Sehr geehrte SchiedsrichterkammeradInnen,
wir möchten euch zur nächsten Pflichtsitzung am 04.04.2022 um 19:30 Uhr in der Sportgaststätte in Eltersdorf einladen. Die Adresse lautet Langenaustr. 17, 91058 Eltersdorf. Wir freuen uns über zahlreiches Erscheinen.
Ab 18:00 Uhr findet vorher für alle interessierten Schiedsrichter eine praktische Einheit wegen Lauf- und Stellungsspiel auf dem Platz des SC Eltersdorf statt. Die Neulinge sollten hier teilnehmen, alle anderen Schiedsrichter unserer Gruppe sind ebenfalls recht herzlich willkommen.
Außerdem findet am 09.04.2022 ein Assistentenlehrgang bei der DJK Weingarts statt bei Interesse bitte bis spätestens 04.04.2022 bei unserem Lehrwart Jonas Steinmüller melden. Weitere Informationen findet Ihr im Menu unter der Rubrik Neulinge/ Aus- und Weiterbildung.
Bis dahin, gut Pfiff!
Hallo an alle Schiedsrichter,
persönlich sowie im Namen der Schiedsrichtergruppe Erlangen möchte ich mich bei Euch allen recht herzlich bedanken.
Wir haben diese schwierige Zeit gemeinsam gut gemeistert.
Auch in diesem Jahr ist das Weihnachtsfest wieder etwas ganz besonderes. Durch die anhaltende Corona Pandemie bleibt dies das wichtigste Fest im Familienkreis.
Für das neue Jahr wünsche ich Euch viel Glück und vor allem Gesundheit.
GSA Schiedsrichtergruppe Erlangen
Zur Jahreshauptversammlung der Erlanger Schiedsrichtergruppe standen Neuwahlen an. Obmann Manfred Kettler stellte sich zur Verfügung und wurde mit nur zwei Enthaltungen und keiner Gegenstimme wiedergewählt. Das zeugt von der Unterstützung der Erlanger Schiedsrichter für ihren Obmann Manfred Kettler. Seinen Einteiler Norbert Göbel nahm er sogleich erneut in sein Funktionärsteam auf.
Manfred Kettler geht damit in seine dritte Amtsperiode und nahm die Wahl gerne an. Er freut sich auf die weitere Zusammenarbeit mit den bisherigen Kollegen und Kolleginnen, wie beispielsweise seine Frau für die Finanzen, Andrea Mehlig, deren Kassenbericht übermäßig positiv ausfiel oder den jungen Lehrwahrt Jonas Steinmüller, der vor allem während der Corona-Zeit innovativ mit Online-Kursen in seinem neuen Amt aufblühte. Aber auch eine engere Zusammenarbeit mit neuen Gesichtern schloss der Obmann mit den Worten: "Es werden in nächster Zeit einige Gespräche mit verschiedenen Personen geben" nicht aus. Vor allem auf die Nachwuchsarbeit soll in der kommenden Amtsperiode ein besonderes Augenmerk geworfen werden.