Menü
Suche / Vereine
SpielPlus Infothek
Jetzt einloggen
Jetzt einloggen
  • ERGEBNISSE & WETTBEWERBE
  • NEUIGKEITEN
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    • INFOTHEK
    • BFV-APP
    • BFV-TEAM-APP
    • BFV-MAGAZIN
    • NEWSLETTER
      • BFV-NEWSLETTER
      • BFV-TRAININGS-NEWSLETTER
      • BFV-FAN-NEWSLETTER
      • BFV "GRÜNE ECKE"-NEWSLETTER
    • SOCIAL MEDIA
      • FACEBOOK
      • INSTAGRAM
      • YOUTUBE
      • WHATSAPP
      • TIKTOK
      • LINKEDIN
    • BFV.TV
    • BILDERGALERIEN
    • MEDIENPORTAL
  • SPIELBETRIEB & VERBANDSLEBEN
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    • PÄSSE UND VEREINSWECHSEL
    • BFV-LOGINS
    • BEZIRKE & KREISE
      • OBERBAYERN
      • NIEDERBAYERN
      • SCHWABEN
      • OBERPFALZ
      • OBERFRANKEN
      • MITTELFRANKEN
      • UNTERFRANKEN
    • VEREINSUNTERSTÜTZUNG
    • LIGABETRIEB
      • REGIONALLIGA BAYERN
      • BAYERNLIGA
      • LANDESLIGA
      • eFOOTBALL
    • TURNIERE & POKALE
      • HERREN
      • FRAUEN
      • A-JUNIOREN
      • B-JUNIOREN
      • B-JUNIORINNEN
      • C-JUNIOREN
      • C-JUNIORINNEN
      • D-JUNIOREN
      • E-JUNIOREN
      • eFOOTBALL
      • INKLUSIONSFUßBALL
    • SCHIEDSRICHTER*INNEN
    • EHRENAMT
      • BFV-EHRENAMTSPREISE
      • JUNGES EHRENAMT - U30-NETZWERK
      • ARBEITSHILFEN
      • ANSPRECHPARTNER*INNEN
      • BAYERNS FUSSBALLFAMILIEN
    • SPORTGERICHTE
    • INKLUSIONSFUßBALL
    • VEREINSGRÜNDUNGEN UND FUSIONEN
    • TURNIER-BÖRSE
    • TRAINER-BÖRSE
    • SPIELE-BÖRSE
    • CL-FINALE 2025 - VOLUNTEERS

