Menü
Suche / Vereine
SpielPlus Infothek
Jetzt einloggen
Jetzt einloggen
  • ERGEBNISSE & WETTBEWERBE
    Das Info-Portal des BFV zur Corona-Pandemie
    Hier findest Du alle Informationen zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Amateur- und Jugendfußball im Freistaat.
    • Finde Deinen Wettbewerb

      Anzeigen

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Online-Schulungen
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • SPIELBETRIEB & VERBANDSLEBEN
    Das Info-Portal des BFV zur Corona-Pandemie
    Hier findest Du alle Informationen zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Amateur- und Jugendfußball im Freistaat.
    • PÄSSE UND VEREINSWECHSEL
    • BFV-LOGINS
    • BEZIRKE UND KREISE
      • OBERBAYERN
      • NIEDERBAYERN
      • SCHWABEN
      • OBERPFALZ
      • OBERFRANKEN
      • MITTELFRANKEN
      • UNTERFRANKEN
    • VEREINSUNTERSTÜTZUNG
    • LIGABETRIEB
      • REGIONALLIGA BAYERN
      • BAYERNLIGA
      • LANDESLIGA
      • STAY@HOME-LIGA
    • TURNIERE & POKALE
      • HERREN
      • FRAUEN
      • A-JUNIOREN
      • B-JUNIOREN
      • B-JUNIORINNEN
      • C-JUNIOREN
      • C-JUNIORINNEN
      • D-JUNIOREN
      • E-JUNIOREN
      • eFOOTBALL
      • INKLUSION / HANDICAP
    • SCHIEDSRICHTER
    • EHRENAMT
      • BFV-EHRENAMTSPREISE
      • JUNGES EHRENAMT - U30-NETZWERK
      • ARBEITSHILFEN
      • ANSPRECHPARTNER
      • BAYERNS FUSSBALLFAMILIEN
    • SPORTGERICHTE
    • HANDICAP-FUßBALL
    • VEREINSGRÜNDUNGEN UND FUSIONEN
    • TURNIER-BÖRSE
    • TRAINER-BÖRSE
    • SPIELE-BÖRSE

    Top-Links

    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • AUSBILDUNG & FÖRDERUNG
    Das Info-Portal des BFV zur Corona-Pandemie
    Hier findest Du alle Informationen zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Amateur- und Jugendfußball im Freistaat.
    • BFV-SCHULUNGSANGEBOT
      • FÜR VEREINS-MITARBEITER
      • FÜR VERBANDS-MITARBEITER
      • FÜR SPIELER(INNEN)
      • SPIELPLUS - ANLEITUNGEN/HILFE
    • TRAINER-AUSBILDUNG
    • SCHIEDSRICHTER-AUSBILDUNG
    • KAMPAGNE "PRO AMATEURFUßBALL"
    • TALENTE & AUSWAHLTEAMS
      • DIE BFV-TALENTFÖRDERUNG
      • DIE BFV-AUSWAHLTEAMS
      • SCHULE & FUßBALL
    • MINIFUSSBALL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • DER VERBAND
    Das Info-Portal des BFV zur Corona-Pandemie
    Hier findest Du alle Informationen zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Amateur- und Jugendfußball im Freistaat.
    • WER WIR SIND UND WOFÜR WIR STEHEN
    • STRUKTUR UND ORGANE
    • GESCHÄFTSSTELLEN + ANSPRECHPARTNER
    • SATZUNG, ORDNUNGEN, RICHTLINIEN, AMTLICHES
    • SPONSORING
    • SOZIALES ENGAGEMENT
      • DIE BFV-SOZIALSTIFTUNG
      • FAIRPLAY
      • DIE BFV-KONFLIKTMANAGER
      • ANTI-RASSISMUS-KAMPAGNE
      • "BUCH DER ERINNERUNG"
      • HILFE FÜR FLÜCHTLINGE
      • ANTI-GEWALT-KURSE
      • ANTI-DOPING
    • DIGITALANGEBOTE
      • DIGITALANGEBOTE
      • BFV-APP
      • BFV-TEAM-APP
      • WIDGETS
      • BFV.TV UND TV-VIDEO-ANGEBOTE
      • SPIELPLUS-SYSTEM
      • LIVETICKER
      • TRAINER-NEWSLETTER
    • BFV-MAGAZIN
    • EVENTS & AKTIONEN
      • BFV-FERIENANGEBOTE
      • FUSSBALLIADE
      • DER BAYERN-TREFFER
      • BFV-VOLUNTEERS
      • UEFA REGIONS' CUP
      • TOTO-SPIELANKÜNDIGUNGSPLAKATE
      • VEREINSAUSRÜSTUNG (TEAMSPORT HOFBAUER)
      • CORONAVIRUS: SOLIDARITÄT IM AMATEURFUSSBALL
      • VEREINSTOUR
      • "ANSTOSS 2020"
      • "TAG DES MÄDCHENFUßBALLS"
      • DER BAYERN 1-KICKTIPP
      • RABATTKICKER – VORTEILSWELT FÜR FUSSBALLER
    • KARRIERE / JOBS / PRAKTIKA
    • BFV.TV
    • DIE SPORTSCHULE OBERHACHING
    • MEDIENPORTAL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • Suche / Vereine
Infothek SpielPlus

Chronik

Geschichte der Schiedsrichtergruppe Weilheim i. Obb.

Die Geschichte der Schiedsrichter - Gruppe Weilheim i. Obb. ist nicht leicht bis zu ihrer Gründung zurückzuverfolgen, denn es gibt kaum schriftliche Unterlagen aus deren Pionierzeit. Fest steht, dass bereits kurz nach dem Zweiten Weltkrieg, im Oktober 1945 nach Genehmigung der US-Streitkräfte sich ungefähr 10 Schiedsrichter im Gasthaus Hofburg in Weilheim zur Gründung einer Schiedsrichter-Vereinigung Weilheim trafen. Einige dieser Kameraden waren schon vor dem Zweiten Weltkrieg aktive Schiedsrichter. Zu erwähnen ist hierzu, dass in der Nachkriegszeit das gesamte Fußballwesen im Oberland von unserem späteren Schiedsrichterkameraden Graf Albert Konrad von Pocci als Kreisvorsitzender geleitet wurde. Als erster Schiedsrichter-Obmann wurde Kamerad Julius Brandt aus Weilheim gewählt. Brandt führte die Schiedsrichter Gruppe bis 1956. Rieger Franz, ebenfalls aus Weilheim, wurde sein Nachfolger 

Bereits 1959 übernahm schließlich Fritz Bäumle die Gruppe als Obmann und leitete deren Geschicke bis 1981. Bäumle übernahm die Schiedsrichter - Gruppe damals mit 30 Mitgliedern und baute die Gruppe auf ca. 130 Kameraden aus. Während dieser Zeit war Fritz Bäumle gleichzeitig auch Kreisschiedsrichterobmann. 
Beim Eintritt in den wohlverdienten Ruhestand übergab 1981 Fritz Bäumle die Führung der Gruppe an den bis dahin, seit 4 Jahren amtierenden Gruppen-Lehrwart Karl-Heinz Essel. Fritz Bäumle wurde gleichzeitig zum bisher einzigen Ehrenobmann ernannt. K-H. Essel war in seiner Amtszeit sowohl GSO als auch KSO und übergab am 6.11.1989 den GSO an Bruno Ruth. Zum KSO wurde damals Kam. Homolka der Gruppe Bad Tölz gewählt. Nach 2 Jahren übernahm die Führung der SR-Gruppe Weilheim Johann Schiller und wurde 2 x als GSO wiedergewählt.
Nach dem Tod von Hans Schiller im Februar 2004 übernahm der bisherige Stellvertreter Klemens Wind, der 13 Jahre als Beisitzer fungiert hatte, zunächst die Obmannschaft kommisarisch. Am 20.01.2006 wurde Klemens Wind dann auch offiziell bei Der SR-Hauptversammlung zum Gruppenobmann gewählt. Unsere Neuwahlen am 15.01.2010, bestätigten Obmann Klemens Wind einstimmig in seinem Amt, für die kommenden 4 Jahre. Unterstützen werden ihn in dieser Zeit als neuer Beisitzer Frank Gaehme und als neuer Lehrwart, Markus Krimphove. Erfreulich war, die mit 86 wahlberechtigten Schiedsrichtern, besuchte Hauptversammlung. Den beiden scheidenden Ausschussmitgliedern, Martin Rieder (Schriftführer, Kassier) und Gerhard Kirchbichler (Beisitzer, Lehrwart), sei auch von hier aus noch einmal herzlich gedankt, für die geleistete Arbeit. 
Die Schiedsrichtergruppe Weilheim i. ob. brachte auch einige erfolgreiche Schiris heraus:
In der Regionalliga pfiff Karl Wald. Später in der Bayernliga wurden Franz Mannhardt, Fritz Bäumle und Winfried Schwarz eingesetzt. Franz Habermann, Siegfried Siano, Franz Schwarz, Andreas Hlavaty und Ernst Pfaffenberger, der aus der Schiedsrichter-Gruppe Rosenheim nach Weilheim kam, leiteten in der Landesliga. Den bis dato größten Erfolg der Weilheimer Schiedsrichter verzeichnete Max Kellermann, der bis in die zweite Bundesliga vorstieß.
Am 13.01.2014 wurde Klemens Wind erneut als GSO einstimmig bestätigt. Sein Team (GSA) blieb fast gänzlich zusammen. Beisitzer Frank Gähme, dem der GSO ganz herzlich für die geleistete Arbeit der letzten vier Jahre dankte, wurde neu mit Martin Preininger vom TSV Erling-Andechs ersetzt.

Navigation

  • Zurück
  • zurück zur Hauptseite

Favoriten

Lade Daten...
Spieler
Mannschaft
Wettbewerb
Nach der Registrierung kannst du dir Favoriten setzen. So bist du ganz nah an deinen Lieblingsspielern, Mannschaften und Ligen, die dann direkt hier angezeigt werden.
Jetzt Registrieren

Mein Fußball

  • Inhalte personalisieren – Mache diese Seite zu deinem Fußballerlebnis
  • Favoriten anlegen, Infos und Themen filtern
  • Präsentiere dich als Spieler, Trainer oder Schiedsrichter
Jetzt Profil anlegen

Der BFV Newsletter

So kommen die wichtigsten News ganz bequem zu Dir. Der BFV Newsletter bietet einen zweiwöchentlichen Überblick über die relevanten Themen. Verpasse keine Highlights mehr und bleibe auf dem Laufenden.
Mit Anklicken des Buttons "Anmelden" wird uns die Einwilligung erteilt, E-Mails an die angegebene Mail-Adresse zusenden zu dürfen. Diese Einwilligung ist jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufbar. Weitere Informationen können unserer Datenschutzbestimmung entnommen werden.
ÜBER UNS
  • Wer wir sind & wofür wir stehen
  • Geschäftsstellen und Ansprechpartner
  • Sponsoring
  • Vereinsunterstützung
  • Infothek
  • Kontakt
Häufig besuchte Seiten
  • Pässe und Vereinswechsel
  • Trainerausbildung
  • Schulungsangebot Vereinsmitarbeiter
  • BFV-Geschäftsstellen
  • Trainerbörse
  • Login SpielPlus
TOPLIGEN
  • 1. Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • 3. Liga
  • Regionalliga Bayern
  • 1. Bundesliga Frauen
  • 2. Bundesliga Frauen Süd
Folge dem BFV
Top Vereine
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • SFV
  • DFB
  • UEFA
  • FIFA
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum