Menü
Suche / Vereine
SpielPlus Infothek
Jetzt einloggen
Jetzt einloggen
  • ERGEBNISSE & WETTBEWERBE
    Das BFV-Wahljahr 2022
    Am 24./25. Juni findet im niederbayerischen Bad Gögging der 26. Ordentliche BFV-Verbandstag statt
    • Finde Deinen Wettbewerb

      Anzeigen

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Online-Schulungen
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • NEUIGKEITEN
    Der BFV-Newsletter: Jetzt anmelden!
    Immer auf Ballhöhe: Erhalte alle News rund um den bayerischen Amateurfußball einmal in der Woche direkt und ganz bequem in Dein Postfach!
    • NEWS-ARCHIVE
      • CORONA-PANDEMIE
      • VERBAND
      • BEZIRKE & KREISE
      • EHRENAMT & SOZIALES
      • QUALIFIZIERUNG
      • HERREN
      • FRAUEN
      • JUNIOR*INNEN
      • TALENTE & AUSWAHLTEAMS
      • SCHIEDSRICHTER
      • TRAINERAUSBILDUNG
      • eFOOTBALL
    • BFV-APP
    • BFV-TEAM-APP
    • BFV-MAGAZIN
    • BFV-NEWSLETTER
    • BFV.TV
    • SOCIAL MEDIA
      • FACEBOOK
      • INSTAGRAM
      • TWITTER
      • YOUTUBE
      • TIKTOK
    • BILDERGALERIEN
    • MEDIENPORTAL
  • SPIELBETRIEB & VERBANDSLEBEN
    Der BFV-Newsletter: Jetzt anmelden!
    Immer auf Ballhöhe: Erhalte alle News rund um den bayerischen Amateurfußball einmal in der Woche direkt und ganz bequem in Dein Postfach!
    • PÄSSE UND VEREINSWECHSEL
    • BFV-LOGINS
    • BEZIRKE & KREISE
      • OBERBAYERN
      • NIEDERBAYERN
      • SCHWABEN
      • OBERPFALZ
      • OBERFRANKEN
      • MITTELFRANKEN
      • UNTERFRANKEN
    • VEREINSUNTERSTÜTZUNG
    • LIGABETRIEB
      • REGIONALLIGA BAYERN
      • BAYERNLIGA
      • LANDESLIGA
      • eFOOTBALL
    • TURNIERE & POKALE
      • HERREN
      • FRAUEN
      • A-JUNIOREN
      • B-JUNIOREN
      • B-JUNIORINNEN
      • C-JUNIOREN
      • C-JUNIORINNEN
      • D-JUNIOREN
      • E-JUNIOREN
      • eFOOTBALL
      • INKLUSIONSFUßBALL
    • SCHIEDSRICHTER*INNEN
    • EHRENAMT
      • BFV-EHRENAMTSPREISE
      • BFV-SONDERPREIS 2021
      • JUNGES EHRENAMT - U30-NETZWERK
      • ARBEITSHILFEN
      • ANSPRECHPARTNER*INNEN
      • BAYERNS FUSSBALLFAMILIEN
    • SPORTGERICHTE
    • INKLUSIONSFUßBALL
    • VEREINSGRÜNDUNGEN UND FUSIONEN
    • TURNIER-BÖRSE
    • TRAINER-BÖRSE
    • SPIELE-BÖRSE

    Top-Links

    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • AUSBILDUNG & FÖRDERUNG
    Der BFV-Newsletter: Jetzt anmelden!
    Immer auf Ballhöhe: Erhalte alle News rund um den bayerischen Amateurfußball einmal in der Woche direkt und ganz bequem in Dein Postfach!
    • BFV-SCHULUNGSANGEBOT
      • FÜR VEREINS-MITARBEITER*INNEN
      • FÜR VERBANDS-MITARBEITER*INNEN
      • FÜR SPIELER*INNEN
      • ONLINE-SCHULUNGEN
      • SPIELPLUS - ANLEITUNGEN/HILFE
    • TRAINER-AUSBILDUNG
    • COACHING-ZONE
    • SCHIEDSRICHTER-AUSBILDUNG
    • KAMPAGNE "PRO AMATEURFUßBALL"
    • TALENTE & AUSWAHLTEAMS
      • DIE BFV-TALENTFÖRDERUNG
      • DIE BFV-AUSWAHLTEAMS
      • SCHULE & FUßBALL
    • GRÜNE ECKE
    • MINIFUSSBALL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • DER VERBAND
    Das BFV-Wahljahr 2022
    Alle Infos zu den BFV-Kreis- und Bezirkstagen sowie dem Verbandstag 2022!
    • WER WIR SIND UND WOFÜR WIR STEHEN
    • STRUKTUR UND ORGANE
    • GESCHÄFTSSTELLEN & ANSPRECHPARTNER*INNEN
    • SATZUNG, ORDNUNGEN, RICHTLINIEN, AMTLICHES
    • SPONSORING
    • SOZIALES ENGAGEMENT
      • DIE BFV-SOZIALSTIFTUNG
      • FAIRPLAY
      • DIE BFV-KONFLIKTMANAGER
      • ANTI-RASSISMUS-KAMPAGNE
      • "BUCH DER ERINNERUNG"
      • HILFE FÜR GEFLÜCHTETE
      • ANTI-GEWALT-KURSE
      • ANTI-DOPING
    • DIGITALANGEBOTE
      • DIGITALANGEBOTE
      • BFV-APP
      • BFV-TEAM-APP
      • WIDGETS
      • BFV.TV UND TV-VIDEO-ANGEBOTE
      • SPIELPLUS-SYSTEM
      • LIVETICKER
      • TRAINER-NEWSLETTER
    • SUPPORT SPIELPLUS & ZIMBRA
    • BFV-MAGAZIN
    • EVENTS & AKTIONEN
      • BFV-FERIENANGEBOTE
      • FUSSBALLIADE
      • DER BAYERN-TREFFER
      • BFV-VOLUNTEERS
      • UEFA REGIONS' CUP
      • VEREINSAUSRÜSTUNG (TEAMSPORT HOFBAUER)
      • VEREINSTOUR
      • "TAG DES MÄDCHENFUßBALLS"
      • DER BAYERN 1-KICKTIPP
      • RABATTKICKER – VORTEILSWELT FÜR FUSSBALLER
    • KARRIERE / JOBS / PRAKTIKA
    • BFV.TV
    • DIE SPORTSCHULE OBERHACHING
    • MEDIENPORTAL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • Suche / Vereine
Infothek SpielPlus

Schiedsrichtergruppe Inn

Lade Daten...
  • Rolle Name Kontakt Bemerkung

    GSO,
    Einteiler Assistenten
    Gruppe

    Martin Bruckmayer

    T +49  (0) 177 4951816

    @ obmann@sg-inn.de

     
    Einteiler Herren Franz Eimannsberger

    T +49 (0) 8679 4286

    M +49 (0) 172 6001354

    @ franz.eimannsberger@kabelmail.de

    Einteiler Herren: Kreisklasse - C-Klasse Privatspiele

    Einteiler Junioren
    Damen
    Alfred Winterer

    T +49 (0) 8678 748749

    M +49 (0) 151 56566749

    @ alfred.winterer@web.de 

     
    Lehrwart Christian Babjar

    @ lehrwart@sg-inn.de 

     
    Ausbildung und Förderung der Nachwuchsschiedsrichter Vinzenz Pfister

     

     
    Betreuung und Förderung der Spitzenschiedsrichter Dr. Markus Huber    
    Kassier Johann Kammerer

    M +49 (0) 171 8590340 

     
    Internetbeauftragter Johannes Pöllmann

    M +49 (0) 174 7857440

    @ johannes.poellmann@gmail.com

    Homepage,

    Facebook,
    Vorlagen,
    Dokumente

  • Allgemeines zur Gruppe: 

    Die Gruppe Inn umfasst die Landkreise Altötting und Mühldorf, sowie einige Vereine aus dem Landkreis Traunstein

    Die Schiedsrichtergruppe betreut in ihrem Gruppenbereich 68 Vereine.

    Sie bildet zusammen mit der Gruppe Ruperti und Chiem den Kreis INN / Salzach

    Zur Zeit stehen der Gruppe ca. 200 Schiedsrichter  zur Verfügung

    Chronik der Gruppe Inn:

    Im Jahre 1920 wurde die Gruppe Inn von 17 Schiedsrichtern gegründet.
    Es gab keinen SR-Obmann

    SR - Einteiler war ein Herr Graf aus Altötting 

    1922/23 wurde mit der 1. Schiedsrichterausbildung begonnen.
    1.Vorsitzender der SR-Gruppe wurde Herr Adam Wehnert

    1926 wurde Gustl Wolfrum aus Burghausen 1.Vorsitzender und zugleich SR-Einteiler

    1933 wurden die Gruppen Burghausen, Rosenheim und Freilassing zusammengeschlossen, 
    1.Vorsitzender wurde Gustl Wolfrum
    1.Vorsitzender der Gruppe Inn wurde Franz Obermaier aus Altötting

    1938 wurde erstmals von einem SR-Obmann gesprochen, dieses Amt hatte Franz Bräu aus Burghausen inne,
    Franz Obermaier wurde Kreissportwart

    1946 war ein Herr Handlos aus Eggenfelden für die Srg - Inn als Obmann tätig

    1947 übernahm die SRG als neuer Obmann Hr. Bornschlegel aus Mühldorf

    1952 wurde Walter Thüring aus Ampfing neuer SR-Obmann der Gruppe Inn

    1953 übernahm Walter Thüring zugleich auch das Amt des KSO des Kreises Inn / Salzach
    Als  GSO und KSO  war Walter Thüring bis Anfang 1979 im Amt

    Im Jahre 1979 wurde dann Herbert Unterhuber aus Töging zum Nachfolger von W. Thüring als GSO gewählt, sein Vertreter wurde Heinz Spitzera aus Trostberg
    Bei all den darauffolgenden Jahren wurde H. Unterhuber und H. Spitzera in ihren Ämtern bestätigt.

    Bei der Wahl 1994 wurde H. Unterhuber erneut zum Obmann gewählt, als Gegenkandidat war H. Spitzera angetreten.
    Neuer stellvertretender Obmann wurde Franz Eimannsberger aus Emmerting. 

    Heinz Spitzera der auch das Amt des Gruppenlehrwartes seit 1979 ausübte, trat nachdem er nicht zum SR-Obmann gewählt wurde, auch als Lehrwart der Gruppe zurück.

    Neuer Lehrwart der Gruppe Inn wurde Franz Rudy aus Stammham

    Nachdem H. Unterhuber nach schwerer Krankheit im Alter von 53 Jahren im Januar 1995 verstarb, wurden  Franz Eimannsberger als Obmann und Franz Rudy als Verteter, vom BFV kommissarisch eingesetzt.

    1998 bei der Jahreshauptversammlung  hatte die Gruppe erstmals über 200 Schiedsrichter und konnte somit einen weiteren Beisitzer wählen.
    Gewählt wurden wieder als Obmann Franz Eimannsberger, als Verteter u. Lehrwart Franz Rudy sowie neu hinzu als weiterer Vertreter Otto Joachimbauer.

    1998 Franz Eimannsberger wird zum neuen KSO des Kreises Inn / Salzach gewählt. Er gewinnt die Wahl klar gegen Thomas Lutz aus der Gruppe Ruperti.
    Der bisherige KSO Hans Schwab aus Berchtesgaden kandidierte für deas Amt nicht mehr.

    16. Januar 2014: Franz Eimannsberger beendet seine Tätigkeit als Gruppenschiedsrichter-Obmann

    16.Januar 2014 Martin Bruckmayer wird zum neuen Gruppenschiedsrichter-Obmann gewählt

    13.Februar: Franz Eimannsberger stellt das Amt des KSO zur Verfügung, zum neuen KSO wird Josef Kurzmeier gewählt. (SG - Chiem)


    Lehrwart:
    1958 wird als 1. Lehrwart der SRG  Franz Obermaier erwähnt
    1972 bis 1976 hatte Günter Rosenberger aus Mühldorf das Amt inne
    1976 bis 1994 Heinz Spitzera aus Trostberg
    seit 1994 bis 16. Januar 2014 Franz Rudy aus Stammham
    16. Januar 2014: Neuer Lehrwart der Schiedsrichtergruppe: Alexander Schkarlat
    Seit 2022: Christian Babjar

  • (auf dem Foto obere Reihe von links nach rechts): Nico Junk, Max Nakladal, Alex Schkarlat, Vinzenz Pfister, Dominik Fischberger, GSO Martin Bruckmayer; (untere Reihe von links nach rechts) Stefan Huber, Michael Hochrinner, Thomas Huber, Christian Brader
  • Navigation

    • Startseite
    • Gruppeninformationen
    • News-Archiv
    • Schiedsrichter
    • Beobachter
    • Termine
    • Downloads
    • Facebook
    • Instagram

    Favoriten

    Lade Daten...
    Spieler
    Mannschaft
    Wettbewerb
    Nach der Registrierung kannst du dir Favoriten setzen. So bist du ganz nah an deinen Lieblingsspielern, Mannschaften und Ligen, die dann direkt hier angezeigt werden.
    Jetzt Registrieren

    Mein Fußball

    • Inhalte personalisieren – Mache diese Seite zu deinem Fußballerlebnis
    • Favoriten anlegen, Infos und Themen filtern
    • Präsentiere dich als Spieler, Trainer oder Schiedsrichter
    Jetzt Profil anlegen

    ÜBER UNS
    • Wer wir sind & wofür wir stehen
    • Geschäftsstellen und Ansprechpartner
    • Sponsoring
    • Vereinsunterstützung
    • Infothek
    • Kontakt
    Häufig besuchte Seiten
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung
    • Schulungsangebot Vereinsmitarbeiter
    • BFV-Geschäftsstellen
    • Trainerbörse
    • Login SpielPlus
    TOPLIGEN
    • 1. Bundesliga
    • 2. Bundesliga
    • 3. Liga
    • Regionalliga Bayern
    • 1. Bundesliga Frauen
    • 2. Bundesliga Frauen
    Folge dem BFV
    Top Vereine
    • image
    • image
    • image
    • image
    • image
    • image
    • image
    • image
    • SFV
    • DFB
    • UEFA
    • FIFA
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutz
    • Impressum