Menü
Suche / Vereine
SpielPlus Infothek
Jetzt einloggen
Jetzt einloggen
  • ERGEBNISSE & WETTBEWERBE
  • NEUIGKEITEN
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    • INFOTHEK
    • BFV-APP
    • BFV-TEAM-APP
    • BFV-MAGAZIN
    • NEWSLETTER
      • BFV-NEWSLETTER
      • BFV-TRAININGS-NEWSLETTER
      • BFV-FAN-NEWSLETTER
      • BFV "GRÜNE ECKE"-NEWSLETTER
    • SOCIAL MEDIA
      • FACEBOOK
      • INSTAGRAM
      • YOUTUBE
      • WHATSAPP
      • TIKTOK
      • LINKEDIN
    • BFV.TV
    • BILDERGALERIEN
    • MEDIENPORTAL
  • SPIELBETRIEB & VERBANDSLEBEN
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    • PÄSSE UND VEREINSWECHSEL
    • BFV-LOGINS
    • BEZIRKE & KREISE
      • OBERBAYERN
      • NIEDERBAYERN
      • SCHWABEN
      • OBERPFALZ
      • OBERFRANKEN
      • MITTELFRANKEN
      • UNTERFRANKEN
    • VEREINSUNTERSTÜTZUNG
    • LIGABETRIEB
      • REGIONALLIGA BAYERN
      • BAYERNLIGA
      • LANDESLIGA
      • eFOOTBALL
    • TURNIERE & POKALE
      • TOTO-POKAL
      • HISCOX VERBANDSPOKAL
      • VOLKSBANKEN RAIFFEISENBANKEN-POKAL
      • AUSBILDUNGSOFFENSIVE-BAYERN CUP
      • BAUPOKAL
      • KAUFLAND SOCCER CUP
      • ERDINGER MEISTER-CUP
      • Ü-CUPS
      • FUTSAL-VERBANDSPOKAL
      • INKLUSIONSFUSSBALL
      • BAYERISCHE HALLENMEISTERSCHAFTEN
      • eFOOTBALL
    • SCHIEDSRICHTER*INNEN
    • EHRENAMT
      • BFV-EHRENAMTSPREISE
      • JUNGES EHRENAMT - U30-NETZWERK
      • ARBEITSHILFEN
      • ANSPRECHPARTNER*INNEN
      • BAYERNS FUSSBALLFAMILIEN
    • SPORTGERICHTE
    • INKLUSIONSFUßBALL
    • VEREINSGRÜNDUNGEN UND FUSIONEN
    • TURNIER-BÖRSE
    • TRAINER-BÖRSE
    • SPIELE-BÖRSE
    • CL-FINALE 2025 - VOLUNTEERS

    Top-Links

    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • Prävention "Sexuelle Gewalt"
    • BFV-Ferienangebote
  • AUSBILDUNG & FÖRDERUNG
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    Werde Teil unserer Mädchenfußball-Kampagne #Lasstsiespielen!
    • BILDUNGSANGEBOT
      • ÜBERSICHT
      • VERANSTALTUNGSKALENDER
      • VEREINSMANAGER*IN-AUSBILDUNG
      • JUGENDLEITER*IN-EXPRESS
      • FIT FÜR KIDS
      • FÜHRUNGSSPIELER*INNEN-SCHULUNG
      • DFB-JUNIOR-COACH
      • DFB-MOBIL
      • ELTERNKOMMUNIKATION
      • PASS- UND SPIELRECHT
      • STEUERN IM VEREIN
      • SPONSORING IM VEREIN
      • VERSICHERUNG IM VEREIN
      • VERLETZUNGSPRÄVENTION
      • EHRENAMTSTREFFS
      • SPORTANLAGEN
    • TRAINER-AUSBILDUNG
    • VEREINSMANAGER-AUSBILDUNG
    • COACHING-ZONE
    • SCHIEDSRICHTER-AUSBILDUNG
    • KAMPAGNE "PRO AMATEURFUßBALL"
    • TALENTE & AUSWAHLTEAMS
      • DIE BFV-TALENTFÖRDERUNG
      • DER TALENTSICHTUNGSTAG
      • DIE BFV-AUSWAHLTEAMS
      • SCHULE & FUßBALL
    • GRÜNE ECKE - DEINE SPORTANLAGE
    • MINIFUSSBALL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • Prävention "Sexuelle Gewalt"
    • BFV-Ferienangebote
  • DER VERBAND
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    Werde Teil unserer Mädchenfußball-Kampagne #Lasstsiespielen!
    • WER WIR SIND UND WOFÜR WIR STEHEN
    • STRUKTUR UND ORGANE
    • ANSPRECHPERSONEN & GESCHÄFTSSTELLEN
      • BFV-ZENTRALE IN MÜNCHEN
      • GESCHÄFTSSTELLE OBERBAYERN
      • GESCHÄFTSSTELLE NIEDERBAYERN
      • GESCHÄFTSSTELLE SCHWABEN
      • GESCHÄFTSSTELLE OBERPFALZ
      • GESCHÄFTSSTELLE OBERFRANKEN
      • GESCHÄFTSSTELLE MITTELFRANKEN
      • GESCHÄFTSSTELLE UNTERFRANKEN
    • SATZUNG, ORDNUNGEN, RICHTLINIEN, AMTLICHES
    • VEREINSBERATUNG
    • SPONSORING
    • SOZIALES ENGAGEMENT
      • DIE BFV-SOZIALSTIFTUNG
      • FAIRPLAY
      • DAS BFV-KONFLIKTMANAGEMENT
      • ANTI-RASSISMUS-KAMPAGNE
      • HILFE FÜR GEFLÜCHTETE
      • ANTI-GEWALT-KURSE
      • ANTI-DOPING
      • VERTRAUENSPERSON FÜR SEXUELLE UND GESCHLECHTLICHE VIELFALT
    • DIGITALANGEBOTE
      • DIGITALANGEBOTE
      • BFV-APP
      • BFV-TEAM-APP
      • WIDGETS
      • BFV-ROBOTERTEXTE
      • DIGITALER SPIELERPASS
      • SPIELPLUS-SYSTEM
      • LIVETICKER
      • BFV-TRAININGS-NEWSLETTER
      • BFV.TV UND TV-VIDEO-ANGEBOTE
    • SUPPORT SPIELPLUS & ZIMBRA
    • BFV-MAGAZIN
    • EVENTS & AKTIONEN
      • BFV-FERIENANGEBOTE
      • DER BAYERN-TREFFER
      • DIE EURO 2024
      • BFV-VOLUNTEERS
      • UEFA REGIONS' CUP
      • VEREINSAUSRÜSTUNG (TEAMSPORT HOFBAUER)
      • "TAG DES MÄDCHENFUßBALLS"
      • DORFKICK
      • DER BAYERN 1-KICKTIPP
      • KAMPAGNE "#EUREFANS"
      • FUSSBALLIADE
      • "HERZSICHER - GEMEINSAM LEBEN RETTEN"
    • KARRIERE / JOBS / PRAKTIKA
    • BFV.TV
    • DIE SPORTSCHULE OBERHACHING
    • MEDIENPORTAL
    • LEITBILD
    • HINWEISGEBERSCHUTZSYSTEM

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • Prävention "Sexuelle Gewalt"
    • BFV-Ferienangebote
  • Suche / Vereine
Infothek SpielPlus
Quelle: BFV

BFV-Jugendtrainerkongress ein voller Erfolg

Aktualisierungsdatum:
  • 01.07.2025
  • 16:36

Geballtes Know-how für Nachwuchs-Coaches aus dem Freistaat – der vom Bayerischen Fußball-Verband (BFV) in Kooperation mit dem Bund Deutscher Fußballlehrer (BDFL) veranstaltete Jugendtrainerkongress war ein voller Erfolg: Für die 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer gab’s in der Sportschule Oberhaching an den zwei Veranstaltungs-Tagen nicht nur ganz viel Input bei den Fachvorträgen und Workshops der insgesamt 17 Referenten, sondern auch praxisnahe Demo-Einheiten auf dem grünen Rasen. Für die Teilnahme werden 20 Lerneinheiten zur Lizenzverlängerung angerechnet.

Zum Auftakt begrüßten BFV-Vizepräsidentin Inge Pirner, die im Präsidium für die Trainer Aus- und Fortbildung verantwortlich ist, gemeinsam mit Steffen Winter (Leiter BFV-Trainerausbildung) und Markus Meyer (Geschäftsführer Sportschule Oberhaching) die Teilnehmenden im großen Spiegelsaal der Sportschule Oberhaching. Gleich darauf folgte ein großes Highlight des Jugendtrainerkongresses: DFB-Nachwuchsdirektor Hannes Wolf erläuterte in zwei thematischen Blöcken die "Trainingsphilosophie Deutschland" und führte direkt im Anschluss eine Demo-Einheit auf dem Platz durch.

