfmeterschießen mit 4:3 gegen den TSV 1860 Rosenheim durch. Nach der regulären Spielzeit hatte es 0:0 gestanden. Den entscheidenden Elfmeter verwandelte Janer Hurtado Preciado.

Durch den Finalerfolg gab’s für die U19 des TSV Großbardorf nicht nur einen großen Siegerpokal und eine lukrative Prämie in Höhe von 1500 Euro, sondern auch zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte das Ticket für den DFB-Pokalwettbewerb der Junioren.

"Es ist einfach überragend! Wir haben überhaupt nicht damit gerechnet, dass wir hier um den Sieg mitspielen können. Umso größer ist jetzt natürlich die Freude. Ich bin richtig stolz auf meine Jungs, die jedes Spiel mit 100 Prozent angegangen sind und eine überragende Leistung gezeigt haben", sagte Großbardorfs Cheftrainer Thomas Jakob nach dem gewonnenen Endspiel und ergänzte: "Dass wir nun im DFB-Pokal-Wettbewerb dabei sind, ist natürlich sensationell und ein riesiger Erfolg für unseren Verein. Wir freuen uns schon jetzt darauf – egal auf welchen Gegner wir dann treffen!"

In Vorrundengruppe A gewann der TSV Großbardorf beide Spiele und qualifizierte sich so fürs Finale. Gegen den TSV Schwaben Augsburg und den FC Memmingen setzten sich die Talente aus dem Grabfeld jeweils mit 1:0 durch. Platz zwei in der Gruppe sicherten sich im letzten Gruppenspiel die Schwabenritter aus Augsburg durch ein 2:0 gegen Memmingen. In Gruppe B bezwang der TSV 1860 Rosenheim im ersten Spiel den 1. FC Passau mit 1:0 und machte dann durch einen 2:1-Erfolg über Rekordsieger 1. FC Nürnberg den Gruppensieg sowie den Finaleinzug klar. Für die Club-Talente – als Nachwuchs-Bundesligist auf dem Papier als großer Favorit ins Turnier gegangen – reichte es dank des 1:0-Siegs gegen Passau am Ende nur zu Platz zwei in der Vorrunde.

Im Spiel um Platz drei stand es zwischen Nürnberg und Augsburg nach der regulären Spielzeit (2x25 Minuten) 0:0, sodass die Entscheidung ebenfalls vom Punkt fallen musste. Hierbei behielt der Club-Nachwuchs die besseren Nerven und gewann am Ende mit 4:1. Das Spiel um Platz fünf war derweil eine deutliche Angelegenheit: Der FC Memmingen ließ dem 1. FC Passau beim 6:1 keine Chance.

BFV-Partner Volksbanken Raiffeisenbanken
Partner-Logo
Volksbanken Raiffeisenbanken Pokal
Die 180 bayerischen Volksbanken und Raiffeisenbanken mit ca. 30.000 engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bilden eine bedeutende Finanzgruppe in Bayern. Durch ihre starke regionale Verwurzelung und langjährige Tradition engagieren sie sich für die Förderung des Mittelstands und die Unterstützung ihrer Mitglieder. Als Genossenschaftsbanken sind sie darauf ausgerichtet, langfristig erfolgreich zu wirtschaften, indem sie ein gemeinsames Ziel verfolgen und jedem die Möglichkeit geben, sich einzubringen - ein Prinzip, das die Mitglieder stärkt und verbindet. Gestützt auf diesen Solidaritätsgedanken, setzen die Volksbanken Raiffeisenbanken ihr Bestreben daran, die lokale Gemeinschaft aktiv zu unterstützen und zu stärken. Hierbei liegt ein besonderes Augenmerk auf der Förderung des Amateursports und der Jugend. Als Hauptsponsor des U-19 Pokals möchten die Volksbanken Raiffeisenbanken dazu beitragen, jungen Fußballspielern die Chance auf sportliche Weiterentwicklung und Entfaltung ihrer Fähigkeiten zu bieten.
Mehr erfahren

"Herzlichen Glückwunsch an den TSV Großbardorf zu diesem tollen Erfolg! Es war heute wirklich ein perfekter Tag: Das Wetter hat gehalten und auf dem Rasen haben wir von Beginn an bis zum Finale sehr spannende Spiele gesehen", sagte BFV-Vizepräsident Jürgen Pfau, der in Schweinfurt dem Siegerteam den Pokal überreichte: "Doch nicht nur auf dem Platz war das Landesfinale um den Volksbanken Raiffeisenbanken-Pokal ein voller Erfolg. Auch unser Partner hat sich sehr gut präsentiert und der Ausrichterverein DJK Schweinfurt hat für perfekte Rahmenbedingungen gesorgt. Dafür vielen Dank!"

Markus Merz, Vorstandsvorsitzender der VR-Bank Main-Rhön eG, erklärte: "Wir sind sehr stolz darauf, dass wir hier in Unterfranken das Landesfinale des Volksbanken Raiffeisenbanken-Pokals ausrichten durften. Es war wirklich ein tolles Turnier mit einem am Ende verdienten Sieger, bei dem wir als Ortsbank sehr gerne mit dabei waren!"

Platzierungen

  1. TSV Großbardorf
  2. TSV 1860 Rosenheim
  3. 1. FC Nürnberg
  4. TSV Schwaben Augburg
  5. FC Memmingen
  6. 1. FC Passau

Die besten Bilder vom Landesfinale

1 / 14
Lade Daten...
  • Qualifiziert für die nächste Runde
    TSV Großbardorf
    KO-Phase
    Datum | Zeit
    Heim Ergebnis Gast
    Sa.. 07.06.2025 /16:30 Uhr
    TSV Großbardorf
    
    :
    
    ( 
    :
     )
    n.E.
    TSV 1860 Rosenheim
    Zum Spiel

    Mannschaften

    • TSV Großbardorf
    • TSV 1860 Rosenheim
  • 07.06.2025
    Ü32
    FC Bayern gewinnt Bayerische Meisterschaft
    Ü32-Team des Rekordmeisters entscheidet Titelkämpfe in Donnersdorf für sich
    Diese Seite teilen

    Favoriten

    Lade Daten...
    Spieler
    Mannschaft
    Wettbewerb
    Nach der Registrierung kannst du dir Favoriten setzen. So bist du ganz nah an deinen Lieblingsspielern, Mannschaften und Ligen, die dann direkt hier angezeigt werden.
    Jetzt Registrieren

    Mein Fußball

    • Inhalte personalisieren – Mache diese Seite zu deinem Fußballerlebnis
    • Favoriten anlegen, Infos und Themen filtern
    • Präsentiere dich als Spieler, Trainer oder Schiedsrichter
    Jetzt Profil anlegen

    ÜBER UNS
    • Wer wir sind & wofür wir stehen
    • Geschäftsstellen und Ansprechpartner
    • Sponsoring
    • Vereinsunterstützung
    • Infothek
    • Kontakt
    Häufig besuchte Seiten
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung
    • Schulungsangebot Vereinsmitarbeiter
    • BFV-Geschäftsstellen
    • Trainerbörse
    • Login SpielPlus
    TOPLIGEN
    • 1. Bundesliga
    • 2. Bundesliga
    • 3. Liga
    • Regionalliga Bayern
    • 1. Bundesliga Frauen
    • 2. Bundesliga Frauen
    Folge dem BFV
    Top-Vereine
    • image
    • image
    • image
    • image
    • image
    • image
    • image
    • image
    TOP-PARTNER
    • realsvg
    • realsvg
    • realsvg
    • SFV
    • DFB
    • UEFA
    • FIFA
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutz
    • Impressum