Menü
Suche / Vereine
SpielPlus Infothek
Jetzt einloggen
Jetzt einloggen
  • ERGEBNISSE & WETTBEWERBE
  • NEUIGKEITEN
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    • INFOTHEK
    • BFV-APP
    • BFV-TEAM-APP
    • BFV-MAGAZIN
    • NEWSLETTER
      • BFV-NEWSLETTER
      • BFV-TRAININGS-NEWSLETTER
      • BFV-FAN-NEWSLETTER
      • BFV "GRÜNE ECKE"-NEWSLETTER
    • SOCIAL MEDIA
      • FACEBOOK
      • INSTAGRAM
      • YOUTUBE
      • WHATSAPP
      • TIKTOK
      • LINKEDIN
    • BFV.TV
    • BILDERGALERIEN
    • MEDIENPORTAL
  • SPIELBETRIEB & VERBANDSLEBEN
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    • PÄSSE UND VEREINSWECHSEL
    • BFV-LOGINS
    • BEZIRKE & KREISE
      • OBERBAYERN
      • NIEDERBAYERN
      • SCHWABEN
      • OBERPFALZ
      • OBERFRANKEN
      • MITTELFRANKEN
      • UNTERFRANKEN
    • VEREINSUNTERSTÜTZUNG
    • LIGABETRIEB
      • REGIONALLIGA BAYERN
      • BAYERNLIGA
      • LANDESLIGA
      • eFOOTBALL
    • TURNIERE & POKALE
      • TOTO-POKAL
      • HISCOX VERBANDSPOKAL
      • VOLKSBANKEN RAIFFEISENBANKEN-POKAL
      • AUSBILDUNGSOFFENSIVE-BAYERN CUP
      • BAUPOKAL
      • KAUFLAND SOCCER CUP
      • ERDINGER MEISTER-CUP
      • Ü-CUPS
      • FUTSAL-VERBANDSPOKAL
      • INKLUSIONSFUSSBALL
      • BAYERISCHE HALLENMEISTERSCHAFTEN
      • eFOOTBALL
    • SCHIEDSRICHTER*INNEN
    • EHRENAMT
      • BFV-EHRENAMTSPREISE
      • JUNGES EHRENAMT - U30-NETZWERK
      • ARBEITSHILFEN
      • ANSPRECHPARTNER*INNEN
      • BAYERNS FUSSBALLFAMILIEN
    • SPORTGERICHTE
    • INKLUSIONSFUßBALL
    • VEREINSGRÜNDUNGEN UND FUSIONEN
    • TURNIER-BÖRSE
    • TRAINER-BÖRSE
    • SPIELE-BÖRSE
    • CL-FINALE 2025 - VOLUNTEERS

    Top-Links

    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • Prävention "Sexuelle Gewalt"
    • BFV-Ferienangebote
  • AUSBILDUNG & FÖRDERUNG
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    Werde Teil unserer Mädchenfußball-Kampagne #Lasstsiespielen!
    • BILDUNGSANGEBOT
      • ÜBERSICHT
      • VERANSTALTUNGSKALENDER
      • VEREINSMANAGER*IN-AUSBILDUNG
      • JUGENDLEITER*IN-EXPRESS
      • FIT FÜR KIDS
      • FÜHRUNGSSPIELER*INNEN-SCHULUNG
      • DFB-JUNIOR-COACH
      • DFB-MOBIL
      • ELTERNKOMMUNIKATION
      • PASS- UND SPIELRECHT
      • STEUERN IM VEREIN
      • SPONSORING IM VEREIN
      • VERSICHERUNG IM VEREIN
      • VERLETZUNGSPRÄVENTION
      • EHRENAMTSTREFFS
      • SPORTANLAGEN
    • TRAINER-AUSBILDUNG
    • VEREINSMANAGER-AUSBILDUNG
    • COACHING-ZONE
    • SCHIEDSRICHTER-AUSBILDUNG
    • KAMPAGNE "PRO AMATEURFUßBALL"
    • TALENTE & AUSWAHLTEAMS
      • DIE BFV-TALENTFÖRDERUNG
      • DER TALENTSICHTUNGSTAG
      • DIE BFV-AUSWAHLTEAMS
      • SCHULE & FUßBALL
    • GRÜNE ECKE - DEINE SPORTANLAGE
    • MINIFUSSBALL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • Prävention "Sexuelle Gewalt"
    • BFV-Ferienangebote
  • DER VERBAND
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    Werde Teil unserer Mädchenfußball-Kampagne #Lasstsiespielen!
    • WER WIR SIND UND WOFÜR WIR STEHEN
    • STRUKTUR UND ORGANE
    • ANSPRECHPERSONEN & GESCHÄFTSSTELLEN
      • BFV-ZENTRALE IN MÜNCHEN
      • GESCHÄFTSSTELLE OBERBAYERN
      • GESCHÄFTSSTELLE NIEDERBAYERN
      • GESCHÄFTSSTELLE SCHWABEN
      • GESCHÄFTSSTELLE OBERPFALZ
      • GESCHÄFTSSTELLE OBERFRANKEN
      • GESCHÄFTSSTELLE MITTELFRANKEN
      • GESCHÄFTSSTELLE UNTERFRANKEN
    • SATZUNG, ORDNUNGEN, RICHTLINIEN, AMTLICHES
    • VEREINSBERATUNG
    • SPONSORING
    • SOZIALES ENGAGEMENT
      • DIE BFV-SOZIALSTIFTUNG
      • FAIRPLAY
      • DAS BFV-KONFLIKTMANAGEMENT
      • ANTI-RASSISMUS-KAMPAGNE
      • HILFE FÜR GEFLÜCHTETE
      • ANTI-GEWALT-KURSE
      • ANTI-DOPING
      • VERTRAUENSPERSON FÜR SEXUELLE UND GESCHLECHTLICHE VIELFALT
    • DIGITALANGEBOTE
      • DIGITALANGEBOTE
      • BFV-APP
      • BFV-TEAM-APP
      • WIDGETS
      • BFV-ROBOTERTEXTE
      • DIGITALER SPIELERPASS
      • SPIELPLUS-SYSTEM
      • LIVETICKER
      • BFV-TRAININGS-NEWSLETTER
      • BFV.TV UND TV-VIDEO-ANGEBOTE
    • SUPPORT SPIELPLUS & ZIMBRA
    • BFV-MAGAZIN
    • EVENTS & AKTIONEN
      • BFV-FERIENANGEBOTE
      • DER BAYERN-TREFFER
      • DIE EURO 2024
      • BFV-VOLUNTEERS
      • UEFA REGIONS' CUP
      • VEREINSAUSRÜSTUNG (TEAMSPORT HOFBAUER)
      • "TAG DES MÄDCHENFUßBALLS"
      • DORFKICK
      • DER BAYERN 1-KICKTIPP
      • KAMPAGNE "#EUREFANS"
      • FUSSBALLIADE
      • "HERZSICHER - GEMEINSAM LEBEN RETTEN"
    • KARRIERE / JOBS / PRAKTIKA
    • BFV.TV
    • DIE SPORTSCHULE OBERHACHING
    • MEDIENPORTAL
    • LEITBILD
    • HINWEISGEBERSCHUTZSYSTEM

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • Prävention "Sexuelle Gewalt"
    • BFV-Ferienangebote
  • Suche / Vereine
Infothek SpielPlus
Quelle: Sebastian Dirschl/BFV

SpVgg Unterhaching holt den BauPokal

Aktualisierungsdatum:
  • 05.07.2025
  • 20:01

Der Titel geht nach Oberbayern: Die SpVgg Unterhaching hat nach 2008 zum zweiten Mal in der Vereinsgeschichte den Bayerischen BauPokal gewonnen. Im rein oberbayerischen Endspiel des größten U15-Junioren-Turniers Europas setzten sich die Talente aus der Münchner Vorstadt vor rund 500 Zuschauerinnen und Zuschauern im Garchinger Seestadion mit 2:0 gegen den FC Ingolstadt 04 durch. Die Tore im Finale, in dem es zur Neuauflage des oberbayerischen Bezirksendspiels gekommen war, erzielten Kilian Mussong und Olumide Johnson für das Team von Trainer Janek Frensch.

Durch ihren Triumph sicherten sich die Junioren aus Unterhaching nicht nur den großen Siegerpokal in Beton-Optik, sondern als Hauptpreis auch ein Trainingslager im Süden Europas für die gesamte Mannschaft in den kommenden Faschingsferien – zur Verfügung gestellt von der Bayerischen Bauwirtschaft.

"Herzlichen Glückwunsch an die SpVgg Unterhaching zum Titel, der am Ende sicherlich verdient ist. Gerade die beiden Treffer im Finale waren sensationell, das waren richtige Traumtore! Wir haben aber insgesamt ein tolles Turnier mit hochspannenden Spielen erlebt. Auch abseits des grünen Rasens war das heute ein großartiges Event. Mein herzlicher Dank geht an den Ausrichterverein VfR Garching und die Bayerische Bauwirtschaft, die für perfekte Rahmenbedingungen gesorgt haben", erklärte Verbands-Jugendleiter Florian Weißmann, der bei der Siegerehrung die Medaillen überreichte.

Die SpVgg Unterhaching und der FC Ingolstadt 04 lieferten sich ein spannendes Finale, das am Ende durch zwei Traumtore entschieden wurde.
Quelle: Sebastian Dirschl/BFV

Haching Trainer Janek Frensch sagte: "Ein sehr cooles Event – vor allem natürlich, weil wir gewonnen haben. Es war eine absolute Willensleistung meiner Mannschaft und aus meiner Sicht haben wir am Ende das Finale auch verdient gewonnen. Es freut uns sehr, dass wir so viele talentierte Jungs in unseren Reihen haben. Und ich bin sicher, dass sich auch unser Präsident Manfred Schwabl sehr freut, dass wir heute den BauPokal-Titel geholt haben – das hat schon einen sehr hohen Stellenwert für uns."

Beide Finalisten hatten in der Vorrunde noch ein paar Schwierigkeiten. In Gruppe A setzte sich der SSV Jahn Regensburg (Oberpfalz) mit sieben Punkten durch und bezwang den späteren Titelträger – unter anderem auch unter den Augen von BFV-Präsident Christoph Kern und dessen Vize Robert Schraudner auf der Tribüne – mit 1:0. Unterhaching schaffte mit vier Punkten aber als Tabellenzweiter den Sprung ins Halbfinale. Gruppe B gewann der SV Viktoria Aschaffenburg (Unterfranken) mit fünf Punkten vor Ingolstadt mit vier Zählern. Aschaffenburger hatte dabei die Schanzer-Talente mit 1:0 besiegt.

BFV-Präsident Christoph Kern (r., im Gespräch mit BFV-Vizepräsident Robert Schraudner) schaute auch beim BauPokal-Landesfinale im Garchinger Seestadion vorbei und mischte sich unter die rund 500 Zuschauerinnen und Zuschauer.
Quelle: Timmy Joe Schlesinger/BFV

Im Halbfinale setzte sich Ingolstadt mit 2:1 gegen den SSV Jahn Regensburg durch. Unterhaching musste nach einem 0:0 in der regulären Spielzeit gegen die Aschaffenburger Viktoria ins Elfmeterschießen. Vom Punkt behielten die Münchner Vorstädter die besseren Nerven und gewannen mit 3:0 – zum Matchwinner avancierte dabei Keeper Raphael Wagner, der gleich dreimal sensationell parierte.

Platz drei sicherte sich Aschaffenburg durch einen 1:0-Sieg gegen Regensburg im kleinen Finale. Platz fünf ging an den oberfränkischen Vertreter SpVgg Bayern Hof, der die SpVgg Landshut aus Niederbayern im Platzierungsspiel mit 6:4 nach Elfmeterschießen bezwang. Siebter wurde der TSV Schwaben Augsburg (Schwaben) nach einem 5:4-Erfolg gegen die SpVgg Greuther Fürth (Mittelfranken). Bei der Siegerehrung gab’s für alle Teams aus den Händen von Andreas Büschler, Geschäftsführer Landesverband Bayerischer Bauinnungen, neben einer Urkunde zudem einen Wertgutschein.