Es folgten Vorträge mit Best-Practice-Beispielen zu erfolgreichen Nachwuchs-Konzepten aus Vereinen sowie zum Abschluss des ersten Tages ein Expertentalk mit Hannes Wolf, Thorsten Fink, Marek Mintal und Christopher Schindler.

Spannender Expertentalk mit Hannes Wolf, Thorsten Fink, Steffen Winter, Marek Mintal und Christoph Schindler (v.l.n.r.).

Der zweite Kongress-Tag startete mit Workshops zu Themen wie Scouting, Mentaltraining und Ernährung im Fußball. Im Anschluss präsentierten die Nachwuchsleistungszentren des TSV 1860 München, des FC Bayern München und der SpVgg Unterhaching ihre jeweiligen Ausbildungsphilosophien. Den Abschluss der zwei lehrreichen Tage bildeten Demo-Trainingseinheiten mit Jugendmannschaften des TSV 1860 München, der SpVgg Unterhaching sowie des Oberhachinger DFB-Stützpunktes.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des BFV-Jugendtrainerkongresses.
Quelle: BFV

„Es war ein sehr gelungener Kongress mit vielen positiven Rückmeldungen vonseiten der Teilnehmenden. Wir haben mit unserem Angebot eine sehr breite Zielgruppe abgedeckt, die alle auf ihre Kosten gekommen sind – von C-Lizenz-Trainern bis zu Fußballlehrern. Das Format kam auf jeden Fall sehr gut an und ich bin sicher, dass es eine Wiederholung geben wird!“, sagt Steffen Winter, Leiter der Trainerausbildung beim BFV.

BFV-Vizepräsidentin Inge Pirner begrüßte die 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in der Sportschule Oberhaching.

BFV-Vizepräsidentin Inge Pirner erklärt: „Unser BFV-Jugendtrainerkongress war ein voller Erfolg. Mit innovativen Inhalten, praxisnahen Workshops und hochkarätigen Referenten treffen wir den Puls der Zeit. Formate wie diese stärken nicht nur das fachliche Know-how unserer engagierten Jugendtrainerinnen und -trainer, sondern auch deren Motivation und Vernetzung. Wir sind stolz, ein derart hochwertiges und zukunftsorientiertes Weiterbildungsangebot geschaffen zu haben. Mein herzlicher Dank gilt allen, die zum Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen haben – von der Organisation über die Referierenden bis hin zu den Teilnehmenden.“

13.06.2025
Trainerausbildung
Jugendtrainer-Zertifikat: Werde zum Spieler-Entwickler
Anmeldung für Sonderlehrgang im Herbst 2025 ab sofort möglich
Diese Seite teilen

Favoriten

Lade Daten...
Spieler
Mannschaft
Wettbewerb
Nach der Registrierung kannst du dir Favoriten setzen. So bist du ganz nah an deinen Lieblingsspielern, Mannschaften und Ligen, die dann direkt hier angezeigt werden.
Jetzt Registrieren

Mein Fußball

  • Inhalte personalisieren – Mache diese Seite zu deinem Fußballerlebnis
  • Favoriten anlegen, Infos und Themen filtern
  • Präsentiere dich als Spieler, Trainer oder Schiedsrichter
Jetzt Profil anlegen

ÜBER UNS
  • Wer wir sind & wofür wir stehen
  • Geschäftsstellen und Ansprechpartner
  • Sponsoring
  • Vereinsunterstützung
  • Infothek
  • Kontakt
Häufig besuchte Seiten
  • Pässe und Vereinswechsel
  • Trainerausbildung
  • Schulungsangebot Vereinsmitarbeiter
  • BFV-Geschäftsstellen
  • Trainerbörse
  • Login SpielPlus
TOPLIGEN
  • 1. Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • 3. Liga
  • Regionalliga Bayern
  • 1. Bundesliga Frauen
  • 2. Bundesliga Frauen
Folge dem BFV
Top-Vereine
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
TOP-PARTNER
  • realsvg
  • realsvg
  • realsvg
  • SFV
  • DFB
  • UEFA
  • FIFA
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum