Menü
Suche / Vereine
SpielPlus Infothek
Jetzt einloggen
Jetzt einloggen
  • ERGEBNISSE & WETTBEWERBE
    Die BFV-Digitalangebote
    In ist, wer drin ist: Hol' dir jetzt die BFV-Team-App!
    • Finde Deinen Wettbewerb

      Anzeigen

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Online-Schulungen
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • NEUIGKEITEN
    Der BFV-Newsletter: Jetzt anmelden!
    Immer auf Ballhöhe: Erhalte alle News rund um den bayerischen Amateurfußball einmal in der Woche direkt und ganz bequem in Dein Postfach!
    • NEWS-ARCHIVE
      • CORONA-PANDEMIE
      • VERBAND
      • BEZIRKE & KREISE
      • EHRENAMT & SOZIALES
      • QUALIFIZIERUNG
      • HERREN
      • FRAUEN
      • JUNIOR*INNEN
      • TALENTE & AUSWAHLTEAMS
      • SCHIEDSRICHTER
      • TRAINERAUSBILDUNG
      • eFOOTBALL
    • BFV-APP
    • BFV-TEAM-APP
    • BFV-MAGAZIN
    • BFV-TRAININGS-NEWSLETTER
    • BFV-NEWSLETTER
    • BFV.TV
    • SOCIAL MEDIA
      • FACEBOOK
      • INSTAGRAM
      • TWITTER
      • YOUTUBE
      • TIKTOK
    • BILDERGALERIEN
    • MEDIENPORTAL
  • SPIELBETRIEB & VERBANDSLEBEN
    Der BFV-Newsletter: Jetzt anmelden!
    Immer auf Ballhöhe: Erhalte alle News rund um den bayerischen Amateurfußball einmal in der Woche direkt und ganz bequem in Dein Postfach!
    • PÄSSE UND VEREINSWECHSEL
    • BFV-LOGINS
    • BEZIRKE & KREISE
      • OBERBAYERN
      • NIEDERBAYERN
      • SCHWABEN
      • OBERPFALZ
      • OBERFRANKEN
      • MITTELFRANKEN
      • UNTERFRANKEN
    • VEREINSUNTERSTÜTZUNG
    • LIGABETRIEB
      • REGIONALLIGA BAYERN
      • BAYERNLIGA
      • LANDESLIGA
      • eFOOTBALL
    • TURNIERE & POKALE
      • HERREN
      • FRAUEN
      • A-JUNIOREN
      • B-JUNIOREN
      • B-JUNIORINNEN
      • C-JUNIOREN
      • C-JUNIORINNEN
      • D-JUNIOREN
      • E-JUNIOREN
      • eFOOTBALL
      • INKLUSIONSFUßBALL
    • SCHIEDSRICHTER*INNEN
    • EHRENAMT
      • BFV-EHRENAMTSPREISE
      • BFV-SONDERPREIS 2021
      • JUNGES EHRENAMT - U30-NETZWERK
      • ARBEITSHILFEN
      • ANSPRECHPARTNER*INNEN
      • BAYERNS FUSSBALLFAMILIEN
    • SPORTGERICHTE
    • INKLUSIONSFUßBALL
    • VEREINSGRÜNDUNGEN UND FUSIONEN
    • TURNIER-BÖRSE
    • TRAINER-BÖRSE
    • SPIELE-BÖRSE