Der SV Viktoria Aschaffenburg (blaue Trikots) sicherte sich am Ende den dritten Platz durch einen 1:0-Sieg gegen den SSV Jahn Regensburg.
Quelle: Sebastian Dirschl/BFV

"Bauwirtschaft und Fußball gehört zusammen. Das haben wir heute auch bei der 32. Auflage des Bayerischen BauPokal-Wettbewerbs gesehen. Es war einmal mehr ein großes Highlight und ein hochklassiges Turnier mit einem am Ende verdienten Sieger", sagte Büschler.

Abschlusstabelle

  1. SpVgg Unterhaching
  2. FC Ingolstadt 04
  3. SV Viktoria Aschaffenburg
  4. SSV Jahn Regensburg
  5. SpVgg Bayern Hof
  6. SpVgg Landshut
  7. TSV Schwaben Augsburg
  8. SpVgg Greuther Fürth

Die besten Bilder vom BauPokal-Landesfinale

1 / 37
BFV-Partner Bayerische Bauwirtschaft
Partner-Logo
Engagiert in der Nachwuchsförderung
Seit über 31 Jahren hat sich das Bayerische Baugewerbe (seit 2019 zusammen mit den Partnern Bauindustrie Bayern, die Bayerischen Zimmerer und die IG BAU) bereits im Jugendfußball engagiert. In dieser Zeit hat sich der Bayerische BauPokal zum größten U15-Juniorenturnier Europas entwickelt. Gemeinsam engagieren sich diese Vier unter dem Namen „Bayerische Bauwirtschaft“ nun schon in der fünften Saison beim Bayerischen BauPokal, um auf die guten und vielfältigen Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten am Bau aufmerksam zu machen. Zusätzlich soll die Partnerschaft mit den Vorurteilen gegenüber den Bauberufen aufräumen.
Mehr erfahren
Lade Daten...
  • KO-Phase
    Datum | Zeit
    Heim Ergebnis Gast
    Sa.. 05.07.2025 /16:45 Uhr
    FC Ingolstadt 04
    
    :
    
    ( 
    :
     )
    SpVgg Unterhaching
    Zum Spiel

    Mannschaften

    • FC Ingolstadt 04
    • SpVgg Unterhaching
  • 07.06.2025
    Volksbanken Raiffeisenbanken-Pokal
    Lokalmatador TSV Großbardorf holt den Titel
    Grabfeld Gallier sichern sich den Volksbanken Raiffeisenbanken-Pokal der U19-Junioren
    26.06.2025
    Studie
    BFV-Studie zeigt neue Chancen für den Nachwuchsfußball in Bayern auf
    Umfrage der Julius-Maximilians-Universität Würzburg unter 1.210 Fußballklubs
    Diese Seite teilen

    Favoriten

    Lade Daten...
    Spieler
    Mannschaft
    Wettbewerb
    Nach der Registrierung kannst du dir Favoriten setzen. So bist du ganz nah an deinen Lieblingsspielern, Mannschaften und Ligen, die dann direkt hier angezeigt werden.
    Jetzt Registrieren

    Mein Fußball

    • Inhalte personalisieren – Mache diese Seite zu deinem Fußballerlebnis
    • Favoriten anlegen, Infos und Themen filtern
    • Präsentiere dich als Spieler, Trainer oder Schiedsrichter
    Jetzt Profil anlegen

    ÜBER UNS
    • Wer wir sind & wofür wir stehen
    • Geschäftsstellen und Ansprechpartner
    • Sponsoring
    • Vereinsunterstützung
    • Infothek
    • Kontakt
    Häufig besuchte Seiten
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung
    • Schulungsangebot Vereinsmitarbeiter
    • BFV-Geschäftsstellen
    • Trainerbörse
    • Login SpielPlus
    TOPLIGEN
    • 1. Bundesliga
    • 2. Bundesliga
    • 3. Liga
    • Regionalliga Bayern
    • 1. Bundesliga Frauen
    • 2. Bundesliga Frauen
    Folge dem BFV
    Top-Vereine
    • image
    • image
    • image
    • image
    • image
    • image
    • image
    • image
    TOP-PARTNER
    • realsvg
    • realsvg
    • realsvg
    • SFV
    • DFB
    • UEFA
    • FIFA
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutz
    • Impressum