Das Angebot der U30-Gruppe des Bayerischen Fußball-Verbandes setzt sich aus vier Hauptthemen zusammen: Bayernweite U30-Netzwerkschulung, Fußballhelden-Ehrenamtspreis, U30-Bezirkstreffen & U30-Vereinsdialoge.
Die bayernweite U30-Netzwerkschulung findet nun bereits seit 2016 jährlich statt. Sie ist der Höhepunkt der U30-Aktivitäten und zu diesem Event werden alle jungen U30-Vereinsfunktionäre aus ganz Bayern eingeladen. Die Veranstaltung findet an einem Wochenende an der Sportschule Oberhaching statt und die Inhalte sind eine Mischung aus fußballerischer Eigenaktivität, Workshops zur persönlichen Weiterbildung und Impulsvorträgen zu aktuellen Themen rund um den geliebten Fußball. Die letzte bayernweite U30-Netzwerkschulung fand am ersten Februar-Wochenende 2019 statt, somit erwartet euch das nächste Event 2020.
Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) zeichnet mittlerweile jährlich U30-Vereinsmitarbeiter aus ganz Bayern mit dem Ehrenamtspreis "Fußballhelden - Aktion junges Ehrenamt" aus. Der Förderpreis ist speziell auf junge, talentierte Ehrenamtliche ausgerichtet, die sich in mindestens einem der vergangenen drei Jahre besonders um die Jugendabteilungen ihrer Vereine verdient gemacht haben. Engagierte Kinder- und Jugendtrainer sowie Jugendleiter im Alter zwischen 18 und 30 Jahren können Vereine an die U30-Bezirks-Vertreter melden. Neben einer BFV-Urkunde winkt allen Preisträgern eine fünftägige Fußball-Bildungsreise nach Spanien.
Die U30-Bezirksvertrer veranstalten in unregelmäßigen Abständen und bei Bedarf Treffen für ihr jeweiliges U30-Netzwerk im Bezirk. Bei diesen Veranstaltungen erhalten die jungen Vereinsfunktionäre die Möglichkeit wohnortnah aktuelle Themen des Fußballs zu diskutieren.
In dieser neuen Form des Austauschs suchen sich die U30-Bezirksvertreter einen Klub in ihrem Bezirk, der in puncto U30-Vereinsfunktionäre eine Vorreiterrolle einnimmt. Bei diesem Verein wird dann ein Event organisiert, bei dem die Teilnehmenden die Möglichkeit haben mit ihrer Meinung aktiv in die Entwicklung des bayerischen Amateurfußballs miteinzugreifen.