    Top-Links

    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • AUSBILDUNG & FÖRDERUNG
    Der BFV-Newsletter: Jetzt anmelden!
    Immer auf Ballhöhe: Erhalte alle News rund um den bayerischen Amateurfußball einmal in der Woche direkt und ganz bequem in Dein Postfach!
    • BFV-SCHULUNGSANGEBOT
      • BFV-VERANSTALTUNGSKALENDER
      • FÜR VEREINS-MITARBEITER*INNEN
      • FÜR VERBANDS-MITARBEITER*INNEN
      • FÜR SPIELER*INNEN
      • ONLINE-SCHULUNGEN
      • SPIELPLUS - ANLEITUNGEN/HILFE
    • TRAINER-AUSBILDUNG
    • COACHING-ZONE
    • SCHIEDSRICHTER-AUSBILDUNG
    • KAMPAGNE "PRO AMATEURFUßBALL"
    • TALENTE & AUSWAHLTEAMS
      • DIE BFV-TALENTFÖRDERUNG
      • DER TALENTSICHTUNGSTAG
      • DIE BFV-AUSWAHLTEAMS
      • SCHULE & FUßBALL
    • GRÜNE ECKE
    • MINIFUSSBALL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • DER VERBAND
    Das BFV-Wahljahr 2022
    Alle Infos zu den BFV-Kreis- und Bezirkstagen sowie dem Verbandstag 2022!
    • WER WIR SIND UND WOFÜR WIR STEHEN
    • STRUKTUR UND ORGANE
    • GESCHÄFTSSTELLEN & ANSPRECHPARTNER*INNEN
    • SATZUNG, ORDNUNGEN, RICHTLINIEN, AMTLICHES
    • SPONSORING
    • SOZIALES ENGAGEMENT
      • DIE BFV-SOZIALSTIFTUNG
      • FAIRPLAY
      • DAS BFV-KONFLIKTMANAGEMENT
      • ANTI-RASSISMUS-KAMPAGNE
      • "BUCH DER ERINNERUNG"
      • HILFE FÜR GEFLÜCHTETE
      • ANTI-GEWALT-KURSE
      • ANTI-DOPING
    • DIGITALANGEBOTE
      • DIGITALANGEBOTE
      • BFV-APP
      • BFV-TEAM-APP
      • WIDGETS
      • BFV.TV UND TV-VIDEO-ANGEBOTE
      • SPIELPLUS-SYSTEM
      • LIVETICKER
      • TRAINER-NEWSLETTER
    • SUPPORT SPIELPLUS & ZIMBRA
    • BFV-MAGAZIN
    • EVENTS & AKTIONEN
      • BFV-FERIENANGEBOTE
      • FUSSBALLIADE
      • DER BAYERN-TREFFER
      • BFV-VOLUNTEERS
      • UEFA REGIONS' CUP
      • VEREINSAUSRÜSTUNG (TEAMSPORT HOFBAUER)
      • VEREINSTOUR
      • "TAG DES MÄDCHENFUßBALLS"
      • DER BAYERN 1-KICKTIPP
      • TOTO-SPIELANKÜNDIGUNGSPLAKATE
    • KARRIERE / JOBS / PRAKTIKA
    • BFV.TV
    • DIE SPORTSCHULE OBERHACHING
    • MEDIENPORTAL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • Suche / Vereine
Infothek SpielPlus
Quelle: BFV/Tobias Koronai

Austausch mit Bezirksausschuss: „Großes Zeichen der Wertschätzung“

Aktualisierungsdatum:
  • 27.01.2023
  • 09:19

Praxistaugliche Angebote lassen sich nur dann finden, wenn vorher auch alle Fakten auf dem Tisch liegen. Genau aus diesem Grund setzt der Bayerische Fußball-Verband (BFV) intern wie extern auf ein möglichst engmaschiges Kommunikationsnetz, das auf einem intensiven Austausch auf Augenhöhe und ehrlichem Feedback aller Beteiligten fußt. Neben den regelmäßigen bayernweiten Runden Tischen zu Themen wie „Verbands-Finanzen“ oder „Schiedsrichtergewinnung“ und offenen Vereinsdialogen kam im vergangenen Herbst aus diesem Grund ein weiterer Baustein dazu: Um eine noch intensivere Zusammenarbeit zu gewährleisten, schließt sich an die regelmäßigen BFV-Präsidiumssitzungen immer ein persönlicher Austausch mit einem der sieben bayerischen Bezirks-Ausschüsse an.

Nach dem Auftakt in Mittelfranken tauschten sich das BFV-Präsidium und BFV-Präsident Christoph Kern jetzt in der Geschäftsstelle im Regensburger Jahnstadion mit dem Bezirksausschuss der Oberpfalz aus. Bezirks-Vorsitzender Thomas Graml stellte dabei erfolgreiche Bausteine wie die Neugestaltung der BFV-Bezirks-Website, die Newcomer-Meetups, die Oberpfälzer Online-Treffs und die zentrale Meisterehrung im Jahnstadion vor und ging auch auf das große Wahljahr 2022 und dem daraus resultierenden personellen Umbruch im Bezirk ein. Mit Werner Mages (Kreis Cham/Schwandorf) und Harald Greß (Kreis Regensburg) gibt es unter anderem gleich zwei neue Kreis-Vorsitzende, zudem gab es auch einen Wechsel an der Spitze der BFV-Bezirksgeschäftsstelle, wo Christian Fuchs (zuvor BFV-Jugendabteilung) die Nachfolge von Lydia Langheinrich antrat.

Strategie „Fußball. Zukunft. Oberpfalz.“ im Fokus

Breiten Raum nahm auch die Strategie „Fußball. Zukunft. Oberpfalz.“ ein, die verschiedene Maßnahmen identifiziert, um die Zahl der aktiven Fußballer*innen zu steigern, die Attraktivität des Spielbetriebs weiter auszubauen, die Motivation der ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen zu erhöhen und die Kreis- und Bezirksausschüsse zu verjüngen und noch diverser aufzustellen. Bereits in Arbeit ist ein eigenes Kommunikationskonzept für den Nachwuchsfußball und ein fachausschussübergreifender regelmäßiger Austausch. Geplant sind zudem der Ausbau von Schule-Verein-Kooperationen und gemeinsame Aktionstage. Zudem will der Bezirk künftig in jedem Kreis pro Jahr mindestens zehn Minifußball-Turniere auf die Beine stellen. Und auch das Schulungsangebot für Vereinsmitarbeiter*innen soll kontinuierlich ausgebaut werden. Geplant sind unter anderem Online-Treffs zum Thema „Fußballberichterstattung“. Ebenfalls bereits in Planung sind Workshops für die oberpfälzer Schiedsrichtergruppen, um sukzessive die Online-Auftritte der Gruppen auf den neuesten Stand zu bringen.

Diskussion über aktuelle Themen, Probelme und Herausforderungen

„Der gemeinsame Austausch mit den Bezirks-Ausschüssen gibt uns als Präsidium die Möglichkeit, direkt mit unseren ehrenamtlichen Funktionär*innen über aktuelle Themen, Probleme und Herausforderungen auf Bezirks- und Kreisebene zu diskutieren. Der intensive Dialog soll aber gleichzeitig auch ein Zeichen der Wertschätzung für die geleistete Arbeit sein. Unser Ziel ein Austausch auf Augenhöhe und über alle Entscheidungshierarchien hinweg. Denn nur gemeinsam wird es uns gelingen, den Verband als zukunftsfähigen Dienstleiter für unsere Vereine zu gestalten.“

"Persönliche Blickwinkel auf die Verbandsthemen"

Ein positives Fazit zum gemeinsamen Dialog zog am Ende auch Bezirks-Vorsitzender Thomas Graml: „Der persönliche Austausch des Präsidiums mit den Mitgliedern des Bezirksausschusses ist überragend. Es ist unglaublich wichtig, die Basis mitzunehmen und sie aktiv in die Verbandsarbeit einzubinden. Im Vorstand habe ich als Bezirks-Vorsitzender zwar die Möglichkeit, meine Stimme für die Belange der Oberpfalz einzusetzen. Mit dem neuen Format haben aber auch die Mitglieder des Bezirksausschusses die Chance, ihren persönlichen Blickwinkel auf die Verbandsthemen direkt einzubringen. Als besonders positiv empfinde ich, dass die Themen nicht nur gehört werden, sondern anschließend auch darüber diskutiert wird und die Anregungen letztlich auch zu greifbaren Ergebnissen führen. Das zeigt: Die Verbandsspitze nimmt den Austausch sehr ernst und nimmt sich den angesprochenen Themen wirklich an. Das ist ein großes Zeichen der Wertschätzung und macht unseren Mitarbeiter*innen deutlich, dass jede einzelne Stimme zählt.“

12.09.2022
Verband
Klares Ziel: Noch bessere Zusammenarbeit durch persönlichen Austausch
Künftig regelmäßiger Austausch der Bezirksausschüsse und Präsidium – Auftakt mit Mittelfranken
Diese Seite teilen

Favoriten

Lade Daten...
Spieler
Mannschaft
Wettbewerb
Nach der Registrierung kannst du dir Favoriten setzen. So bist du ganz nah an deinen Lieblingsspielern, Mannschaften und Ligen, die dann direkt hier angezeigt werden.
Jetzt Registrieren

Mein Fußball

  • Inhalte personalisieren – Mache diese Seite zu deinem Fußballerlebnis
  • Favoriten anlegen, Infos und Themen filtern
  • Präsentiere dich als Spieler, Trainer oder Schiedsrichter
Jetzt Profil anlegen

ÜBER UNS
  • Wer wir sind & wofür wir stehen
  • Geschäftsstellen und Ansprechpartner
  • Sponsoring
  • Vereinsunterstützung
  • Infothek
  • Kontakt
Häufig besuchte Seiten
  • Pässe und Vereinswechsel
  • Trainerausbildung
  • Schulungsangebot Vereinsmitarbeiter
  • BFV-Geschäftsstellen
  • Trainerbörse
  • Login SpielPlus
TOPLIGEN
  • 1. Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • 3. Liga
  • Regionalliga Bayern
  • 1. Bundesliga Frauen
  • 2. Bundesliga Frauen
Folge dem BFV
Top Vereine
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • SFV
  • DFB
  • UEFA
  • FIFA
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum