A-Klasse 2: SpVgg Erlangen II – Atletico Erlangen, 3:0 (1:0), Erlangen
Bei der Zweitvertretung von SpVgg Erlangen holte sich Atletico Erlangen eine 0:3-Schlappe ab. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SpVgg Erlangen II heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. Im Hinspiel hatte Atletico Erlangen keinen Zweifel an der eigenen Klasse aufkommen lassen und das Duell mit 4:0 gewonnen.
Für das erste Tor sorgte Philipp Elting. In der 38. Minute traf der Spieler von SpVgg Erlangen II ins Schwarze. Der Spitzenreiter führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. In der Halbzeitpause veränderte Atletico Erlangen die Aufstellung in großem Maße, sodass Rodrigo Maciel Melchor, Ismail Foudali und Idriss Foudali für Eduardo Garcia Noguera, Nounagnon Tochoedo und Hossein Rezaei weiterspielten. Florian Lubstein glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für SpVgg Erlangen II (49./73.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Frank Grupp, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Erik Siemer und Demian Encerrado Rodriguez kamen für Christoph Regele und Nicolas Jost ins Spiel (67.). Mit Lubstein und Leonhard Hüllmandel nahm Frank Grupp in der 84. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Colin Diederichs und Bastian Czernohorsky. Als der Unparteiische Irfan Tabak die Begegnung beim Stand von 3:0 letztlich abpfiff, hatte SpVgg Erlangen II die drei Zähler unter Dach und Fach.
Die drei errungenen Zähler lassen die Aufstiegshoffnungen des Gastgebers weiter wachsen. Wer SpVgg Erlangen II besiegen will, muss vor allem ein Rezept finden, die Hintermannschaft in Bedrängnis zu bringen. Erst 17 Gegentreffer kassierte SpVgg Erlangen II. Seit fünf Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, SpVgg Erlangen II zu besiegen.
In der Tabelle liegt Atletico Erlangen nach der Pleite weiter auf dem dritten Rang. Der Gast baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Die gute Bilanz der Elf von Trainer Michael Schönberger hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte Atletico Erlangen bisher zehn Siege, fünf Remis und zwei Niederlagen. Nur dreimal gab sich SpVgg Erlangen II bisher geschlagen.
Kommende Woche tritt SpVgg Erlangen II bei der Reserve von TSV Neunkirchen an (Sonntag, 13:00 Uhr), am gleichen Tag genießt Atletico Erlangen Heimrecht gegen 1. FC Herzogenaurach III.