Der U16-Junioren-Förderkader des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV) hat beim Eusalp-Cup im Trentino mit sieben Auswahlteams aus Italien die Titelverteidigung verpasst. Die Mannschaft von Verbandstrainer Hartmut Herold beendete die Vorrunde in Gruppe A auf Platz zwei und unterlag dann im „kleinen Finale“ der Auswahl aus Veneto. Den Turniersieg sicherte sich das Team aus Friuli mit einem 2:1-Erfolg gegen die Lombardei.
In Vorrundengruppe A startete das Team von Verbandstrainer Hartmut Herold mit einem 2:0-Erfolg gegen die Auswahl aus Ligurien. Für die beiden Treffer für den BFV-Förderkader sorgte Camillo Fichtl vom FC Wacker München. Im zweiten Duell setzten sich die BFV-Talente nach starkem Kampf und grandiosen Finish mit 4:2 gegen Piemont durch – die beiden Siegtreffer der Herold-Elf fielen erst in der Nachspielzeit. In der regulären Spielzeit hatten Rreart Demiraj (FC Wacker München, Handelfmeter) und Oseahumen Odeghe (SGV Nürnberg-Fürth 1883) für eine komfortable 2:0-Führung gesorgt. Doch die Talente aus dem Piemont gaben nicht auf und feierten kurz vor Schluss den 2:2-Ausgleich, ehe Benjamin Plab (SpVgg Grün-Weiß Deggendorf 03) und Diego Damm (SV Viktoria Aschaffenburg) in der Nachspielzeit die Weichen wieder auf Sieg für Bayern stellten.
Im abschließenden Duell um den Gruppensieg gegen die Lombardei unterlag das Team von Herold dann mit 0:4. „Wir haben in Südtirol einen vielversprechenden Auftakt hingelegt, sind im ersten Spiel sehr diszipliniert aufgetreten und haben verdient 2:0 gewonnen. Die zweite Partie war sportlich gesehen das Highlight unseres Turniers: Zu Beginn waren wir unterlegen, haben uns aber stark reingekämpft und sind folgerichtig in Führung gegangen. Vom postwendenden Ausgleich haben wir uns nicht aus der Ruhe bringen lassen und am Ende kurios – und vielleicht auch ein bisschen glücklich, bei zwei Toren in der Nachspielzeit – gewonnen“, fasste Herold zusammen. „Diese zwei Partien haben uns viel Kraft gekostet, im dritten Spiel sind wir dann an der physisch starken Lombardei gescheitert. Die Jungs aus Italien waren in diesem Spiel einfach besser – zwar nicht drei oder vier Tore besser, dennoch war der Sieg am Ende verdient.“
Im „kleinen Finale“ gegen Veneto, das am Sonntag um 9 Uhr gespielt wurde, ging die BFV-Auswahl bereits nach acht Minuten durch Benjamin Plab in Führung. „Kurz vor der Halbzeit haben wir uns dann leider dem Niveau unseres Gegners angepasst“, resümierte Herold und fügte hinzu: „Man hat den Frust und die Erschöpfung der Jungs in der Folge dann gemerkt. Wir kassieren nach einer Ecke den Ausgleich und in der Nachspielzeit dann nochmal zwei Gegentreffer – sehr bitter.“ Am Ende unterlag die BFV-Elf mit 1:3 und verpasste damit den dritten Platz. „Alles in allem sind wir guter Vierter geworden, das war insgesamt schon zufriedenstellend. Das war ein tolles Turnier für die Jungs im Förderkader, diese Erfahrungen sind sehr wichtig für junge Spieler“, fasste Herold zusammen.
Torhüter:
Feldspieler:
Verbandstrainer: Hartmut Herold
Co-Trainer: Manfred Kitzler
Physiotherapeut: Andreas Proksch
Zeugwart: Vladislav Kovar