    Top-Links

    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • Prävention "Sexuelle Gewalt"
    • BFV-Ferienangebote
  • AUSBILDUNG & FÖRDERUNG
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    Werde Teil unserer Mädchenfußball-Kampagne #Lasstsiespielen!
    • BILDUNGSANGEBOT
      • ÜBERSICHT
      • VERANSTALTUNGSKALENDER
      • VEREINSMANAGER*IN-AUSBILDUNG
      • JUGENDLEITER*IN-EXPRESS
      • FIT FÜR KIDS
      • FÜHRUNGSSPIELER*INNEN-SCHULUNG
      • DFB-JUNIOR-COACH
      • DFB-MOBIL
      • ELTERNKOMMUNIKATION
      • PASS- UND SPIELRECHT
      • STEUERN IM VEREIN
      • SPONSORING IM VEREIN
      • VERSICHERUNG IM VEREIN
      • VERLETZUNGSPRÄVENTION
      • EHRENAMTSTREFFS
      • SPORTANLAGEN
    • TRAINER-AUSBILDUNG
    • VEREINSMANAGER-AUSBILDUNG
    • COACHING-ZONE
    • SCHIEDSRICHTER-AUSBILDUNG
    • KAMPAGNE "PRO AMATEURFUßBALL"
    • TALENTE & AUSWAHLTEAMS
      • DIE BFV-TALENTFÖRDERUNG
      • DER TALENTSICHTUNGSTAG
      • DIE BFV-AUSWAHLTEAMS
      • SCHULE & FUßBALL
    • GRÜNE ECKE - DEINE SPORTANLAGE
    • MINIFUSSBALL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • Prävention "Sexuelle Gewalt"
    • BFV-Ferienangebote
  • DER VERBAND
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    Werde Teil unserer Mädchenfußball-Kampagne #Lasstsiespielen!
    • WER WIR SIND UND WOFÜR WIR STEHEN
    • STRUKTUR UND ORGANE
    • GESCHÄFTSSTELLEN & ANSPRECHPERSONEN
    • SATZUNG, ORDNUNGEN, RICHTLINIEN, AMTLICHES
    • VEREINSBERATUNG
    • SPONSORING
    • SOZIALES ENGAGEMENT
      • DIE BFV-SOZIALSTIFTUNG
      • FAIRPLAY
      • DAS BFV-KONFLIKTMANAGEMENT
      • ANTI-RASSISMUS-KAMPAGNE
      • HILFE FÜR GEFLÜCHTETE
      • ANTI-GEWALT-KURSE
      • ANTI-DOPING
      • VERTRAUENSPERSON FÜR SEXUELLE UND GESCHLECHTLICHE VIELFALT
    • DIGITALANGEBOTE
      • DIGITALANGEBOTE
      • BFV-APP
      • BFV-TEAM-APP
      • WIDGETS
      • BFV-ROBOTERTEXTE
      • DIGITALER SPIELERPASS
      • SPIELPLUS-SYSTEM
      • LIVETICKER
      • BFV-TRAININGS-NEWSLETTER
      • BFV.TV UND TV-VIDEO-ANGEBOTE
    • SUPPORT SPIELPLUS & ZIMBRA
    • BFV-MAGAZIN
    • EVENTS & AKTIONEN
      • BFV-FERIENANGEBOTE
      • DER BAYERN-TREFFER
      • DIE EURO 2024
      • BFV-VOLUNTEERS
      • UEFA REGIONS' CUP
      • VEREINSAUSRÜSTUNG (TEAMSPORT HOFBAUER)
      • "TAG DES MÄDCHENFUßBALLS"
      • DORFKICK
      • DER BAYERN 1-KICKTIPP
      • KAMPAGNE "#EUREFANS"
      • FUSSBALLIADE
      • "HERZSICHER - GEMEINSAM LEBEN RETTEN"
    • KARRIERE / JOBS / PRAKTIKA
    • BFV.TV
    • DIE SPORTSCHULE OBERHACHING
    • MEDIENPORTAL
    • LEITBILD
    • HINWEISGEBERSCHUTZSYSTEM

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • Prävention "Sexuelle Gewalt"
    • BFV-Ferienangebote
  • Suche / Vereine
Infothek SpielPlus
Quelle: Jens Reitstetter/BFV

1:0 gegen den FC Bayern: 1. FC Nürnberg ist Ü40-Meister!

Aktualisierungsdatum:
  • 29.06.2025
  • 07:21

Titelverteidigung geglückt: Der 1. FC Nürnberg ist Bayerischer Meister der Ü40-Herren! Die „Club"-Oldies um Trainer Jörg Dittwar setzten sich bei den Titelkämpfen des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV) im unterfränkischen Bergrheinfeld im Finale mit 1:0 (0:0) gegen den FC Bayern München durch. Das entscheidende Tor erzielte Fredi Skurka drei Minuten vor Ende der Partie (37.).

Schon im Vorfeld des Turnieres war klar: An Nürnberg und dem FC Bayern führt bei den Bayerischen Ü-Meisterschaften kein Weg vorbei. In den vergangenen Jahren dominierte bei der Vorstufe zur Süddeutschen und Deutschen Meisterschaft das Duell zwischen den beiden Klubs.

Beide setzten auch bereits in der Vorrunde der Bayerischen Meisterschaft erste Zeichen. Der FC Bayern München dominierte Gruppe B und zog mit neun Punkten und einem blitzsauberen Torverhältnis (8:0) ins Finale ein, der FCN um Martin Driller & Co. dagegen startete mit einem 0:0 gegen den FC Fürstenfeldbruck, legte dann aber in den Duellen mit dem TSV 07 Bergrheinfeld (2:1) und gegen die SF Kondrau (4:0) einen Zahn zu und sicherte sich so Platz eins in Gruppe A.

„Wir haben das erwartet spannende Turnier gesehen, einen makellosen FC Bayern in der Vorrunde und das Herzschlagfinale in Gruppe A, das Nürnberg nur aufgrund der besseren Tordifferenz für sich entscheiden konnte. Im Finale ging es dann genauso aufregend weiter: In einem intensiven und bis zur letzten Minute offenen Spiel verlangten sich beide Teams alles ab – mit besserem Ausgang für den 1. FC Nürnberg. Ich gratuliere den Nürnbergern herzlich zum Turniersieg und wünsche viel Erfolg bei der anstehenden Süddeutschen Meisterschaft", sagte Jens Reitstetter, Mitglied im Verbands-Spielausschuss.

Die Siegerehrung vor Ort übernahm BFV-Vizepräsident Jürgen Pfau, der auch die hervorragende Organisation des Turniers durch den TSV 07 Bergrheinfeld hervorhob: „Ein großes Lob geht an den Gastgeber TSV Bergrheinfeld, der mit einer tadellosen Organisation für beste Rahmenbedingungen gesorgt hat. Von den Platzverhältnissen bis hin zur Verpflegung der Gäste war alles bestens vorbereitet", unterstrich Pfau.

Jürgen Pfau (BFV-Vizepräsident und Bezirks-Vorsitzender Unterfranken, links) bedankte sich vor Ort auch bei den Schiedsrichtern für die tadellose Leitung der bayerischen Endrunde.
Quelle: Jens Reitstetter/BFV

Mit dem Titelgewinn bei der Bayerischen Meisterschaft ist der 1. FC Nürnberg für die Süddeutsche Ü40-Meisterschaft am 26. und 27. Juli in Ulm/Neu-Ulm qualifiziert. Da will der FCN die nächste Hürde nehmen und sich für die Deutschen Meisterschaft (23./24. August 2025) in Berlin, wo der „Club" zuletzt 2022 triumphierte.

Im vergangenen Jahr mussten sich die Franken in der Bundeshauptstadt mit Platz drei begnügen.

  • Der Kader des 1. FC Nürnberg

    Tobias Fuchs
    Andreas Kintscher
    Werner Krutsch
    Bastian Leikam
    Nicolae Oltean
    Serdal Gündogan
    Martin Driller
    Fredi Skurka
    Adam Jabiri
    Tobias Ulbricht
    Paolo Rizzo
    Jörg Simon
    Carol Baumann
    Harald Distler
    Thomas Dotterweich

    Trainer: Jörg Dittwar

Lade Daten...
  • KO-Phase
    Datum | Zeit
    Heim Ergebnis Gast
    Sa.. 28.06.2025 /15:30 Uhr
    1. FC Nürnberg
    
    :
    
    ( 
    :
     )
    FC Bayern München
    Zum Spiel

    Mannschaften

    • FC Bayern München
    • 1. FC Nürnberg
  • 07.06.2025
    Ü32
    FC Bayern gewinnt Bayerische Meisterschaft
    Ü32-Team des Rekordmeisters entscheidet Titelkämpfe in Donnersdorf für sich
    03.06.2025
    Bildungsangebote
    Tag der Qualifizierung: Jetzt anmelden!
    Bayernweiter Aktionstag am 14. September 2025 in allen 22 Fußballkreisen
    Diese Seite teilen

    Favoriten

    Lade Daten...
    Spieler
    Mannschaft
    Wettbewerb
    Nach der Registrierung kannst du dir Favoriten setzen. So bist du ganz nah an deinen Lieblingsspielern, Mannschaften und Ligen, die dann direkt hier angezeigt werden.
    Jetzt Registrieren

    Mein Fußball

    • Inhalte personalisieren – Mache diese Seite zu deinem Fußballerlebnis
    • Favoriten anlegen, Infos und Themen filtern
    • Präsentiere dich als Spieler, Trainer oder Schiedsrichter
    Jetzt Profil anlegen

    ÜBER UNS
    • Wer wir sind & wofür wir stehen
    • Geschäftsstellen und Ansprechpartner
    • Sponsoring
    • Vereinsunterstützung
    • Infothek
    • Kontakt
    Häufig besuchte Seiten
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung
    • Schulungsangebot Vereinsmitarbeiter
    • BFV-Geschäftsstellen
    • Trainerbörse
    • Login SpielPlus
    TOPLIGEN
    • 1. Bundesliga
    • 2. Bundesliga
    • 3. Liga
    • Regionalliga Bayern
    • 1. Bundesliga Frauen
    • 2. Bundesliga Frauen
    Folge dem BFV
    Top-Vereine
    • image
    • image
    • image
    • image
    • image
    • image
    • image
    • image
    TOP-PARTNER
    • realsvg
    • realsvg
    • realsvg
    • SFV
    • DFB
    • UEFA
    • FIFA
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutz
    • Impressum