Landesliga Nordwest: TSV Gochsheim – TSV Karlburg, 0:1 (0:1), Gochsheim
Der TSV Karlburg trug einen knappen 1:0-Erfolg gegen den TSV Gochsheim davon. Luft nach oben hatte der TSV Karlburg dabei jedoch schon noch.
Für das erste Tor sorgte Marco Kunzmann. In der 21. Minute traf der Spieler der Gäste ins Schwarze. Ohne dass sich am Stand noch etwas geändert hatte, verabschiedeten sich beide Mannschaften zur Pause in die Kabinen. In der Schlussphase nahm Michael Herrmann noch einen Doppelwechsel vor. Für Fnan Tewelde und Michael Herrmann kamen Hannes Grätz und Christian Niklaus auf das Feld (84.). Letztendlich gelang es dem TSV Gochsheim im Verlauf des Spiels nicht, sich von dem in der ersten Halbzeit erlittenen Rückstand zu erholen. Am Ende war der TSV Karlburg die Mannschaft, welche die drei Zähler einstrich.
Der TSV Gochsheim befindet sich derzeit im Tabellenkeller. Insbesondere an vorderster Front kommt der TSV Gochsheim nicht zur Entfaltung, sodass nur neun erzielte Treffer auf das Konto der Heimmannschaft gehen. Mit nun schon sechs Niederlagen, aber nur zwei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten des TSV Gochsheim alles andere als positiv. Die letzten Auftritte des TSV Gochsheim waren nicht von Erfolg gekrönt, sodass auch nur eines der letzten fünf Spiele gewonnen wurde.
Mit dem Zu-null-Sieg festigte der TSV Karlburg die Position im oberen Tabellendrittel. An Team von Coach Markus Köhler gab es kaum ein Vorbeikommen, sodass die Hintermannschaft erst neunmal überwunden wurde – bis dato der Bestwert der Landesliga Nordwest. Der TSV Karlburg knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte der TSV Karlburg fünf Siege, drei Unentschieden und kassierte nur eine Niederlage. Der TSV Karlburg erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zwölf Zähler.
Kommende Woche tritt der TSV Gochsheim bei der DJK Schwebenried/Schwemmelsbach an (Samstag, 17:00 Uhr), am gleichen Tag genießt der TSV Karlburg Heimrecht gegen den TSV Unterpleichfeld.